Motorrad hatte seit Jahren keine Inspektion - Würdet ihr sowas kaufen?
Guten Morgen zusammen,
ich schaue mich zur Zeit nach Motorrädern um. Bisher fahre ich eine Kawasaki Vulcan S und bin soweit auch zufrieden. Trotzdem frage ich mich hin und wieder ob ich mir vielleicht was etwas größeres holen soll. Unter anderem denke ich da an eine Indian Scout Bobber. Mir ist klar dass man sich meistens einen Cruiser holt um diesen dann entsprechend den eigenen Vorstellungen umbaut. Ich jedoch suche eher nach Motorrädern die schon fast so dastehen wie ich es gerne hätte. Im Umkreis von 100 km gibt es genau 2 Modelle die meinen Vorstellungen entsprechen. Einer davon im näheren Umkreis.
Jetzt ist es so, dass diese Indian Scout Bobber Twenty Baujahr 2020 ist und etwas mehr als 4.000 km hat. Auf Nachfrage sagte mir der Verkäufer, dass das Motorrad damals die 1.000er Inspektion bekam (obwohl es bei Indian die 800er wäre) und seitdem nicht mehr. Zwar ist mir gerade auch unklar ob der damit meinte dass auch das Öl nie gewechselt wurde oder ob er nur die sonstige Inspektion meinte (manche unterscheiden Inspektion und Ölwechsel), aber meine Frage an euch wäre nun: Würdet ihr euch eine Maschine unter den Umständen doch mal anschauen oder sagt ihr da eher direkt "Finger weg!"?
Klar könnte ich mir einfach die zweite Indian anschauen. Möchte ich auch tun, erweist sich jedoch als etwas schwierig. Die Verkehrslage in diese Richtung ist meistens sehr schwierig und der Verkäufer eiert aus meiner Sicht ein wenig herum. Mal hat er an Tag X ganztags Zeit, dann reagiert er an Tag X erst mittags und sagt er sei heute leider unterwegs. Dann könnte ich doch noch vorbei kommen da sein Termin abgesagt wurde aber bitte vor 17 Uhr usw. Aktuell sind wir so verblieben dass wir es am Wochenende nochmal probieren - falls niemand bei seinen vorherigen Terminen das Motorrad kauft.
Um das zweite Angebot geht es jetzt aber weniger. Ich schwanke beim ersten Motorrad zwischen "Finger weg" und "schau sie dir doch mal an. Bei 4.000 km kann eigentlich noch nichts kaputt gegangen sein". Ich bin aber auch kein Fachmann! Selbst Werkstätte antworten mir da "Unter Vorbehalt" - berechtigt.
25 Antworten
Ja das stimmt. Also bei der Indian-Werkstatt in Karlsruhe kostet eine große Inspektion mit dem Austausch aller Flüssigkeiten etc. etwa 1.100 Euro.
Wegen der Reifen würde ich da kein großes Fass aufmachen. Wenn die gerade mal 4 Jahre alt sind kann man die noch bedenkenlos 1-2 Saisons fahren. Auf solchen Cruisern kommen eh keine sportlichen Reifen zum Einsatz die nach 4.000 km schon halb runter sind.
Das mag sein. Eine Inspektion würde ich trotzdem durchführen lassen. Dann hätte ich noch einen anderen Sitz bestellt da dieser 1920er Schwebesitz nichts für mich wäre. Mein Budget liegt bei 12.000 Euro. Momentan würde diese Indian mein Budget leicht sprengen.
Das ist ja auch nochmal was anderes 😉
Ähnliche Themen
So Leute, ich habs sie mir trotzdem mal angeschaut. Die Reifen fahren sich trotz Alter noch ganz gut. Die Bremse ist im Stand sehr schwammig. Man kann den Bremshebel ganz durchdrücken. Ich vermute mal wegen der alten Bremsflüssigkeit. Sie bremst noch gut aber sollte definitiv umgehend gemacht werden. Ich bin heute auch eine Indian beim Händler Probe gefahren. Da war die Bremse ganz anders. Aber okay, könnte man ja beheben. Sie springt problemlos an und läuft problemlos. Beim Fahren meine ich aber etwas beim Lastwechsel zu spüren (und auch bisschen zu hören) was da nicht hingehört. Bin aber auch kein Mechaniker. Die Indian vom Händler (Baujahr 2023 mit 8.000 km) hatte das nicht.
Der Verkäufer wirkt auch etwas suspekt. Mal davon abgesehen dass er Samstagvormittag mit den Nachbarn vor dem Haus schon Bier trank 😁 entweder ist er einfach sehr verteilt oder hat sich in einer Sache etwas verraten. Er meinte "Ich hab damals die Inspektion machen lassen und bin seitdem nicht mehr gefahren!". Ich: "Das war ja die 1.000er Inspektion, also die erste oder?". Er: "Äh, warte mal...ja doch!". Ich: "Und jetzt hat sie über 4.000 km!". Er: "Äh ne die hat erst 3.800 km! Ich hab sie nur mit 4.500 oder so inseriert ". Mehr sagte er dazu nicht. Also entweder fuhr er länger mit ihr bis er die erste Inspektion machen ließ oder er ist eben doch noch damit gefahren. Zweiteres wäre ja nicht schlimm. Ersteres dagegen schon wenn er mit dem ersten Öl deutlich mehr gefahren wäre.
War nicht so leicht mit ihm zu reden. Wenn man was sagte oder ihn fragte, fing er oft mit was ganz anderem an.
Ja lass ich auch. Davon abgesehen, so geil ich die Indian am sich auch finde - ich glaube ich bin doch zu groß 😂
Lass es. Der Verkäufer klingt wie n richtiger Schwätzer der irgendwas verschweigen möchte. Da findest was besseres - und vielleicht auch größeres zu deiner Körpergröße. :D
Hab ich vielleicht auch 🙂 hätte irgendwie nicht gedacht dass meine Vulcan S ein bisschen größer ausfällt als die Indian Scout 😄 selbst wenn aber alles gepasst hätte, hätte ich sie nicht von dem Verkäufer gekauft.
Schwammige Bremse und Hebel bis zum Gasgriff ziehbar hat nichts mit 4 Jahre alter BF zu tun.
Das hat jedenfalls andere Gründe.