Motorrad in anderer Stadt kaufen - was ist im Garantiefall?

Hallo,

ich habe leider immer noch kein Moped gekauft. Jetzt habe ich eine Malaguti Dune Black Edition (CBS-Bremsen) gefunden, allerdings 140km weit weg von mir. Angenommen, ich lasse mir das Moped liefern und es macht Probleme (Bremsen nicht richtig entlüftet oder gar Schlimmeres) - holen die das dann ab oder muss ich das Motorrad hinbringen? Laut BGB (Nacherfüllgung §439) müssten sie es ja abholen. Wird das auch so praktiziert? Oder kann ich Garantiefälle bei JEDER Vertragswerkstatt reklamieren? Weil da gäbe es dann im Münchner Umfeld genügend.

Danke im Voraus!

35 Antworten

Zitat:

@hansuswurstus1 schrieb am 9. November 2021 um 10:31:53 Uhr:


Ich habe jetzt gerade mit dem Händler telefoniert. Er sagt Folgendes:

- Bei Garantiefällen kann ich in jede Malaguti-Vertragswerkstatt gehen, wird dann kostenlos behoben. Auch so "Kleinigkeiten" wie Feuchtigkeit unter dem Tacho.
- Das Motorrad wird für 99€ bis vor meine Haustür geliefert und ich bekomme sogar noch gratis Zeug (Abdeckplane, Top Case, Pflegeset etc.)
- Das Problem mit den CBS-Bremsen ist bekannt und betrifft ca. 20% der Motorräder. Zudem wurden bei den Modellen dort die Bremsleitungen schon nach einem neuen Schema verlegt, was wohl auch nochmal für Verbesserungen sorgt.

Mein Eindruck vom Händler ist, dass er wirklich Ahnung von den Modellen hat. Er ist auch ausführlich auf meine Fragen eingegangen. Vielleicht lasse ich mir das wirklich liefern. Habe zwar keine Probefahrt gemacht, aber das sind sowieso die einzigen Maschinen, wo ich mit meinen 1,90m draufpasse, ohne komisch auszusehen.

Du hast nun schon auf einem Nmax gesessen, sicherlich in der 125er klasse eines der besten Fahrzeuge. Und jetzt schaust du nach "Malaguti" und machst dir einen Kopf und eine fehlkostruierte Bremse und die Erreichbarkeit des Händler, der dir die Kiste bitte auch 160km entfernt abholen soll...

Mein Eindruck von deinem Händler? Warum "verschenkt" er was? Wird er den Kram nicht anders los? Plane 10€, Topcase 40€, Putzlappen 10€... Das ist DEIN Preis um dich rumzukriegen!

Zitat:

@Papstpower schrieb am 9. November 2021 um 13:17:25 Uhr:



Zitat:

@hansuswurstus1 schrieb am 9. November 2021 um 10:31:53 Uhr:


Ich habe jetzt gerade mit dem Händler telefoniert. Er sagt Folgendes:

- Bei Garantiefällen kann ich in jede Malaguti-Vertragswerkstatt gehen, wird dann kostenlos behoben. Auch so "Kleinigkeiten" wie Feuchtigkeit unter dem Tacho.
- Das Motorrad wird für 99€ bis vor meine Haustür geliefert und ich bekomme sogar noch gratis Zeug (Abdeckplane, Top Case, Pflegeset etc.)
- Das Problem mit den CBS-Bremsen ist bekannt und betrifft ca. 20% der Motorräder. Zudem wurden bei den Modellen dort die Bremsleitungen schon nach einem neuen Schema verlegt, was wohl auch nochmal für Verbesserungen sorgt.

Mein Eindruck vom Händler ist, dass er wirklich Ahnung von den Modellen hat. Er ist auch ausführlich auf meine Fragen eingegangen. Vielleicht lasse ich mir das wirklich liefern. Habe zwar keine Probefahrt gemacht, aber das sind sowieso die einzigen Maschinen, wo ich mit meinen 1,90m draufpasse, ohne komisch auszusehen.

Du hast nun schon auf einem Nmax gesessen, sicherlich in der 125er klasse eines der besten Fahrzeuge. Und jetzt schaust du nach "Malaguti" und machst dir einen Kopf und eine fehlkostruierte Bremse und die Erreichbarkeit des Händler, der dir die Kiste bitte auch 160km entfernt abholen soll...

Mein Eindruck von deinem Händler? Warum "verschenkt" er was? Wird er den Kram nicht anders los? Plane 10€, Topcase 40€, Putzlappen 10€... Das ist DEIN Preis um dich rumzukriegen!

Vielleicht werden sie es in der Stadt dort wirklich nicht los. Hier bei mir allerdings gibt es die Modelle so gut wie nirgends - nur bei einem einzigen Händler ca. 50km entfernt. Und der verlangt zum normalen Preis nochmal 169€ Frachtkostenzuschlag. Und die Lieferung ist auch nicht inbegriffen. Im Rollerbereich würde ich nach wie vor den Nmax nehmen, aber ich weiß nicht, ob ich mich mit nem Roller wirklich auf lange Zeit anfreunden kann...

Bei 1,9m musst du nehmen was passt.

Frachtkosten? Das Teil steht beim Händler. Anmelden und abholen.

Zitat:

@Papstpower schrieb am 9. November 2021 um 13:45:23 Uhr:


Bei 1,9m musst du nehmen was passt.

Frachtkosten? Das Teil steht beim Händler. Anmelden und abholen.

Eben! Und die wollen trotzdem die Frachtkosten! Das fand ich ja auch ziemlich krass. Hab extra nochmal nachgefragt. Da stehen auch die Preise zzgl. Frachtkosten, warum auch immer. Auszug aus der Mail:

Zitat:

die Überführungskosten/Frachtkosten beinhalten
Transport vom Werk zum Händler
Transportversicherung
Innen- und Außenreinigung und Übergabeinspektion beim Händler
Diese Kosten fallen an, wenn das Fahrzeug bei uns gekauft wird.

Dann doch lieber am Arsch der Welt mit mehreren Extras kaufen und zur Not in eine Vertragswerkstatt hier in der Nähe...

Der Nmax hat gepasst, aber hätte gern auch etwas größer sein dürfen. Die Svartpilen 125 und ähnliche Motorräder haben auch gepasst, nur sehe ich darauf etwas komisch aus. Die Malaguti Dune ist eine der wenigen großen Maschinen, wo es nicht albern aussieht. 🙂

Ich weiß auch nicht, ob die Qualität einer Svartpilen den Aufpreis von 1000€ im Vergleich zur Malaguti rechtfertigt. Vielleicht kann da jemand noch was zu sagen? Vorteil wäre, dass die Svartpilen hier gleich beim Händler um die Ecke verfügbar ist.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Papstpower schrieb am 9. November 2021 um 13:17:25 Uhr:



Zitat:

@hansuswurstus1 schrieb am 9. November 2021 um 10:31:53 Uhr:


Ich habe jetzt gerade mit dem Händler telefoniert. Er sagt Folgendes:

- Bei Garantiefällen kann ich in jede Malaguti-Vertragswerkstatt gehen, wird dann kostenlos behoben. Auch so "Kleinigkeiten" wie Feuchtigkeit unter dem Tacho.
- Das Motorrad wird für 99€ bis vor meine Haustür geliefert und ich bekomme sogar noch gratis Zeug (Abdeckplane, Top Case, Pflegeset etc.)
- Das Problem mit den CBS-Bremsen ist bekannt und betrifft ca. 20% der Motorräder. Zudem wurden bei den Modellen dort die Bremsleitungen schon nach einem neuen Schema verlegt, was wohl auch nochmal für Verbesserungen sorgt.

Mein Eindruck vom Händler ist, dass er wirklich Ahnung von den Modellen hat. Er ist auch ausführlich auf meine Fragen eingegangen. Vielleicht lasse ich mir das wirklich liefern. Habe zwar keine Probefahrt gemacht, aber das sind sowieso die einzigen Maschinen, wo ich mit meinen 1,90m draufpasse, ohne komisch auszusehen.

Du hast nun schon auf einem Nmax gesessen, sicherlich in der 125er klasse eines der besten Fahrzeuge. ...

eher: anständige Mittelklasse. danach kommen SH125i und die Medley, etc, als gehobene mittelklasse. dann kommen zb die Duke, die CB 125 R, der Forza, etc. DAS sind dann die besten Fahrzeuge.

Lieber TE...

Nach lesen deiner letzten Beiträge...

-hast du viele Bedenken
-keinerlei Erfahrung
-stellst viele Vermutungen an
-würdest blind ohne Probesitzen kaufen
-liefern lassen

Das wird so nix! Und solange du nicht weißt, ob du einen Roller oder Schaltmoped fahren willst, drehst du dich selbst im Kreise!

Ich laufe regelmäßig an einer Nmax am Straßenrand stehend vorbei. Die ist klein und meiner Meinung nach nichts für 1,90 große Fahrer.
Ich habe auf der Sym Jet 14 125er den B196 gemacht. Toller Roller und ich habe mich bis auf die Sitzstufe, die man aufpolstern lassen kann, mit meinen 196cm wohlgefühlt!. Dann hatte ich mal einen anderen mit gleicher Größe und Statur darauf gesehen und dachte mir nur so, wat für´n Affe auf dem Schleifstein!
Somit war klar, das es eine Nr. größer sein mußte.

Zitat:

@andirel schrieb am 9. November 2021 um 16:14:53 Uhr:


Lieber TE...

Nach lesen deiner letzten Beiträge...

-hast du viele Bedenken
-keinerlei Erfahrung
-stellst viele Vermutungen an
-würdest blind ohne Probesitzen kaufen
-liefern lassen

Das wird so nix! Und solange du nicht weißt, ob du einen Roller oder Schaltmoped fahren willst, drehst du dich selbst im Kreise!

...

er hat ja nun klar geschrieben, dass er an einem schaltmoped interesse hat. wer lesen kann...

Zitat:

@andirel schrieb am 09. Nov. 2021 um 16:14:53 Uhr:


Das wird so nix! Und solange du nicht weißt, ob du einen Roller oder Schaltmoped fahren willst, drehst du dich selbst im Kreise!

Das ist so. Wobei in München schon fast ein E-Roller die Alternative ist.
Wie nebenan auch schon mehrfach geschrieben, ein Roller ist imho sehr gut für die Stadt geeignet und mit 125ccm geht's auch noch ganz gut ins Umland.
Aber die Entscheidung muss erstmal getroffen werden.
Aus meiner Sicht gilt aber auch, wenigstens mal probesitzen, besser fahren.

Ganz ehrlich: bei überwiegendem Einsatz in der Stadt -> Automatik und somit Roller. Da braucht es auch keine 15 PS.

Bei bei höherem Anteil Landstraße/Überland: Schaltung macht dann schon Spaß. 15 PS sind in hügeliger/bergigen Gegend schon sehr gut und man merkt Unterschiede zu schwächeren Modellen.

Ich habe die Dune 125 für "längere" Ausflüge aber auch für Feldwege.
Und einen 50er Roller für alles "schnell ums Eck" wie z.B. innerhalb der Gemeinde, Nachbardorf zum Kumpel etc...
Beide haben ihre Vorteile und Reize.

Anm.: die Dune muss nach den ersten 1.000 km zum Kundendienst (macht absolut Sinn schon wegen dem fälligen Ölwechsel).

Zitat:

@hansuswurstus1 schrieb am 9. November 2021 um 14:02:40 Uhr:



Zitat:

@Papstpower schrieb am 9. November 2021 um 13:45:23 Uhr:


Bei 1,9m musst du nehmen was passt.

Frachtkosten? Das Teil steht beim Händler. Anmelden und abholen.

Eben! Und die wollen trotzdem die Frachtkosten! Das fand ich ja auch ziemlich krass. Hab extra nochmal nachgefragt. Da stehen auch die Preise zzgl. Frachtkosten, warum auch immer. Auszug aus der Mail:

Zitat:

@hansuswurstus1 schrieb am 9. November 2021 um 14:02:40 Uhr:



Zitat:

die Überführungskosten/Frachtkosten beinhalten
Transport vom Werk zum Händler
Transportversicherung
Innen- und Außenreinigung und Übergabeinspektion beim Händler
Diese Kosten fallen an, wenn das Fahrzeug bei uns gekauft wird.

Dann doch lieber am Arsch der Welt mit mehreren Extras kaufen und zur Not in eine Vertragswerkstatt hier in der Nähe...

Der Nmax hat gepasst, aber hätte gern auch etwas größer sein dürfen. Die Svartpilen 125 und ähnliche Motorräder haben auch gepasst, nur sehe ich darauf etwas komisch aus. Die Malaguti Dune ist eine der wenigen großen Maschinen, wo es nicht albern aussieht. 🙂

Ich weiß auch nicht, ob die Qualität einer Svartpilen den Aufpreis von 1000€ im Vergleich zur Malaguti rechtfertigt. Vielleicht kann da jemand noch was zu sagen? Vorteil wäre, dass die Svartpilen hier gleich beim Händler um die Ecke verfügbar ist.

Ja, dann nimm halt den Gesamtpreis. Aber ne CBS Baustelle von diesem Hersteller. Bitte, auch hier brauchen wir Pioniere die die ersten sind um für die Hersteller Lösungen zu finden.
Ne svartpilen mit Händler um die Ecke wäre sicherlich die bessere Wahl. Wobei ich 1,9m da erstmal auch nicht drauf sehe. Dir fehlt dazu einfach die Einschätzung.

Zitat:

@Papstpower schrieb am 9. November 2021 um 19:35:45 Uhr:



Zitat:

@hansuswurstus1 schrieb am 9. November 2021 um 14:02:40 Uhr:


Eben! Und die wollen trotzdem die Frachtkosten! Das fand ich ja auch ziemlich krass. Hab extra nochmal nachgefragt. Da stehen auch die Preise zzgl. Frachtkosten, warum auch immer. Auszug aus der Mail:

Zitat:

@Papstpower schrieb am 9. November 2021 um 19:35:45 Uhr:



Zitat:

@hansuswurstus1 schrieb am 9. November 2021 um 14:02:40 Uhr:


Dann doch lieber am Arsch der Welt mit mehreren Extras kaufen und zur Not in eine Vertragswerkstatt hier in der Nähe...

Der Nmax hat gepasst, aber hätte gern auch etwas größer sein dürfen. Die Svartpilen 125 und ähnliche Motorräder haben auch gepasst, nur sehe ich darauf etwas komisch aus. Die Malaguti Dune ist eine der wenigen großen Maschinen, wo es nicht albern aussieht. 🙂

Ich weiß auch nicht, ob die Qualität einer Svartpilen den Aufpreis von 1000€ im Vergleich zur Malaguti rechtfertigt. Vielleicht kann da jemand noch was zu sagen? Vorteil wäre, dass die Svartpilen hier gleich beim Händler um die Ecke verfügbar ist.

Ja, dann nimm halt den Gesamtpreis. Aber ne CBS Baustelle von diesem Hersteller. Bitte, auch hier brauchen wir Pioniere die die ersten sind um für die Hersteller Lösungen zu finden.
Ne svartpilen mit Händler um die Ecke wäre sicherlich die bessere Wahl. Wobei ich 1,9m da erstmal auch nicht drauf sehe. Dir fehlt dazu einfach die Einschätzung.

Die Svartpilen bin ich schon probegefahren, war voll in Ordnung. Aber die Maschine sieht mit mir natürlich etwas klein aus.

Letztendlich ist es deine Enttäuschung. Ob die Malaguti so schlecht ist, wie sie teilweise gemacht wird? Man weiß es nicht.
MT ist halt ein Problem-Forum.

OT, eine Bitte. Könnt ihr auf Vollzitate bitte verzichten? Es reicht, wenn man nur den betreffenden Teil zitiert. Das macht das Lesen etwas einfacher und übersichtlicher.
Danke.

Woher kommt die Erkenntnis, daß die Malaguti Probleme mit der Bremse hat?
Gibt's einen Beitrag dazu? Oder ist das nur Hören-Sagen?

Zitat:

@Up-gefahren schrieb am 11. November 2021 um 12:24:20 Uhr:


Woher kommt die Erkenntnis, daß die Malaguti Probleme mit der Bremse hat?
Gibt's einen Beitrag dazu? Oder ist das nur Hören-Sagen?

Wurde schon mehrmals im Forum angesprochen und hat mir ein Händler auch telefonisch bestätigt. Dazu ist auch eine Werkstattanleitung direkt von Malaguti an die Händler versandt worden.

Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, geht es "nur" um das Entlüften der hinteren Bremse?
Ohne ABS wäre das für mich sowieso ein Ko-Kriterium und mit 99km/h ist sie zu anderen 125er schon relativ langsam unterwegs.

Deine Antwort
Ähnliche Themen