Motorrad aus dem Winterschlaf wecken

Hallo Ihr alle,

das Thema gabs zwar schon das eine oder andere Mal, aber so ganz haben mir die anderen Diskussionen auch nicht geholfen.
Ich habe meine Kawasaki ER-5 letzten Winter schön eingemottet, die Schwimmkammern gelehrt, die Batterie an ein autoatisches Ladegerät angeschlossen und die Maschine unter einem Baumwolltuch in der Garage überwintern lassen.
Jetzt wollte ich das Ding wieder anwerfen, habe auch die Kontakte an der Batterie mit einer Messingbürste abgerieben, die Schwimmkammern wieder gefüllt, den Schockhebel schön weit aufgedreht, aber das einzige, was passiert, ist, dass der Motoer stottert und irgendwas (ich habe den Eindruck, das kommt von der Batterie) sehr laut knarzt, wenn man den Anlasser drückt. Für mich hört sich das nach einem überspringenden Lichtblitz an, der Minuspol der Batterie ist auch schön warm geworden. Die zeigt übrigens weiter fröhlich ihre 11,95V, wenn man sie an ein Messgerät anschließt.

Was mache ich denn jetzt?

Schöne Grüße,
Erik

Beste Antwort im Thema

Ich hatte die alte Batterie schon an die richtigen Pole angeschlossen und die Spannung nach so ca. 7 kurzen Startversuchen abgemessen...
Hab jetzt jedenfalls eine Neue eingebaut und das gute Stück ist sofort ohne irgendwelche Probleme angesprungen, ich danke euch allen recht herzlich für eure gute Hilfe!

16 weitere Antworten
16 Antworten

Ich hatte die alte Batterie schon an die richtigen Pole angeschlossen und die Spannung nach so ca. 7 kurzen Startversuchen abgemessen...
Hab jetzt jedenfalls eine Neue eingebaut und das gute Stück ist sofort ohne irgendwelche Probleme angesprungen, ich danke euch allen recht herzlich für eure gute Hilfe!

DIR - danke... das du dich gemeldet hast was es war!!
gruß ALex

Deine Antwort
Ähnliche Themen