Motorrad Führerschein wie und wo?
Hallo Leute,
da ich vor habe in den nächsten Tagen meinen Motorrad Schein zu machen wollte ich kurz nach etwas Information fragen.
hab zwar ein wenig gegoogelt, aber das ist eher verwirrend finde ich.
Ich bin 28, habe seit 10 Jahren den Auto Lappen.
Fahre seit ein paar Jährchen auch Roller.
Komme aus Dortmund.
Hat man durch die Auto Erfahrung beim Motorrad Schein irgendwelche Vorteile, das man vielleicht weniger Theorie, keine Erste Hilfe etc. braucht?
Die andere Frage ist folgende.
Habe ein wenig nach günstigen Fahrschulen gegoogelt und gesehen das es wohl preislich manchmal täuschend sein kann, da wohl manchen Schulen das Geld dann hinterher aus den Fahrstunden wieder raushauen.
Mein Ziel ist es jetzt das ganze so schnell wie möglich hinter mich zu bringen, am besten noch diesen Sommer.
Ich weiss nicht genau wie lange das ganze regulär dauert, aber mir sind da ein paar Ferien Fahrschulen ins Auge gefallen, wo man in 7 oder 8 Tagen seinen Schein machen kann.
Preislich wurde bei einer z.B. 1600 Euro angegeben.Die Erfolgsquote soll wohl sehr hoch sein.
Was meint ihr dazu?
Hat jemand vielleicht noch nen anderen Vorschlag für ne Fahrschule, wo man das ganze möglichst günstig und vor allem schnell hinter sich bringt?
144 Antworten
Beschlägt der Helm auch während der Fahrt oder nur an der Ampel? Für letzteres hilft im Normalfall, bewusst nach unten zu atmen, also nicht direkt Richtung Visier auszuatmen sondern Richtung der Halsöffnung. Und das Visier muss sauber sein, also gut putzen! Sonst beschlägt das noch schneller.
Zitat:
Original geschrieben von mustinet1900
Schutzbrille wird schlecht, weil ich ja noch auch ne normale Brille tragen muss.
Das wird mir dann zu unbequem glaube ich.So, ähnlich wie im Kino, wo ich erst die normale und da drüber die 3d Brille aufgesetzt habe :-)
Pinlock hört sich sehr interessant an.Werde ich mir mal genauer anschauen danke.
Naja gibt ja auch Sportbrillen mit entsprechender Sehstärke, oder Kontaktlinsen. 😉
In beiden Fällen, dürfte ein Pinlock System die günstigere Wahl sein. Zumindest wenn du für Brille und Kontaktlinsen sonst keine Verwendung hast. 😉
Zitat:
Original geschrieben von fate_md
Beschlägt der Helm auch während der Fahrt oder nur an der Ampel? Für letzteres hilft im Normalfall, bewusst nach unten zu atmen, also nicht direkt Richtung Visier auszuatmen sondern Richtung der Halsöffnung. Und das Visier muss sauber sein, also gut putzen! Sonst beschlägt das noch schneller.
Ja, es beschlägt eigentlich nur an der Ampel.
Während der Fahrt war es glaube ich wieder weg.
Wird wahrscheinlich durch den Wind wieder klar geblasen.
Heute Morgen wieder an der Ampel total weg die Sicht.Wurde ganz Nervös beim Anfahren und der FS Lehrer meinte was ich da mache und dass das kein Tretmopped wäre :-)
Habe die Helme hier liegen.Werde später nochmal probieren wie ich am besten atmen kann damit es möglichst wenig beschlägt.
Zitat:
Original geschrieben von shnoopix
Naja gibt ja auch Sportbrillen mit entsprechender Sehstärke, oder Kontaktlinsen. 😉Zitat:
Original geschrieben von mustinet1900
Schutzbrille wird schlecht, weil ich ja noch auch ne normale Brille tragen muss.
Das wird mir dann zu unbequem glaube ich.So, ähnlich wie im Kino, wo ich erst die normale und da drüber die 3d Brille aufgesetzt habe :-)
Pinlock hört sich sehr interessant an.Werde ich mir mal genauer anschauen danke.
In beiden Fällen, dürfte ein Pinlock System die günstigere Wahl sein. Zumindest wenn du für Brille und Kontaktlinsen sonst keine Verwendung hast. 😉
Brille wird schon verwendet,obwohl es damit im Helm total ungemütlich ist, aber mit Linsen konnte ich mich leider überhaupt nicht anfreunden.
Kann mir jemand sagen ob es hier ne Möglichkeit gibt mehrere Beiträge gleichzeitig zu zitieren oder geht nur jeweils einer per Antwort?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mustinet1900
Kann mir jemand sagen ob es hier ne Möglichkeit gibt mehrere Beiträge gleichzeitig zu zitieren oder geht nur jeweils einer per Antwort?
ja, das geht....
machst die einzelnen beiträge die du zitieren willst in einzelnen tabs/fenstern auf und kopierst das am ende alle in ein fenster/tab rein bei dem du dann auf "antwort erstellen" klickst...
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
ja, das geht....Zitat:
Original geschrieben von mustinet1900
Kann mir jemand sagen ob es hier ne Möglichkeit gibt mehrere Beiträge gleichzeitig zu zitieren oder geht nur jeweils einer per Antwort?
machst die einzelnen beiträge die du zitieren willst in einzelnen tabs/fenstern auf und kopierst das am ende alle in ein fenster/tab rein bei dem du dann auf "antwort erstellen" klickst...
Schade, da gibts doch bequemere Wege,aber naja hab mich auch schon dran gewöhnt.
Wisst ihr wie lange Fahrstunden normalerweise immer dauern?
Ist sowas überall gleich so wie Unterrichtsstunde in der Schule?
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
45 minuten...0,75h
hmm.
Dann macht er bei mir wohl so ne Art halbe halbe.
Hatte nämlich am Anfang zwei reine Übungsstunden aufm Poco Platz.
Danach zwei Überlandfahrten. Die dauern dann ca ne Stunde, wie heute von 6.50- 8h und dann waren wir wieder für 20-25 Minuten aufm Poco Parkplatz.
Ich glaube der mischt das mit Sonderfahrt und Übung ein wenig zusammen.
Hab aber noch nicht gefragt wie das genau berechnet wird.
Mir wurde am Anfang nur gesagt jede Fahrt egal ob Übung oder Sonder kostet 40Euro.
Zitat:
Original geschrieben von mustinet1900
Ja, es beschlägt eigentlich nur an der Ampel.Zitat:
Original geschrieben von fate_md
Beschlägt der Helm auch während der Fahrt oder nur an der Ampel? Für letzteres hilft im Normalfall, bewusst nach unten zu atmen, also nicht direkt Richtung Visier auszuatmen sondern Richtung der Halsöffnung. Und das Visier muss sauber sein, also gut putzen! Sonst beschlägt das noch schneller.
Während der Fahrt war es glaube ich wieder weg.
Wird wahrscheinlich durch den Wind wieder klar geblasen.Heute Morgen wieder an der Ampel total weg die Sicht.Wurde ganz Nervös beim Anfahren und der FS Lehrer meinte was ich da mache und dass das kein Tretmopped wäre :-)
Habe die Helme hier liegen.Werde später nochmal probieren wie ich am besten atmen kann damit es möglichst wenig beschlägt.
Hallo,
ich handhabe das ganz einfach. An der Ampel und bis ca. 50Km/h ist bei mir das Visier immer offen. Danach zu. Ist ja nur ein kleiner Griff um es zuzumachen.😉
Gruß MIFIA4
Zitat:
Original geschrieben von mustinet1900
Dann macht er bei mir wohl so ne Art halbe halbe.
Hatte nämlich am Anfang zwei reine Übungsstunden aufm Poco Platz.
Danach zwei Überlandfahrten. Die dauern dann ca ne Stunde, wie heute von 6.50- 8h und dann waren wir wieder für 20-25 Minuten aufm Poco Parkplatz.
Ich glaube der mischt das mit Sonderfahrt und Übung ein wenig zusammen.Hab aber noch nicht gefragt wie das genau berechnet wird.
Mir wurde am Anfang nur gesagt jede Fahrt egal ob Übung oder Sonder kostet 40Euro.
Es gibt schon klare Regelungen was alles von deinem Fahrlehrer aufgezeichnet werden muss.
http://www.gesetze-im-internet.de/fahrlg/__18.htmlDein Fahrlehrer wird regelmäßig (mind. alle 2 Jahre) geprüft. Er führt Aufzeichnungen über Art und Umfang deiner Stunden, die auch von dir gegengezeichnet sein müssen. Wenn dir etwas unklar ist, würde ich einfach mal freundlich nachfragen.
Ich hätte mal fleissiger für die Theorie lernen sollen.
Bin noch nicht ganz durch mit den Fragen und somit hat sich das ganze verzögert.
Höchstwahrscheinlich mache ich Theorie am nächsten Montag.
Die praktische geht dann nicht da der Lehrer ab nächster Woche für zwei Wochen im Urlaub ist.
Praxis dann leider erst in 3 Wochen.
Heute war ich irgendwie total schrottig in der Fahrstunde.
Konnte mich net so richtig konzentrieren.
Die Maschine beherrsche ich mittlerweile ganz gut, aber es hat sich ein Problem ergeben, womit ich eher weniger gerechnet habe und das sind allgemeine Verkehrsregeln/Zeichen.
Habe heute auf ner Strecke, die ich vorher schonmal problemlos gefahren bin zwei rechts-vor-links Strassen übersehen und einmal bei nem Vorfahrt Zeichen völlig benebelt.
Konnte aber wenigstens noch etwas vom Tag retten in dem ich die Grundübungen auf dem Platz so einigermaßen hinbekommen habe.
Vielleicht ist das normal das jeder mal so nen Tag hat, wo einfach alles/vieles schief läuft.
Keine Ahnung was heute los war.Natürlich hat sich dadurch der Frust immer mehr gesteigert.
Mein grösstes Problem ist zu erkennen ab wann,wie lange und wie schnell
ich auf einer Strasse fahren darf.
Heute war z.B. ne Strasse, wo ich 30 fahren durfte.
Nach dem links Abbiegen, aber durfte man 50 fahren.
Das blöde ist halt das nirgendswo ein Schild zu sehen war und ich das nur wusste weil der Lehrer es mir gesagt hat.
Das andere ganze grosse Problem ist das ich beim Abbiegen nach links oder rechts nicht genau weiss auf welche Fahrbahnseite ich mich hinterher einordnen soll/darf.
z.B. wenn ich auf ner Strasse bin die aus zwei Streifen (jeweils einen für jede Richtung) besteht von der Ampel nach links abbiege und danach zwei Bahnen zur Auswahl habe, dann weiss ich nicht auf welcher Seite bleiben.
Hab das heute zweimal falsch gemacht, da ich wenn ich mich recht erinnere immer nach links eingefädelt habe.
Ausserdem gab es wieder so ne Abbiegung, aber diesmal wurden es nach dem Abbiegen 3 Fahrstreifen und gegenüber war auch noch ein grüner Pfeil angebracht.Dort wurde ich etwas nervös.
Wollte fast heute alles Schmeissen oder irgendwie Einfrieren.Der Fahrlehrer meinte aber, das wäre traurig wenn du jetzt abbrichtst.
Wenn du nicht fahren könntest würde ich es ja verstehen, aber du kommst mit dem Ding gut klar nur die Verkehrsregeln musste lernen und da kann ich dir net helfen.
Mir ist auch klar geworden dass ich vieles nicht wusste oder schon vergessen habe.
z.B. wusste ich gar nicht dass man außerorts 100 oder 130 fahren kann.
Bin da vor Angst geblitzt zu werden immer 50 gefahren und auch 70 wenn angegeben.Wurde nämlich ausserorts schon paarmal geflasht.
Mit dem Mopped gehts mittlerweile, also Handling etc., aber irgendwie finde ich das Teil immer abstoßender.
Man sitzt zwar schön aufrecht und bequem, aber hatte heute ziemliche Schmerzen im rechten Fussgelenk, wegen dem Anwinkeln.
Ausserdem ist der Kupplungshebel so steif,weit angelegt und die Blinker so weit unten und mickrig, das wenn ich mal Schrittgeschwindigkeit fahren und dabei blinken muss es ziemlich quälend wird.
Ich glaube das liegt auch an der Übersetzung der Maschine dass man ständig rumschalten muss, da das Ding sonst ziemlich rattert und nicht so richtig in Pötte kommt.
Vom Verschalten rede ich gar net.
Dachte das liegt an mir, aber es kann nicht sein das man öfters beim Schalten mitten in der Fahrt in den Leerlauf rein rutscht und wenn man ihn dann mal sucht nicht hinbekommt.
Habe aber darüber auch schon wo anders gelesen.
Also eins ist klar trotz des schönen Verbrauchs von fast immer 4,7L (Land,Autobahn..) wird mein Gefährt keine Bmw.
hast du diese probleme mit vorfahrt, schildern und geschwindigkeiten sowie einordnen auch beim autofahren?!
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
hast du diese probleme mit vorfahrt, schildern und geschwindigkeiten sowie einordnen auch beim autofahren?!
Nein, genau das ist ja das blöde daran.
Beim Autofahren läuft einfach alles voll automatisch und völlig ohne Probleme ab und das schon seit knapp 10 Jahren.
Hat sich da wohl alles unbewusst schon eingeprägt.
Anscheinend wirkt alles aufm Mopped wie von ner anderen Perspektive auf mich.
Beim Roller fahren hatte ich eigentlich auch keine Schwierigkeiten.
Es kann aber auch sein das ich beim Auto einfach immer beim Abbiegen mich jenachdem eingeordnet habe wie ich weiter fahren wollte.
Vielleicht habe ich auch bisher einfach Glück gehabt, keine Ahnung.
Das ganze hat sich aber auch erst heute so richtig nervig dargestellt.
Ich hab zwar nicht alles im Kopf aber der Lehrer meinte das wären alles Strecken die ich schonmal gefahren bin und davor wäre auch alles gut gegangen.
Vielleicht war es heute wirklich nicht mein Tag.
Das Dumme ist nur wenn es mal schlecht anfängt zieht es sich meist durch.
Aber die Sachen mit dem Abbiegen und Geschwindigkeit ohne Schilder erkennen bereitet mir jetzt schon Kopfschmerzen.
Soll ich da rumraten oder vorsorglich immer mit 30 fahren.
Auf der Autobahn traue ich mich nicht so sehr Gas zu geben.
Ab 80Km/h werde ich nervös, da mir das Bike dann total flatterig und nicht so vertrauenserweckend vor kommt.
Vielleicht liegt das daran dass das Ding kaum Verkleidung dran hat.
Natürlich ist man auch immer irgendwie angespannt wenn man weiss das hinten immer jemand dran klebt der dich beobachtet und je mehr man Fehler vermeiden will, desto schlimmer wirds dann.
Zitat:
Original geschrieben von mustinet1900
Soll ich da rumraten oder vorsorglich immer mit 30 fahren.
du wirst dir doch wohl bis zum nächsten schild merken können, was auf dem letzten stand?