Motorrad kaufen, anmelden,versichern...

Hallo zusammen,
melde mich nach längerer Pause mal wieder aus erfreulichem Anlass:
Ich hab ihn, ja, muss nur noch 2 Wochen Warten bis er produziert ist und will solange mein Motorrad kaufen.

Budget: bis 2500 - max.3000 EUR
Motorrad: Suzuki Bandit 600 (die hat für den Preis ca. 15000 - 20000km)

Motorrad ist noch nicht fest, aber was ich so aus dem Forum, Zeitschriften und von Freunden hab spricht eindeutig für diese Maschine. Will sie, da ich mich mit Motorrädern noch nicht auskenne von einer Werkstatt durchchecken lassen bevor ich sie kaufe und suche vor allem im Internet. Habe aber trotzdem noch ein paar Fragen oder Dinge bei denen ich mir nicht zu 100% sicher bin.

1.) Wer von euch mit ca. 1.90m hat Baditerfahrung in Bezug auf Touren, Handling und Sonstiges?

2.) Welche Papiere muss mir der Verkäufer aushändigen? (Fahrzeugschein, Fahrzeugbrief, TÜVpapiere...?)

3.) Ich muss die Maschine wenn sie abgemeldet ist zuerst Versichern und mit dem Wisch und den Fahrzeugpapieren dann zur Zulassungsstelle. Nummernschild holen, anschrauben und fertig.

4.) Wie läuft dass mit der Steuer bei so ner 34PS-Drossel-Maschine?

5.) So ne Drossel kostet mit Einbauen um die 150 EUR ?!?

16 Antworten

Und gibt es solche Überführungskennzeichen(rote nummerschilder), oder Tageskennzeichen(nummerschilder mit datum).
Was kosten die? was brauche ich alles damit ich so ein Nummerschild bekomme?
Fzg schein und brief??

Ich habe mir auf die schnelle nur dein Anfangsposting durchgelesen und muss mal mein Kommentar zur Bandit abgeben:
mein Vater und ich haben letztens eine kleine Ausfahrt gemacht und er fand die Haltung auf der Bandit 650S (08) auf 700km alles andere als bequem. Mit 1,83m ist er nicht megagroß und er fährt täglich um die 40-50km Fahrrad, macht relativ viel Sport. An der Fitness, welche nicht zu vernachlässigen ist, lag es also auch nicht. Auf meiner 600er GSR allerdings hatte ich gar keine Beschwerden (1,86m), auch nach Stunden habe ich mich auf eine freie Strecke und >10.000upm gefreut. Nach einer kurzen Sitzprobe fand er den Kniewinkel und die Haltung auf der GSR auch deutlich gelungener. Die Strecke ging aus Berlin raus, über Landstraßen und teils auch AB in den Harz, also alles dabei und von 50 Schleichen, über 80-160 rumkurven bis >220.

Deswegen Probefahren...! Jetzt hast du zwar die Bandit und da jeder Mensch verschieden ist, passt sie dir hoffentlich gut, aber ansonsten kann ich nur vom Blindkauf abraten (wollte mir früher auch eine 600 Bandit N holen).

Deine Antwort
Ähnliche Themen