Motorrad Führerschein wie und wo?

Hallo Leute,

da ich vor habe in den nächsten Tagen meinen Motorrad Schein zu machen wollte ich kurz nach etwas Information fragen.
hab zwar ein wenig gegoogelt, aber das ist eher verwirrend finde ich.

Ich bin 28, habe seit 10 Jahren den Auto Lappen.
Fahre seit ein paar Jährchen auch Roller.
Komme aus Dortmund.

Hat man durch die Auto Erfahrung beim Motorrad Schein irgendwelche Vorteile, das man vielleicht weniger Theorie, keine Erste Hilfe etc. braucht?

Die andere Frage ist folgende.
Habe ein wenig nach günstigen Fahrschulen gegoogelt und gesehen das es wohl preislich manchmal täuschend sein kann, da wohl manchen Schulen das Geld dann hinterher aus den Fahrstunden wieder raushauen.

Mein Ziel ist es jetzt das ganze so schnell wie möglich hinter mich zu bringen, am besten noch diesen Sommer.
Ich weiss nicht genau wie lange das ganze regulär dauert, aber mir sind da ein paar Ferien Fahrschulen ins Auge gefallen, wo man in 7 oder 8 Tagen seinen Schein machen kann.
Preislich wurde bei einer z.B. 1600 Euro angegeben.Die Erfolgsquote soll wohl sehr hoch sein.

Was meint ihr dazu?
Hat jemand vielleicht noch nen anderen Vorschlag für ne Fahrschule, wo man das ganze möglichst günstig und vor allem schnell hinter sich bringt?

144 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm



Zitat:

Original geschrieben von mustinet1900


Soll ich da rumraten oder vorsorglich immer mit 30 fahren.
du wirst dir doch wohl bis zum nächsten schild merken können, was auf dem letzten stand?

Ja, aber nur wenn ich auch vorher ein Schild gesehen habe.

Aber so wie heute wenn es nach der Linksabbiegung auf einmal 50 wird und ich nirgends ein Anzeichen gesehen habe.

Vielleicht, was ich nicht glaube, war ich aber auch so sehr aufs Abbiegen und den Verkehr konzentriert dass ich ein Schild wo auch immer einfach übersehen habe, aber ich habe mehrmals bemerkt das der Lehrer plötzlich meinte "Gib Gas, hier ist 50",wo ich mich immer wunderte, woher er das jetzt auf einmal weiss.

... wenn man in die nächste Querstraße hinein sieht und dort beginnt eine 30er Zone, ist man sicher auf einer 50er-Straße, denn auf der Rückseite der 30er-Zone ist die Aufhebung der 30er-Zone. Innerhalb einer 30er-Zone ist das natürlich nicht möglich ... da muss man ein wenig die Gepflogenheiten in der Stadt kennen. Welche Stadt ist das?

Zitat:

Original geschrieben von mustinet1900



Vielleicht, was ich nicht glaube, war ich aber auch so sehr aufs Abbiegen und den Verkehr konzentriert dass ich ein Schild wo auch immer einfach übersehen habe...

Ich mach auch grad meinen Motorradschein, und kann dir sagen, dass das anfangs normal ist, weil man sich tatsächlich nur auf das Moped konzentriert, und somit alles "unwichtige" ausbledenet. Vorallem wenn man noch sehr unsicher und ängstlich aufm Bock sitzt.

Abbrechen würde ich deswegen jedenfalls nicht! Du musst halt einfach mehr Zeit in die Sache bringen.

5 Übungsstunden + 12 Sonderfahrten werden wol bei den wenigsten Leuten ausreichen. Da können schnell 15 Normalstunden in der Stadt und auf dem Platz zusammenkommen, bis du wirklich alles drauf hast. Deine Roller-Erfahrung bringt dich da jedenfalls nicht weiter. Ganz im Gegenteil ! Auf dem Roller hast du dir nur jede menge Fahr-Fehler angewöhnt, die du dir auf einem "200kg-Motorrad" wieder ordentlich abtrainieren darfst. 😉

Zitat:

Original geschrieben von kandidatnr2


... wenn man in die nächste Querstraße hinein sieht und dort beginnt eine 30er Zone, ist man sicher auf einer 50er-Straße, denn auf der Rückseite der 30er-Zone ist die Aufhebung der 30er-Zone. Innerhalb einer 30er-Zone ist das natürlich nicht möglich ... da muss man ein wenig die Gepflogenheiten in der Stadt kennen. Welche Stadt ist das?

Die Stadt ist Dortmund.

Ich muss aber auch sagen dass das Strassen, Gebiete sind, die ich normalerweise nie befahre egal ob Auto oder sonst was, aber man sollte doch auch ohne vorherige Kennen sich auf fremden Strassen zurechtfinden können.

Naja, auf jeden Fall sind das wohl prüfungsrelevante Strecken, da wir sie öfters durchnehmen.

Wahrscheinlich war das so das ich ja mitten auf der Strasse links eingebogen bin und die Begrenzung war wohl nur am Anfang.
Da der Lehrer die Strasse ja kennt weiss er natürlich auch das dann 50 erlaubt sind und sagt es mir.

Naja, ich werde dann einfach mal schauen ob ich das nächste Mal irgendwelche Schilder mehr entdecke.
Die Strassen versuche ich mir einfach besser zu merken.
Nach dem Bestehen kann ich mich ja in aller Ruher konzentrieren und alles erkunden.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mustinet1900



Zitat:

Original geschrieben von kandidatnr2


... wenn man in die nächste Querstraße hinein sieht und dort beginnt eine 30er Zone, ist man sicher auf einer 50er-Straße, denn auf der Rückseite der 30er-Zone ist die Aufhebung der 30er-Zone. Innerhalb einer 30er-Zone ist das natürlich nicht möglich ... da muss man ein wenig die Gepflogenheiten in der Stadt kennen. Welche Stadt ist das?
Die Stadt ist Dortmund.
Ich muss aber auch sagen dass das Strassen, Gebiete sind, die ich normalerweise nie befahre egal ob Auto oder sonst was, aber man sollte doch auch ohne vorherige Kennen sich auf fremden Strassen zurechtfinden können.

Naja, auf jeden Fall sind das wohl prüfungsrelevante Strecken, da wir sie öfters durchnehmen.

Wahrscheinlich war das so das ich ja mitten auf der Strasse links eingebogen bin und die Begrenzung war wohl nur am Anfang.
Da der Lehrer die Strasse ja kennt weiss er natürlich auch das dann 50 erlaubt sind und sagt es mir.

Naja, ich werde dann einfach mal schauen ob ich das nächste Mal irgendwelche Schilder mehr entdecke.
Die Strassen versuche ich mir einfach besser zu merken.
Nach dem Bestehen kann ich mich ja in aller Ruher konzentrieren und alles erkunden.

Hallo, einmal einen Tipp von mir. Mit dem Auto bist du doch sicher, oder. Dann fahre doch die Srecken einfach einmal damit ab und schaue sie dir genau an. Das kann doch auch sehr helfen!😉

Einfach nur einmal mit den Örtlichkeiten vertraut machen.

Gruß MIFIA4

Zitat:

Original geschrieben von MiFiA4



Zitat:

Original geschrieben von mustinet1900


Die Stadt ist Dortmund.
Ich muss aber auch sagen dass das Strassen, Gebiete sind, die ich normalerweise nie befahre egal ob Auto oder sonst was, aber man sollte doch auch ohne vorherige Kennen sich auf fremden Strassen zurechtfinden können.

Naja, auf jeden Fall sind das wohl prüfungsrelevante Strecken, da wir sie öfters durchnehmen.

Wahrscheinlich war das so das ich ja mitten auf der Strasse links eingebogen bin und die Begrenzung war wohl nur am Anfang.
Da der Lehrer die Strasse ja kennt weiss er natürlich auch das dann 50 erlaubt sind und sagt es mir.

Naja, ich werde dann einfach mal schauen ob ich das nächste Mal irgendwelche Schilder mehr entdecke.
Die Strassen versuche ich mir einfach besser zu merken.
Nach dem Bestehen kann ich mich ja in aller Ruher konzentrieren und alles erkunden.

Hallo, einmal einen Tipp von mir. Mit dem Auto bist du doch sicher, oder. Dann fahre doch die Srecken einfach einmal damit ab und schaue sie dir genau an. Das kann doch auch sehr helfen!😉

Einfach nur einmal mit den Örtlichkeiten vertraut machen.

Gruß MIFIA4

Das ist ne wirklich gute Idee.

Darauf bin ich noch nicht gekommen.

Das blöde ist das ich nicht genau weiss wo lang und wie wir dahin gefahren sind.

Ich denke ich war an dem Tag auch einfach irgendwie mies drauf, denn davor hat wohl die Strecke auch geklappt nur das mit den Geschwindigkeiten hat der Lehrer mir immer gesagt.

Mir fällt immer auf das ich mich so sehr aufs Mopped konzentriere dass ich meistens nie weiss wie wir überhaupt an irgendwelche Gebiete immer gekommen sind.

Eigentlich sollte der Typ mich mehr selber machen lassen und nicht immer sofort schon sagen wie schnell ich fahren soll etc.
Dann könnte ich mir das besser aneignen.

Das blöde ist auch mein Fahrschullehrer ist nicht grad der umgänglichste Typ, dass man mal ganz nett was fragt etc.
Der alte Sack zickt einfach nur ständig rum.
Ich versuche es zwar locker zu sehen und über alles zu lachen, aber so langsam kotzt mich das an.
Man kann keinen normalen Satz aussprechen oder fragen ohne irgendnen blöden Spruch oder einfach ne patzige Antwort zu erhalten.
Ok der Typ kann das Fahren ganz gut beibringen, aber seine komplette Art ist einfach ätzend.

Ich glaube wenn so jemand mein Chef wäre, dann würde ich wohl am Rad drehen.

Ich hätte vielleicht gewechselt, aber ich bin schon fast durch mit dem ganzen Zeug, deswegen versuche ich einfach noch etwas geduldig zu sein.

Nächsten Montag ist Theorie dran.Dann hat der Typ 2 Wochen Urlaub und dann mache ich hoffentlich schnell das praktische Zeugs und bin da weg.

Auf jeden Fall ermutigt es mich zu hören das bisher niemand durchgefallen wäre.
Hoffe mal das ich jetzt nicht damit anfange.

Zitat:

Original geschrieben von mustinet1900


Das blöde ist auch mein Fahrschullehrer ist nicht grad der umgänglichste Typ, dass man mal ganz nett was fragt etc.
Der alte Sack zickt einfach nur ständig rum.
Ich versuche es zwar locker zu sehen und über alles zu lachen, aber so langsam kotzt mich das an.
Man kann keinen normalen Satz aussprechen oder fragen ohne irgendnen blöden Spruch oder einfach ne patzige Antwort zu erhalten.

Dann sag ihm einfach, daß Dir das nicht passt. "Der Kunde ist König", Du zahlst ne Menge Geld und er ist Dienstleister. Da kann man auch erwarten, entsprechend behandelt zu werden. Einfach das Thema mal ansprechen wie echte Männer ... ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Hooch



Zitat:

Original geschrieben von mustinet1900


Das blöde ist auch mein Fahrschullehrer ist nicht grad der umgänglichste Typ, dass man mal ganz nett was fragt etc.
Der alte Sack zickt einfach nur ständig rum.
Ich versuche es zwar locker zu sehen und über alles zu lachen, aber so langsam kotzt mich das an.
Man kann keinen normalen Satz aussprechen oder fragen ohne irgendnen blöden Spruch oder einfach ne patzige Antwort zu erhalten.
Dann sag ihm einfach, daß Dir das nicht passt. "Der Kunde ist König", Du zahlst ne Menge Geld und er ist Dienstleister. Da kann man auch erwarten, entsprechend behandelt zu werden. Einfach das Thema mal ansprechen wie echte Männer ... ;-)

Ja würde ich schon, aber hab keine Lust das der mir jetzt durch irgendwelche Hasskickse den Schein versaut oder das ganze verzögert.

Denn man weiss ja nie, vielleicht baut der mir im Training irgendwo nen kleinen Fehler ein, den ich nicht bemerke, wo ich dann in der Prüfung durchrassel.
Da könnte man schlecht nachweisen das es nicht meine Schuld ist.

Zitat:

Original geschrieben von mustinet1900



Zitat:

Original geschrieben von Hooch


Dann sag ihm einfach, daß Dir das nicht passt. "Der Kunde ist König", Du zahlst ne Menge Geld und er ist Dienstleister. Da kann man auch erwarten, entsprechend behandelt zu werden. Einfach das Thema mal ansprechen wie echte Männer ... ;-)

Ja würde ich schon, aber hab keine Lust das der mir jetzt durch irgendwelche Hasskickse den Schein versaut oder das ganze verzögert.

Denn man weiss ja nie, vielleicht baut der mir im Training irgendwo nen kleinen Fehler ein, den ich nicht bemerke, wo ich dann in der Prüfung durchrassel.
Da könnte man schlecht nachweisen das es nicht meine Schuld ist.

Das kann ein Fahrlehrer sich heute nicht mehr leisten. Den ein schlechter Ruf einmal erworben kann den Ruin bedeuten. Ein klärendes Wort wäre hier wirklich angebracht. Da muß ich Hooch absolut Recht geben. Und auch die Prüfer sind nur Menschen, die dir nichts Bösses wollen.

Jetzt kommt das große ABER von mir. Wenn du noch nicht einmal mehr weist, wo ihr lang gefahren seid, dann bist du noch zu viel mit dir selbst oder mit der Bedienung des Möpps beschäftigt. Das merkt dein FL auch. Es muß wie beim Autofahren werden, aufsteigen und losfahren. Alles bei der Bedienung läuft automatisch ab. Deshalb mein Vorschlag mit dem "mit dem Auto abfahren". Autofahren "Automatismuß" und dabei überlegen wie würde ich jetzt mit dem Möpp fahren.

Und glaube mir das wird. Ich habe mir (und viele andere auch) zu 50er Zeiten das Fahren selbst bei bringen müssen. Eine praktische Prüfung gab es damals nicht, auch keine Fahrstunden. Und so hat man sich auch einige mal gelegt. Aber beim Erwerb des 1er konnten wir halt alle schon fahren und mußten nur die absolute Pflicht machen😉🙂.

Ich glaub das liegt bei mir auch oft daran dass ich immer denken muss das mich jemand beobachtet.
Dabei versucht man immer möglichst Fehler zu vermeiden und möglichst richtig zu fahren.
Dabei geht wohl leider die Orientierung flöten.

Ich denke das wird aber mit der Zeit kommen.
Hab ja auch grad mal 5 Fahrstunden hinter mir.
Komme mit dem Mopped soweit auch ganz gut klar.
Jetzt wirds langsam Zeit auch das drumherum mehr mit einzubeziehen.

Wenn du mit dem Fahrlehrer so unzufrieden bist, und nicht normal mit ihm reden kannst, würde ich schnellstmöglich wechseln! Irgendwann fühlt man sich auch beim Fahren unwohl, wo auch ganz schnell der Lernerfolg darunter leiden kann! (das weiß ich aus eigener Erfahrung)

Die alte Fahrschule ist dann verpflichtet alle Theorie- und Praxisstunden zu übertragen. Wenn alle Theoriestunden absolviert sind, muss auch der Grundbetrag NICHT nochmal gezahlt werden. Dann einfach zur Führerscheinstelle gehen und die FS ummelden, fertig...

Wenns denn wirklich schnell gehen soll, dann such dir eine Ferienfahrschule, und mach eine Woche Urlaub. Da sind meist auch echte Profis am Werk, die sich auf JEDEN Fahrschüler einstellen können.

Ach was, Augen zu und durch. Flapsige Sprüche sind bei Fahrlehrern eh normal. Hatte gerade wieder sowas gelesen, da hatte ein Fahrschüler ein Problem damit und ihn irgendwann angesprochen darauf .. der meinte dann sinngemäß, bei den jungen Fahranfängern passt das so, ihm fiele das selbst gar nicht mehr auf. Danach wurde es dann viel besser.
Irgendwelche verstecken Fallen o.ä. baut doch kein Fahrlehrer in die Übungen ein, das ist echt Unsinn.

Was verlangt ihr auch von einem Menschen, dessen Ausbildung nicht einmal halb so lange dauert, wie die von einem Friseur oder Bäcker ...

Du solltest Dir überlegen, ob es wirklich so eine tolle Fahrschule ist, wenn die bei den Pflichtstunden für Theorie schummeln.

Auch wenn einem die 6 Stunden allgemeiner Theorie erstmal überflüssig vorkommen, schließlich fährt man ja schon jahrelang Auto, wirst Du feststellen, dass die eine oder andere Information trotzdem recht nützlich ist.
Es schadet keinesfalls, diese Zeit zu investieren. Du investierst sie nämlich in Deine eigene Sicherheit. Und anders als im Auto gibts keine Knautschzonen, die das Gröbste erstmal abfangen, wenn man einen Fehler macht, beispielsweise bei der Vorfahrt. Beim Auto wäre es nur ein Blechschaden, beim Motorrad sind es Deine Knochen!
Was Du also in Theoriestunden und Fahrstunden an Zeit und Geld investierst, investierst Du in Dich selbst. Tu Dir was Gutes und spar nicht am falschen Ende.

Aber das wirst Du spätestens dann einsehen, wenn Du die Theorieprüfung wiederholen musst oder verunfallst.
Durch die Theorie zu rasseln ist nämlich wirklich peinlich. Weil man entweder nicht gelernt hat oder die Fragen nicht richtig gelesen hat. Oder weil man meinte, man könne ja sowieso schon alles.

Ich habe mir auch gerade die 10 Pflichtstunden angetan, um Klasse A zu erwerben. Und empfand keine der Stunden als Zeitvergeudung. Und das, obwohl ich seit 25 Jahren unfallfrei Auto fahre!

Und es geht nicht darum, möglichst schnell und mit möglichst wenig Stunden den Führerschein zu machen. Lieber zwei Stunden mehr machen und dafür die Prüfung souverän und im allerersten Anlauf bestehen!

Eine gute Ausbildung schützt Dein Leben. Und das der anderen Verkehrsteilnehmer.

Wenn du meinst. Der Unterricht (wie das System bei FE-Erweiterung ansich) ist eine ziemliche Beleidigung des Intellekts. Wenn ich für solchen Pipifax Unterricht bräuchte, hätte ich sicher kein Studium geschafft.

Habe die Zeit trotzdem halbwegs sinnvoll genutzt - bin mit der Handy-App die Prüfungsfragen durchgegangen. So ging keine Zeit mehr extra zum Lernen drauf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen