Motorrad Führerschein wie und wo?
Hallo Leute,
da ich vor habe in den nächsten Tagen meinen Motorrad Schein zu machen wollte ich kurz nach etwas Information fragen.
hab zwar ein wenig gegoogelt, aber das ist eher verwirrend finde ich.
Ich bin 28, habe seit 10 Jahren den Auto Lappen.
Fahre seit ein paar Jährchen auch Roller.
Komme aus Dortmund.
Hat man durch die Auto Erfahrung beim Motorrad Schein irgendwelche Vorteile, das man vielleicht weniger Theorie, keine Erste Hilfe etc. braucht?
Die andere Frage ist folgende.
Habe ein wenig nach günstigen Fahrschulen gegoogelt und gesehen das es wohl preislich manchmal täuschend sein kann, da wohl manchen Schulen das Geld dann hinterher aus den Fahrstunden wieder raushauen.
Mein Ziel ist es jetzt das ganze so schnell wie möglich hinter mich zu bringen, am besten noch diesen Sommer.
Ich weiss nicht genau wie lange das ganze regulär dauert, aber mir sind da ein paar Ferien Fahrschulen ins Auge gefallen, wo man in 7 oder 8 Tagen seinen Schein machen kann.
Preislich wurde bei einer z.B. 1600 Euro angegeben.Die Erfolgsquote soll wohl sehr hoch sein.
Was meint ihr dazu?
Hat jemand vielleicht noch nen anderen Vorschlag für ne Fahrschule, wo man das ganze möglichst günstig und vor allem schnell hinter sich bringt?
144 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Lizflitz
Musti,
ich hoffe, Du hast das Y-Chromosom.
Du hast Dich hier jedenfalls als männlich angemeldet.
😁Und Valentino Rossi musst Du mal bei Wikipedia nachgucken.
Wegen der Tempo-30-Zone musst Du nochmal gucken.
Entweder ist da das runde 30er-Schild mit dem roten Rand, oder aber es wurde eine 30er-Zone mit einem rechteckigen Schild angekündigt. Ohne Schild keine 30er-Zone! Sowas kommt nicht aus heiterem Himmel.Und Auswendiglernen ist riskant.
Es geht darum, dass Du verstehst, warum Dich im Straßenverkehr auf eine bestimmte Weise verhalten musst. Denn sonst kommst Du eines Tages in eine fremde Stadt und machst da dann womöglich verhängnisvolle Fehler, indem Du dort aus Unwissenheit zu schnell fährst oder Dich falsch einordnest an einer Kreuzung und so für Dich und andere zum Risiko wirst.
Frag den Fahrlehrer, schließlich ist es sein Job, Dir das nötige Wissen beizubringen.
Und zwar so, dass Du es verstehst!
Dazu gehört auch, dass Du so oft nachfragen darfst, bis Du es wirklich verstanden hast.Du bezahlst eine Menge Geld für den Führerschein, also darfst Du auch eine gewisse Leistung vom Fahrlehrer erwarten. Es ist die Aufgabe des Fahrlehrers, Dich so auf die Prüfung vorzubereiten, dass Du vorher alles verstanden hast.
Du trittst doch sonst auch nicht schüchtern auf, canim, warum ausgerechnet dann vor dem, den Du dafür bezahlst, dass er Dir was beibringen soll? Das hast Du gar nicht nötig.
Du willst ein guter und sicherer Fahrer werden und Du willst die Prüfung doch auch ohne vermeidbare Unsicherheiten antreten können. Also solltest Du solche Unklarkheiten vorher klären.
Dann ist alles viel einfacher für Dich.Du schaffst das, nur Mut!
Oh sorry, hab da glaube ich etwas Mist hingeschrieben.
Biologie ist schon soooo lange her das ich die Bedeutung von Chromosomen sogar anscheinend vergessen habe.
Dachte du meinst mit dem Y Chromosom irgendso ein super Gen(ironisch), was ich wohl hätte,da mein Schreibstil etwas überheblich zu verstehen war(leider).
Danke nochmal für die Erinnerung an Bio.
Die normalen Geschwindigkeitsbegrenzungen sind ja klar zu erkennen.
Aber es gibt auch Strassen, wo nur z.B. 30 auf der Strasse drauf steht und sonst nichts.
Diese sind zum Teil auch echt unleserlich, da schon uralt.
Wir sind heute die besagte und auch die prüfungsrelevante Strecke nochmal gefahren.
Lief eigentlich soweit alles ganz gut.
Das mit dem Abbiegen ist auch mittlerweile klar geworden.
Wenn ich z.B. nach links abbiege dann bleibe ich halt immer auf der Bahn, wo ich auch vorher drauf war das ist ja klar.
Und wenn es dann 3 Fahrstreifen werden ordne ich mich immer ganz rechts ein, es sei denn ich will danach wieder sofort nach links abbiegen.
Mein FL war heute entspannter drauf.
Sonst bekomm ich auf Fragen immer die Antwort :
"Die Verkehrsregeln musst du wissen, da kann ich dir nicht helfen" oder (bezüglich Abbiegen)
"Es ist genauso, wie beim Auto, da weisst du doch auch wie es geht".
Na toll, damit kann man nicht viel anfangen.Wen soll ich denn sonst fragen, wenn nicht ihn?
Das ist das blöde beim Motorrad Lappen.Die gehen anscheinend, davon aus das man den Rest schon vollkommen perfekt beherrscht und nur das Mopped Fahren lernt.
Wenn es so wäre bräuchte man ja auch nicht noch ne Theorie Prüfung.
Hab ihm gesagt das er sich mal schön im Urlaub erholen will.
Der hat vor mit seinem Kollegen ne Motorrad Tour nach Brandenburg machen (er mit XJ900 und 70jähriger Kollege mit GS500).
Der hat mir auch kurz erzählt, wie sein Kollege immer in Kurven rein fährt und quasi das Motorrad fast hochhebt (was immer er auch damit meint), ihm das richtige Kurvenverhalten beizubringen hätte er wohl einfach nicht geschafft,würde laut ihm auch daran liegen das sein Kollege mit 70 einfach schwerer von etwas zu überzeugen ist (er selber ist 62).
Naja, am Ende ging es dann wieder auf den Poco Parkplatz für die Grundübungen.Da hatte ich heute ein paar Anlaufschwierigkeiten.
Mit dem Slalom hat es am Anfang irgendwie nicht so richtig geklappt.
Kreise gehen soweit ganz gut.
Wo ich die meisten Probleme habe ist die Vollbremsung bei 50.Da bin ich etwas zögerlich, weil ich da noch ein wenig ängstlich bin, da ich denke das Mopped könnte sich überschlagen oder so.
Der Fl meinte auch ich würde vor dem Bremsen zu lange überlegen.
Mir ist auch hinterher aufgefallen das ich meistens volle Kanne in die Vorderbremse gehe, aber die hintere kaum beanspruche.
Sobald dies geändert wurde ging es besser.
Irgendwie hab ich das Gefühl das diese Grundübungen mal gut klappen und mal nicht so, als wäre es so ne Glückssache.
Das blöde bei der Praxis ist das ich ausser der Fahrstunde keine Möglichkeit habe privat weiter zu üben.
Da hat man dann nur 1 oder 2 mal in ner Woche dann die Stunde und das wars.
Bin mit dem Fahren wieder am 26. dran. Dann gibts in der Woche noch ein paar und am 30.08. gehe ich dann in die Praxis.
Meine Hauptsorge sind halt die Grundübungen.
Das Fahren auf der Strasse geht soweit ganz gut.
Danke Lizflitz, für die netten Worte.Hatte wohl deinen Post davor auch etwas missverstanden.
"Canim" hört sich gut an.
Woher hast du das?
Ja, es kommt bei mir immer drauf an.Manchmal kann ich was sagen, aber leider an Punkten, wo man es mal machen sollte tut man es irgendwie nicht.
Schüchtern bin ich leider schon und damit werde ich fast jeden Tag auch konfrontiert.
Naja, jetzt überlege ich, wie die 2 Wochen vorbei gehen.
Gibts im Raum NRW irgendwelche Motorrad Shows(Custom,Chopper,Stunt,Streetfighter,egal was), wo ich mich rumtreiben könnte.
Hab irgendwie den Drang irgendwelche Maschinen zu sehen und zu hören, aber nicht wie beim Händler sondern in "echt".
Irgendwelche Orte, wo man einfach viele Maschinen auf einem Haufen bewundern kann und MoppedMenschen ein bisschen quatscht.
Hänge sonst ab und zu bei Louis aufm Parkplatz rum, schaue zu wer kommt und geht und spreche manchmal Leute an.
Ist immer ganz nett.
Übrigens sagt man FL ich soll die Fingern von 500ern lassen, das ist nix richtiges.
Je mehr, desto besser sagt er, "ich muss ja nicht schnell fahren", wenn es schnell wäre.
Bin eh kein Raser.
Zitat:
Original geschrieben von mustinet1900
...
Gibts im Raum NRW irgendwelche Motorrad Shows(Custom,Chopper,Stunt,Streetfighter,egal was), wo ich mich rumtreiben könnte.
Hab irgendwie den Drang irgendwelche Maschinen zu sehen und zu hören, aber nicht wie beim Händler sondern in "echt".
Irgendwelche Orte, wo man einfach viele Maschinen auf einem Haufen bewundern kann und MoppedMenschen ein bisschen quatscht.
...
Hier, allerdings erst im Dezember - Messezentrum Bad Salzuflen:
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Hier, allerdings erst im Dezember - Messezentrum Bad Salzuflen:Zitat:
Original geschrieben von mustinet1900
...
Gibts im Raum NRW irgendwelche Motorrad Shows(Custom,Chopper,Stunt,Streetfighter,egal was), wo ich mich rumtreiben könnte.
Hab irgendwie den Drang irgendwelche Maschinen zu sehen und zu hören, aber nicht wie beim Händler sondern in "echt".
Irgendwelche Orte, wo man einfach viele Maschinen auf einem Haufen bewundern kann und MoppedMenschen ein bisschen quatscht.
...
133Km, naja das geht noch, aber leider erst so spät.
Wollte auch irgendwie diese 2 Wochen Wartezeit mit Motorrad Inhalt überbrücken.
Schade.
Habe gelesen das die Messe, die hier in Dortmund Westfalenhallen immer stattfindet, wohl nix mehr taugen würde.
Hm, und wie wäre es, wenn Du den Zweiradmarkt in Deiner Wohngegend mal ausgiebiger studierst? Also Kleinanzeigen, Aushänge im Supermarkt usw.?
Oder bequem vom Sofa aus die einschlägigen Internetportale durchsuchen, was in Deiner Umgebung an interessanten Motorrädern angeboten wird? Du kannst auch mal eine Rundreise zu den Händlern machen und gucken, was die anbieten.
Das wäre nicht nur ein netter Zeitvertreib, sondern auch noch sinnvoll. Du bekommst einen Überblick, wie die Preisstruktur aussieht, und Du kannst vielleicht auch schon eingrenzen, welches Motorrad zu Dir passt. Denn Fehlkäufe kann sich keiner leisten.
Und Du kannst Testberichte zu den favorisierten Modellen im Internet recherchieren und Dich schon mal im Vorwege etwas schlau machen.
Dir geht es doch sicherlich ählich wie mir. Ich suche ein für mich passendes Motorrad, "meine" VFR ist ja nur geliehen und zeigt mir auch immer deutlicher, dass sie nicht die Art Motorrad ist, die ich wirklich brauche für meine Bedürfnisse.
Klar, Suchen ist doof, wenn man noch nicht den Führerschein hat und keine Probefahrten machen kann. Aber trotzdem kannst Du eine Menge über Dein späteres erstes eigenes Motorrad herausfinden und Dir jetzt schon kluge Gedanken machen, was zu Dir passt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Lizflitz
Hm, und wie wäre es, wenn Du den Zweiradmarkt in Deiner Wohngegend mal ausgiebiger studierst? Also Kleinanzeigen, Aushänge im Supermarkt usw.?
Oder bequem vom Sofa aus die einschlägigen Internetportale durchsuchen, was in Deiner Umgebung an interessanten Motorrädern angeboten wird? Du kannst auch mal eine Rundreise zu den Händlern machen und gucken, was die anbieten.Das wäre nicht nur ein netter Zeitvertreib, sondern auch noch sinnvoll. Du bekommst einen Überblick, wie die Preisstruktur aussieht, und Du kannst vielleicht auch schon eingrenzen, welches Motorrad zu Dir passt. Denn Fehlkäufe kann sich keiner leisten.
Und Du kannst Testberichte zu den favorisierten Modellen im Internet recherchieren und Dich schon mal im Vorwege etwas schlau machen.Dir geht es doch sicherlich ählich wie mir. Ich suche ein für mich passendes Motorrad, "meine" VFR ist ja nur geliehen und zeigt mir auch immer deutlicher, dass sie nicht die Art Motorrad ist, die ich wirklich brauche für meine Bedürfnisse.
Klar, Suchen ist doof, wenn man noch nicht den Führerschein hat und keine Probefahrten machen kann. Aber trotzdem kannst Du eine Menge über Dein späteres erstes eigenes Motorrad herausfinden und Dir jetzt schon kluge Gedanken machen, was zu Dir passt.
Also hier in Dortmund und Nachbarorten hab ich ca. um die 6-8 Shops durch von Kawa,Suzi,Honda,BMW,Yamaha.
Italiener kommen mir eh nicht ins Haus und Ktm ist erstens zu teuer und zweitens mag ich das Orange einfach nicht.
Ich weiss nicht warum, aber irgendwie muss ich bei KTM immer an die Marke S.Oliver und Esprit denken und die mag ich auch nicht so.(ich weiss klingt bescheuert)
Leider waren in den Läden kaum Gebrauchte zu finden und die neuen stehen für mich jetzt sowieso noch ausser Frage, aber war schon recht interessant die unterschiedlichsten Konzepte mal gesehen zu haben.
Gefallen tut mir auch ganz besonder die Suzi Gladius.
Ich schaue immer wieder mal gerne in die Kleinanzeigen und schreibe einfach so Leute an, ob sie zufrieden sind, ob es viele Reperaturen gab oder auch wie der Verbrauch mal so ist, aber war noch nirgends zu Besuch.
Kurze Frage:
Hab hier mal ein interessantes Video entdeckt.
Japan Polizeischule Motorradtest
http://www.youtube.com/watch?v=XCGaQMgkzw8
Um sowas zu können,muss man da irgendwas am Mopped modifizieren oder ist das einfach das Können, weil irgendwo in den Kommis steht, das es nicht der Originalzustand wäre.
Wenn ich mir das Video ansehe und dann an meine zaghaften Schräglagenversuche in der FS denke komme ich mir schon etwas dämlich vor.
Verglichen mit den mini Slaloms, die ich da regelmäßig versemmel.
Wahrscheinlich ist das einfach nur ne Erfahrungssache, aber auch vom Mopped abhängig.
Mich würde es schon interessieren, wie tief ich da mit der FS BMW runter komme.
Trauen würde ich es mich aber noch nicht.
Mach nach der Fahrschule einfach mal ein Schräglagentraining mit diesem Mopped mit Auslegerstützrad. Fahren tut der Pilot aber sicherlich nicht erst seit gestern.
Ich wüsste nicht, was du dafür umbauen müsstest.
Du kommst mit jedem Motorrad und einigermaßen brauchbaren Reifen und Straßenbelag bis auf die Rasten runter.
Ist alles nur eine Frage des Fahrers.
Das Video erfordert schon einiges an Können. Da wird das Mopped beim Üben sicher ein paarmal auf der Seite gelegen haben.
Zitat:
Original geschrieben von mustinet1900
Kurze Frage:Hab hier mal ein interessantes Video entdeckt.
Japan Polizeischule Motorradtest
Das ist sicher kein Polizeitest sondern
Gymkhanamit dem Motorrad.
Das selbe Vid mit anderem Titel:
http://www.boreme.com/posting.php?id=29256
Zitat:
Mich würde es schon interessieren, wie tief ich da mit der FS BMW runter komme.
Hier BMW F800R
http://www.youtube.com/watch?v=hBo_oSvCzmEGymkhana, also.
Vielen Dank für die Info.
Ich hab sowieso vor später noch auf so ner Art Sicherheitstraining mal teilzunehmen.
Auslernen tut man ja eh nie und so ne Gymkhana Sache scheint auf jeden Fall auch sehr interessant zu sein.
Wahrscheinlich ist das für euch nicht mehr so aufregend, aber für einen Frischling wie mich wirkt das ganze einfach total spannend.