Motorrad Führerschein wie und wo?
Hallo Leute,
da ich vor habe in den nächsten Tagen meinen Motorrad Schein zu machen wollte ich kurz nach etwas Information fragen.
hab zwar ein wenig gegoogelt, aber das ist eher verwirrend finde ich.
Ich bin 28, habe seit 10 Jahren den Auto Lappen.
Fahre seit ein paar Jährchen auch Roller.
Komme aus Dortmund.
Hat man durch die Auto Erfahrung beim Motorrad Schein irgendwelche Vorteile, das man vielleicht weniger Theorie, keine Erste Hilfe etc. braucht?
Die andere Frage ist folgende.
Habe ein wenig nach günstigen Fahrschulen gegoogelt und gesehen das es wohl preislich manchmal täuschend sein kann, da wohl manchen Schulen das Geld dann hinterher aus den Fahrstunden wieder raushauen.
Mein Ziel ist es jetzt das ganze so schnell wie möglich hinter mich zu bringen, am besten noch diesen Sommer.
Ich weiss nicht genau wie lange das ganze regulär dauert, aber mir sind da ein paar Ferien Fahrschulen ins Auge gefallen, wo man in 7 oder 8 Tagen seinen Schein machen kann.
Preislich wurde bei einer z.B. 1600 Euro angegeben.Die Erfolgsquote soll wohl sehr hoch sein.
Was meint ihr dazu?
Hat jemand vielleicht noch nen anderen Vorschlag für ne Fahrschule, wo man das ganze möglichst günstig und vor allem schnell hinter sich bringt?
144 Antworten
In Berlin dürfen sich ja DEKRA und TÜV streiten. Da geht wohl mehr... Die meisten Fahrlehrer sind Selbstständig. Ein voller und durchdachter Terminkalender sichert das Einkommen. "Lücken" sind da nicht vorgesehn. Und ich würde dich nur fahren lassen, wenn du bei mir unterschrieben hast.
Meine Fahrschule hatte übrigens einen wirklichen günstigen Preis bei der Theorie (35€). Das drückte die Gesamtkosten locker um 100€. Weiterhin sind 4 oder 5 Fahrlehrer im "Verbund" in der FS tätig gewesen. Ich hätte also auch bei Krankheit einen anderen nehmen können. aber ich war beim "Biker". Der hat am WE die Maschine immer selbst gefahren...
Zitat:
Original geschrieben von fate_md
Die reinen verkehrsregeln sind gleich. Das war's aber auch schon an Vorteil von führerscheinvorbesitz. Drücke dir die daumen, dass du es so locker meisterst wie du es dir hier vorstellst. Wirklich schwer ist es nicht, aber halt alles anders.
Ich hab mir da eigentlich nicht so die grossen Sorgen gemacht, wenn dann denke ich mehr über Theorie nach.
Ich hoffe mal Motorrad Fahren ist nicht viel schwerer als ich es mir vorgestellt habe.
So,wie ich das jetzt sehe wird das eigentliche Problem sein ne Maschine zu finden mit der man auch einigermaßen zufrieden ist.
Besser gesagt auch zu wissen was man überhaupt will.Bin grad am Schwanken zwischen Naked und Cross.
Zitat:
Original geschrieben von Papstpower
Meine Fahrschule hatte übrigens einen wirklichen günstigen Preis bei der Theorie (35€). Das drückte die Gesamtkosten locker um 100€. Weiterhin sind 4 oder 5 Fahrlehrer im "Verbund" in der FS tätig gewesen. Ich hätte also auch bei Krankheit einen anderen nehmen können. aber ich war beim "Biker". Der hat am WE die Maschine immer selbst gefahren...
In der FS wo ich bin gibt es wohl auch 6 Lehrer oder so, aber ich weiss nicht wieviele auch Motorrad machen.
Ausserdem kann es wohl sein das alle bei normalen Autofahrten eingeplant sind, da ja da die meisten Leute sind und vielleicht auch mehr Geld.
nochmal den Tipp geb... wenn ein anderer die Erste Stunde macht -fragen ob du mit fahren / zuschauen darfst!
Alex
Zitat:
Original geschrieben von mustinet1900
Mit 900 bis 1000 Euro muss man leider rechnen, das wurde mir von 6 verschiedenen Schulen gesagt.
incl. den gebühren die du direkt an den tüv entrichtest
(was auch nochmal ca. 150€ sind)sowie den übungsfahrstunden?!
Zitat:
6x Theorie und 12x Fahren.
das ist die
MINDESTstundenzahl
(auch "sonderfahrten" genannt)die du benötigst!
hinzu kommen die regulären übungsfahrstunden...wieviele das sind, hängt von deinem können ab!
Zitat:
Zur Theorie brauche ich nicht kommen habe ich erfahren.
es wäre mir neu, das der theoretische unterricht entfällt?! 😕
Zitat:
Ich denke in 1- 1,5 Monaten bin ich durch mit dem ganzen Zeug.
dann wenn der normal-arbeitende bürger feierabend hat, wird dein fahrlehrer den terminkalender schon vollgeknallt haben, d.h. du wirst dir entweder jede menge urlaub nehmen oder die termine bereits lange im vorraus machen müssen!
Zitat:
Von meinem Lehrer hab ich so einen Code für das Online Training bekommen wo ich lernen kann.
http://fahrschulcard.de
das programm ist ganz nett und übersichtlich, kann man mal schnell zwischendurch machen...
Zitat:
Auf puren Theorie Unterricht wird nicht so viel Wert gelegt,
es ist egal auf was dein fahrlehrer wert legt und auf was nicht!
der theoretische unterricht ist ebenso wie die sonderfahrten vorgeschrieben - dafür unterschreibst du dann auch und sollte bei einer betriebsprüfung auffallen, das hier "unregelmäßigkeiten" sind, kann es durchaus sein, das du von amtswegen zum nachsitzen verdonnert wirst, bzw. dein führerschein erstmal eingezogen wird! 😰
Zitat:
Ausserdem kann es wohl sein das alle bei normalen Autofahrten eingeplant sind, da ja da die meisten Leute sind und vielleicht auch mehr Geld.
scheint ja ne super fahrschule zu sein...
auf theorie wird keinen wert gelegt, die einweisung gibts im schnelldurchgang 5minuten vorher und dann darf sich der fahrerlehrer während den übungsfahrstunden auf den fahrschüler neben sich am steuer und auf den vor sich auffm motorrad kümmern!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
incl. den gebühren die du direkt an den tüv entrichtest (was auch nochmal ca. 150€ sind) sowie den übungsfahrstunden?!Zitat:
Original geschrieben von mustinet1900
Mit 900 bis 1000 Euro muss man leider rechnen, das wurde mir von 6 verschiedenen Schulen gesagt.
Ja so in etwa. Die FS haben fast immer gesagt das sich das ganze bei ca 1000-1100 einpendelt, vielleicht aber etwas weniger.
Nur eine FS hat mir direkt 1250 Euro gesagt, aber der hatte da zusätzlich 18 Übungsstunden eingerechnet.
Begründung war : "Unser Fahrlehrer fährt mit Leidenschaft seit 40 Jahren Motorrad und der lässt niemanden in die Prüfung bevor er ganz sicher ist das er gut fahren kann".
Das kann man jetzt natürlich verstehen wie man will.Die Maschine war ne Suzi Gladius, auch nicht schlecht.
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
das ist die MINDESTstundenzahl (auch "sonderfahrten" genannt) die du benötigst!Zitat:
6x Theorie und 12x Fahren.
hinzu kommen die regulären übungsfahrstunden...wieviele das sind, hängt von deinem können ab!
Da hab ich eben auch nachgefragt.Der Typ meinte abgesehen von den Sonderfahrten kommen in der Regel, noch 5-6 Übungsstunden dazu,aber das ist ja wie du sagt von Person abhänging.
Ich denke mal kurz vor der Prüfung würde ich vielleicht noch ne zusätzliche Übung machen.
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
es wäre mir neu, das der theoretische unterricht entfällt?! 😕Zitat:
Zur Theorie brauche ich nicht kommen habe ich erfahren.
Entfallen im Sinne von nicht mehr da Sitzen MÜSSEN, sondern zu Hause über das Online System lernen.
Das haben aber mehrere gesagt, ich bin also nicht willkürlich irgendwo reingegangen, sondern habe die Aussagen von verschiedenen verglichen.
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
dann wenn der normal-arbeitende bürger feierabend hat, wird dein fahrlehrer den terminkalender schon vollgeknallt haben, d.h. du wirst dir entweder jede menge urlaub nehmen oder die termine bereits lange im vorraus machen müssen!Zitat:
Ich denke in 1- 1,5 Monaten bin ich durch mit dem ganzen Zeug.
Naja, ich fange mit der ersten Übungsstunde am 02.07. an und ab dann könnte ich jeden Morgen fahren.
Die Termine sind wohl recht früh, also immer um die erste ist um 7H. Danach könnte ich alles auch so einteilen das es möglichst in den Morgenstunden ist bis auf die Nachtfahrten.
Autobahn wäre morgens mir auch lieber.
Das einzige Problem könnten die Theorie Fragen sein. Das sind 820 Stück die ich da lernen muss.
Es fällt mir da schon etwas leichter als ein kompletter Neuling, aber das ist trotzdem nicht gerade wenig.
Daran könnte ich vielleicht ne Weile dran sitzen. Praktischerweise gibts ne Iphone App dafür.
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
das programm ist ganz nett und übersichtlich, kann man mal schnell zwischendurch machen...Zitat:
Von meinem Lehrer hab ich so einen Code für das Online Training bekommen wo ich lernen kann.
http://fahrschulcard.de
Naja, für zwischendurch ist es aber schon ne Menge, und die Prüfung selber basiert ja auch darauf.Es gibt eine Prüfungsmodus, wo ich es quasi real simulieren kann.
Wenn ich dort immer wieder bestanden habe werden wir uns das mit dem FS Menschen anschauen und die Teilnahme absprechen.
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
scheint ja ne super fahrschule zu sein...Zitat:
Ausserdem kann es wohl sein das alle bei normalen Autofahrten eingeplant sind, da ja da die meisten Leute sind und vielleicht auch mehr Geld.
auf theorie wird keinen wert gelegt, die einweisung gibts im schnelldurchgang 5minuten vorher und dann darf sich der fahrerlehrer während den übungsfahrstunden auf den fahrschüler neben sich am steuer und auf den vor sich auffm motorrad kümmern!
Also so schlimm ist es denke ich nicht.
Wie gesagt laut deren Aussagen habe ich gesehen das viele auf die Übungsstunden in Theorie im Büro nicht so viel Wert legen.
Anscheinend gehen die immer davon aus da man Autofahrer ist das wichtigste sowieso schon kann und weiss wie man sich im Verkehr verhällt.
Es geht also mehr um die richtigen Antworten der Fragen.
Ich bin nur froh das man nicht Erste Hilfe nochmal machen muss.
Sorry wegen den Doppelzitaten.
Konnte das irgendwie nicht auseinanderwurschteln.
Zitat:
Original geschrieben von mustinet1900
Ich denke mal kurz vor der Prüfung würde ich vielleicht noch ne zusätzliche Übung machen.
du siehst das ganze sehr optimistisch, oder?
die ersten beiden wackelstunden auf dem motorrad werden schonmal keine sonderfahrstunden sein - d.h. zwei reguläre übungsfahrstunden! und die grundfahraufgaben die du zwingend für die prüfung benötigst, sind i.d.r. auch nicht bestandteil der sonderfahrten - hier kommen dann nochmal 2-4 übungsstunden hinzu!
so kommst du dann auf deine min. 5 bis 6 übungsstunden - die der fahrlehrer dir jetzt mehr oder weniger verschweigt, weil sich das natürlich auf die 900-1000€ auswirkt!
Zitat:
Das einzige Problem könnten die Theorie Fragen sein. Das sind 820 Stück die ich da lernen muss.
wo ist da das problem? das allermeiste ist alltag und logisches denken, ne handvoll rechenaufgaben und ne handvoll motorradfragen die auch mehr oder weniger selbsterklärend sind...
...außerdem ist das lernsystem so aufgebaut, das es vermehrt die fragen auswählt aus deren themengebieten du probleme hast...
...wenn du da jeden tag 1-2h rumklickst biste damit in ner woche durch!
Ja stimmt schon manches ist echt logisch bzw. selbsterklärend.
Da kann man denke ich auch gelassen sich durchklicken und es sich einrieseln lassen.
Wegen dem Fahren, ich will nicht zu optimistisch klingen und hinterher ne Enttäuschung erleben.
Kommt vielleicht nicht so rüber aber hab schon Muffensausen, das die Maschine beim ersten Mal umkippt.
Ich hab da noch im Moment sehr viel Ehrfurcht davor, weil die Dinger auf mich immer so riesig und massiv wirken.
Liegt wohl daran das ich noch nie auf ner Saß.
Hab mir schon ein paar Yt Videos reingezogen, bezüglich Anfahren und Schalten.
Das Schalten wirkt noch ein wenig verwirrend.
Vor allem wird wohl das Problem mit dem Kupplungshebel sein, da ich beim Roller ja damit immer gebremst hab.Das wird wohl die grosse Umgewöhnung.
Ich sehe mich jetzt schon die Maschine Abwürgen.
Wenn ich da noch an meine damaligen Autofahrstunden denke :-)
Jetzt läuft das ganze unbewusst.
Denke mal so ist es bei allem.
Ich hab letztes Jahr beim A nur Sonderfahrten gemacht. Die erste Stunde hat genauso wie die Stunden mit Grundfahraufgaben als Sonderfahrt gezählt. Außer den Pflichtstunden bin ich nichts gefahren.
Die Motorradtheorie (6 Stunden) wurde in zwei Stunden abgekaspert.
Die restliche Theorie hab ich brav zwischen den begleitetes-Fahren-Kiddies abgesessen.
Gelernt hab ich mit so nem Online-Ding www.fahren-lernen.de
Bezahlt habe ich ca. 1000€ für den Schein.
Beim BE, den ich auch direkt gemacht habe, wars genauso.
Da hab ich mich allerdings deutlich blöder angestellt als auf dem Motorrad.
Bestanden habe ich alle Prüfungen beim ersten Versuch.
Korrekt war das sicher nicht. Es scheint im Konkurrenzkampf der Fahrschulen aber durchaus so üblich zu sein.
Ich hab im 2012 in 10 Tagen den A Führerschein gemacht. Theorie hatte ich schon gleich A+B gemacht.
10 Tagen waren intensiv aber auch sinnvoll und preiswert. Bei B Klasse "so mal eine Fahrstunde am Tag" hat es sich damals über mehrere Monate ausgedehnt und ich war echt sauer, dass es so lange dauerte.
Wollte mal fragen was ich fürn Anfang an Klamotten unbedingt haben sollte?
Von der FS wird nur ein Helm gestellt soweit ich weiss.
Mir wurde gesagt das ich unbedingt Schuhe haben soll die den Knöchel abdecken.Da würde ich erstmal meine Winterstiefel anziehen dachte ich.
Weiterhin hab ich mir überlegt mit Handschuhen und ne passende dicke Jacke oder mal die Motorradjacke vom Kollegen leihen, bevor ich eine kaufe.
Will und kann grad auch nicht mehrere 100 Euro für ne komplette ausgeben.Das kommt eventuell erst später kurz vor oder nach dem Motorrad Kauf.
Habe auf ebay Kleinanzeigen gesehen das da passende Jacken mit Protektoren und zum Teil neuwertig zu Spottpreisen abgegeben werden.
Was meint ihr könnte man da sich für den Anfang bedienen oder braucht man unbedingt was von bestimmten HErstellern, da alle anderen nichts taugen?
Kann man auch dort kaufen, wichtig ist, das die sachen passen. Ansonsten gibt's zum thema klamotten hier viiiieeele threads. 4 leute 5 meinungen.
für 150€ bekommste bei den üblichen verdächtigen (polo/louis) nen kompletten satz mit hose/jacke (textil; mit herausnehmbaren wärmefutter) und handschuhen...
...und bevor du dort einkaufen gehst, lässt du dir von deinem fahrlehrer noch seine fahrschul-einkaufskarte geben, das gibt dann noch satte 25% rabatt! 😰
gebraucht ist halt die frage, wie die klamotten dir passen, da gerade motorradklamotten doch sehr unterschiedlich ausfallen und nicht jede hose mit jeder jacke "kompatibel" ist - das solltest du schon vorher anprobieren, bevor du dir blind irgendwas zuschicken lässt, was du nicht zurück geben kannst!
Als ich meinen Schein 2011 gemacht habe, war es zumindest so, daß der Prüfer bei aus seiner Sicht ungeeigneten Klamotten die Prüfung verweigern konnte (die Prüfungsgebühren gab es dann freilich NICHT zurück).
Das sollte man bei der Auswahl seiner Kleidung vielleicht mit berücksichtigen.
Vorgeschrieben ist doch eigentlich nur der Helm soweit ich weiss.
http://www.verkehrsportal.de/verkehrsrecht/helmpflicht.php
Da darf der Prüfer verweigern, wenn die Kleidung ihm nicht passt? Mein Fahrlehrer meinte das ginge sogar in Jeans und knöchelhohen, einfachen Schuhen und Bomberjacke. ^^ Hat natürlich gesagt, dass er so aber keine Fahrstunden gibt :-)