Motorrad Führerschein wie und wo?
Hallo Leute,
da ich vor habe in den nächsten Tagen meinen Motorrad Schein zu machen wollte ich kurz nach etwas Information fragen.
hab zwar ein wenig gegoogelt, aber das ist eher verwirrend finde ich.
Ich bin 28, habe seit 10 Jahren den Auto Lappen.
Fahre seit ein paar Jährchen auch Roller.
Komme aus Dortmund.
Hat man durch die Auto Erfahrung beim Motorrad Schein irgendwelche Vorteile, das man vielleicht weniger Theorie, keine Erste Hilfe etc. braucht?
Die andere Frage ist folgende.
Habe ein wenig nach günstigen Fahrschulen gegoogelt und gesehen das es wohl preislich manchmal täuschend sein kann, da wohl manchen Schulen das Geld dann hinterher aus den Fahrstunden wieder raushauen.
Mein Ziel ist es jetzt das ganze so schnell wie möglich hinter mich zu bringen, am besten noch diesen Sommer.
Ich weiss nicht genau wie lange das ganze regulär dauert, aber mir sind da ein paar Ferien Fahrschulen ins Auge gefallen, wo man in 7 oder 8 Tagen seinen Schein machen kann.
Preislich wurde bei einer z.B. 1600 Euro angegeben.Die Erfolgsquote soll wohl sehr hoch sein.
Was meint ihr dazu?
Hat jemand vielleicht noch nen anderen Vorschlag für ne Fahrschule, wo man das ganze möglichst günstig und vor allem schnell hinter sich bringt?
144 Antworten
Ok also doch einige Unterschiede vorhanden.
Der FS Typ meinte nur ich könne ohne Knöchelhohe Schuhe nicht fahren, was für Schuhe genau wäre egal.
Werde mal in der ersten Fahrstunde genau fragen wie es hier in Dortmund so generell bei der Prüfung verlangt wird.
Hab nämlich da echt keine Lust nicht teilnehmen zu können nur weil ich mit ner normalen Jeans oder so angekommen bin.
Klamotten musste dir im Endeffekt doch aber so oder so kaufen, warum dann nicht schon zur Fahrschulzeit, wo die Chance, dass du mal flachparkst, verhältnismässig hoch ist?
Zitat:
Original geschrieben von fate_md
Klamotten musste dir im Endeffekt doch aber so oder so kaufen, warum dann nicht schon zur Fahrschulzeit, wo die Chance, dass du mal flachparkst, verhältnismässig hoch ist?
Ja hast ja im Grunde Recht.
Denke mal vor allem Handschuhe und ne vernünftige Jacker wären schonmal nicht verkehrt.
Um ne Hose werde ich mich da später drum kümmern.
Das ist Deine Entscheidung, aber im Falle eines Falles sind vermutlich die Knie auch mit beteiligt. Protektoren sind dann also nicht fehl am Platz ...
Ähnliche Themen
Kauf dir für den Einstieg was gebrauchtes funktionielles was passt. Zu 99% wirst du eh im ersten halben Jahr der Nutzung neue Erkenntnisse gewinnen, die Kaufkriterien beeinflussen. Somit wird die Erstausrüstung fast nie zur Dauernutzung herangezogen.
Zitat:
Original geschrieben von mustinet1900
Ja hast ja im Grunde Recht.Zitat:
Original geschrieben von fate_md
Klamotten musste dir im Endeffekt doch aber so oder so kaufen, warum dann nicht schon zur Fahrschulzeit, wo die Chance, dass du mal flachparkst, verhältnismässig hoch ist?
Denke mal vor allem Handschuhe und ne vernünftige Jacker wären schonmal nicht verkehrt.Um ne Hose werde ich mich da später drum kümmern.
Bei einem Umfaller sind z.B. Ellenbogen nur unter dein eigenes Gewicht belastet, Füse und Knie könnten aber unter der Maschine kommen, und noch etwas mitgezogen werden. Ich habe damals eine gute Entscheidung getroffen mir gleich ein Leder-Kombi und Stieffel zu kaufen. Es hat sich gelohnt.
Vor allem, nachdem du das erste mal den Zundschlussel gedreht hast, wann ist die richtige Zeit die Klamotten upzugraden? Besser doch nicht erst nach dem ersten Unfall :-(
Ich habe gerade vor 2 Wochen meine Motorradführerschein (A unbeschränkt) gemacht.
Am Anfang hieß es auch überall 1000 - 1200 Euro. Wurde aber am Ende doch 1500 Euro.
Vorallem die TüV Gebühren fallen noch zusätzlich an.
Muss aber dazusagen, dass ich in der prakt. Prüfung 1x durchgefallen bin.
Bin lt. TüV Prüfer ZU LANGSAM gefahren.
Kannst du das Erklären?
klar kann man auch zu langsam fahren!
Fällt aber einem normalerweise auf.
Wenn du auf einer 4 Spurigen Straße 45 Fährst und alle hupend an dir Vorbei- dann bist du zum
Beispiel zu langsam!
Alex
Hatte ich damals beim Autoführerschein.
Da bin ich immer sehr langsam angefahren.
Irgendwann hat mein Fahrlehrer dann gesagt: "Wenn du in der Prüfung auch anfährst wie ne alte Frau, fällst du durch."
Hab dann beim Anfahren halt immer durchgetreten. War beim 90PS-Golf allerdings auch nur unwesentlich schneller. Mir kams aber schon sehr sportlich vor 😉
Jetzt beim Moppedschein hatte ich damit kein Problem. Aber auch da gabs in der Theorie den Hinweis, dass man das Tempolimit, wenn möglich, ausnutzen soll und es durchaus ein Grund zum durchfallen ist, wenn man mit 80 auf der Landstraße unterwegs ist. Und zwar sowohl wenn da Tempo 70 ist als auch bei 100.
Es heißt ja beim Motorradfahren immer defensives Fahren.
Pustekuchen. Der TüV Prüfer, den ich hatte, war mega kleinlich. (wahrscheinlich musste er seine vorgegebene TüV Durchfallquote erreichen, oder seine Frau hat ihn nicht....) Ist ja auch egal.
Bin auf der Schnellstraße mit Tempo 90 nem LKW längere Zeit hinterhergefahren, weil die linke Spur überfüllt war oder die Autos megaschnell an einem vorbei geheizt sind.
Später in der Ortschaft ist ein VW Passat mit Anhänger vor mir gefahren, wo sich noch ein Traktor vor dem Passat gedrückt hat.
Hab den Passat und den Traktor nach der Ortschaft nicht überholt, da ich dachte dass der Passat jeden Moment zum Überholen ansetzt. Tja, hat er nicht.
So bin ich dann dem Passat und dem Traktor dann länger Zeit hinterher getuckert.....
Das wars dann mit der Prüfung.
Bei meiner 2. prakt. Prüfung bin ich dann gefahren wie ein Henker.
Blinker, Schulterblick, Gas!
Bestanden.
😁
Wie gesagt, ist immer unterschiedlich was für nen TüV Prüfer man bekommt.
Der eine setzt auf defensives Fahren und der andere möchte, dass man flotter fährt.
Was ich eigentlcih sagen wollte, nichts ist im Führerscheingeschäft vorhersehbar 😉
Ich glaube die Prüfer schließen auf das zu langsm fahren das du zu unsicher bist.