Motorrad Führerschein A2 35kW Toleranzgrenze ?
Hallo Motorradfreunde,
ich interessiere mich für eine Moto Guzzi Nevada 2009 als mein erstes größeres Motorrad 🙂. Momentan fahre nur ich einen Honda Pantheon, der zwar für die Stadt ausreicht, aber mit Gepäck schon an mittleren Bergen zu kämpfen hat. 🙁
Das Problem ist, dass die Guzzi genau 35.5 kW hat, was umgerechnet 48,28 PS entspricht. Mit meinem A2-Führerschein darf ich ja nur 48 PS fahren. Ich habe keine genauen Infos gefunden, ob es da nicht eine Toleranzgrenze gibt von Seiten des TÜV? Schließlich sind 48.28 PS abgerundet ja nur 48 PS. 😁
Gruß
m.
31 Antworten
Naja, das weiss ich jetzt nicht. Hab nur dass technische Datenblatt von Moto Guzzi.
Bei den älteren steht in den Anzeigen halt immer 36kW. Was aber einfach aufgerundet ist.
Die neuen ab 2013 haben offiziell mittlerweile nur 35kW.
Ich habe mal gehört es soll einen Toleranzbereich von ca. 0,5 kw geben habe aber nicht schriftliches dazu gefunden.
Null Toleranz. Blöd, ist aber so.
Ähnliche Themen
Toleranzen? Gibt es nicht.
Deswegen findest Du auch nichts schwarz auf weiß.
Brauchst eine "1 KW" Drossel.
Ich meine irgendwo (hier) mal gelesen zu haben, dass wenn man über so eine kleine Differenz spricht, der TÜV auch mal dafür zu haben ist da 35 kW einzutragen. Einfach mal fragen.
Fakt ist, dass wenn du angehalten wirst und da mehr als 35 kW in den Papieren steht, du ohne Fahrerlaubnis gefahren bist.
Zitat:
@Knalla schrieb am 5. Februar 2015 um 08:46:21 Uhr:
Ich meine irgendwo (hier) mal gelesen zu haben, dass wenn man über so eine kleine Differenz spricht, der TÜV auch mal dafür zu haben ist da 35 kW einzutragen. Einfach mal fragen.
Der letzte Stand der mir hier bei MT im Kopf haften geblieben ist: Leistungsprüfung notwendig. Bei älteren Maschinen kommt dann gerne mal weniger raus.
Ohne technische Veränderung (Gasschieberanschlag, etc.) könne aber nichts eingetragen werden. Kann ja für die liebe Bürokratie nicht sein das das Motorrad einfach so weniger Leistung hat.
Kosten hinterfragen. Wenn der offene A vom Alter her machbar ist und weniger kostet -> die wirtschaftlichere Lösung.
Grüße, Martin
naja, die ganzen Lösungen mit Zusatzkosten wollte ich ja eigentlich vermeiden, da das Moped eh schon teuer genug ist ....dann werde ich mich wohl eher nach einer Alternative umschauen, auch da ich ja dann nicht mal eine längere Probefahrt machen kann... ein paar Runden auf dem Parkplatz reichen ja irgendwie nicht aus...
Bekomm doch jetzt erstmal raus bei welchem Modelljahr von der Guzzi welche Leistung im Fahrzeugschein steht.
Datenblätter sind da unwichtig, es zählt nur der Fahrzeugschein.
Hallo,
also erstmal sind die neueren Modelle mit 48 PS eingetragen,
daher steht einer Probefahrt beim Händler nicht im Weg.
http://suchen.mobile.de/.../190767157.html?...
und wenn Du ein wenig suchst, bekommst Du eine mit 48 PS die in Dein Buget passt,
alternativ noch ein wenig sparen 😁
Viele Grüße
Frank
noch nebenbei, die Guzzis V7 waren gar nicht auf meinem Zettel als ich ein Mopped suchte,
bekam dann aber eine durch Zufall zur Probefahrt.
Das sind echt geile Teile,ist zwar dann doch keine geworden, aber vom Motor und Feeling
allererste Sahne.