Motorrad Anmeldung
Hallo zusammen,
Ich bin neu hier im Forum und hab direkt mal eine Frage.
Am Montag habe ich meine praktische Prüfung für meinen A2 Lappen und jetz wollte ich wissen ob man sein Motorrad über eine kurze Zeit anmelden kann?Ich möchte unbedingt noch ein wenig mit meiner Maschine rumfahren solange es nicht schneit ect. selbst wenn es nur 2-3 Wochen sind. Welche Möglichkeiten gibt es in meinem Fall.
Vielen Dank im Voraus Nils
Ps: Fahre eine Cbr 600 F pc 31 falls es jemanden interessiert 😁
38 Antworten
natürlich kannst du ein motorrad für 2-3wochen anmelden...
allerdings solltest du dir im klaren sein, das sowohl die steuer, wie auhc die versicherung jährlich vorraus abbuchen und es einige wochen dauern kann, bis du den betrag zurückerstattet bekommst - außerdem werden doppelte anmeldegebühren fällig (zzg. abmeldung und reservierung der schilder)...
Könntest direkt ein Saisonkennzeichen nehmen, dann fallen Kosten nur für den Restzeitraum an. Wäre dann aber nur noch etwas über ne Woche zum Fahren, es sei denn du nimmst den Dezember dazu.
Ich glaube es wäre billiger, wenn Du Dir ein Mopped für die paar Tage einfach leihen würdest.
Oder melde das Mopped gleich komplett an. Sonst wirst Du unter dem Strich nicht viel sparen, da ja andererseits Ab- und Abmeldegebühren zusätzlich anfallen. So hast Du jederzeit ein Mopped zur Verfügung, falls es mal einen schönen Tag im Winter gibt. Ist aber etwas eine Lotterie.
Zum Fahren im Winter brauchst Du auch gute Kleidung, sonst wird es richtig frisch auf dem Mopped. Zumindest bei Fahrten die länger als 20 Minuten dauern sollen. Hast Du diese noch nicht, dann wirst Du höchstwahrscheinlich nicht viel in diesem Winter fahren. Und bei Schnee und Frosttemperaturen wird es sowieso sehr gefährlich und absolut nichts für Anfänger. Wie der Winter wirklich wird, weiss aber kein Mensch jetzt schon.
Meiner Meinung nach wäre es am günstigsten, für die letzten in Frage kommenden 2-3 Tage ein Mopped zu leihen.
Ähnliche Themen
mein Motorrad ist was es ist.- Angemeldet!
bei 88 Euro Jahresprämie inkl -TK mit 150 Euro Selbstbeteiligung- kein Ding!
Willkommen hier und eine Schöne Zeit!
je nach Gegend kann man auch im "WINTER" mal ne schöne Runde drehen!
Ich drück' die Daumen für die Prüfung!
Melde dein Motorrad einfach an, du sparts bei irgendwelchen Kurzanmeldeversuchen sicher nichts und hast nur viel Arbeit damit.
Sei Vorsichtig - überall ist schon Bodenfrost und der noch immer herumliegende Laubmatsch ist auch nicht zu unterschätzen.
Kauf dir auch unbedingt ein Paket Taschentücher und zieh dich warm an- dann klappt schon alles.
Nimm dir doch einfach ein kurzzeitkennzeichen, das gilt 5 tage;
recht viel länger wirst du sowieso nicht mehr fahren können.
Danke erstmal für die vielen Tipps...leihen möchte ich mir keins weil mein Motorrad schon seit 2 Monaten in der Garage steht und ich es nochmal richtig schön bewegen wollte da ich vorher ja leider nicht konnte ohne Führerschein.
Was das Wetter angeht ich bin hart im Nehmen und eine gute Ausrüstung habe ich auch 🙂
5 Tage Kennzeichen kommt nicht in Frage da ich Bekannte in Polen besuchen wollte dauert alles länger als 5 Tage.
Bin ehrlich am überlegen ob ich sie direkt komplett angemeldet lasse Steuern sind ja nicht so teuer nur bei der Versicherung hab ich nicht soviel Ahnung was da auf mich zukommt vom Geld her?
Lg Nils
Guck halt bei ner Versicherung. Jede Versicherung hat nen Versicherungsrechner im Netz.
Ich würde das Mopped anmelden und angemeldet lassen.
Gibt immer mal wieder schöne Tage im Winter und so teuer ist das beim Mopped nciht.
Wow, gleich zu Beginn eine mehrtägige Tour? Das ist optimistisch um diese Jahreszeit.
Machbar ist das schon, es fahren im Winter auch Leute begeistert zum Elefantentreffen. Die haben dann aber Maschinen mit Winterreifen und/oder mit Beiwagen oder grobstollige Enduros.
Lass Dich nicht von Schnee erwischen. Da ist mit normalen Motorradsommerreifen nahezu kein Vorankommen mehr möglich. Auf Schnee ist sogar geradeaus anfahren eine Herausforderung.
Bei Schnee werde ich nicht fahren denke ich aber der Wetterbericht sagt für Dezember soweit erstmal kein/wenig Schnee an ich weiß der ändert sich ständig aber was no risk no fun 😁
Zitat:
Original geschrieben von muhmann
Guck halt bei ner Versicherung. Jede Versicherung hat nen Versicherungsrechner im Netz.Ich würde das Mopped anmelden und angemeldet lassen.
Gibt immer mal wieder schöne Tage im Winter und so teuer ist das beim Mopped nciht.
Teuer ist immer relativ und die meisten hier fahren schon so lange Mopped, dass sie warscheinlich bei um die 100€ für das ganze Jahr liegen. Ich bin auch gerade 18 und wollte mein Mopped ganzjährig anmelden, macht im Gegensatz zu dem Saisonkennzeichen aber locker 60€-80€ aus im Jahr.
Ist nicht die Welt, aber für mich als Schüler zu viel für ein paar gute Tage im Winter.
Das ist ein gutes Argument. Wenn man dann noch die Kosten für wintertaugliche Kleidung und den erhöhten Pflegebedarf im Winter dazurechnet, dann sind die paar Tage im Winter relativ teuer.
Muss eben jeder selber sehen, ob ihm das der Fahrspass wert ist oder ob er das Gelb für etwas Wichtigeres braucht.
Na..
ich nutze Winter wie Sommer die gleiche Kleidung.. lediglich lange Unterwäsche und Tempos kommen in der kalten Jahreszeit dazu...
Außerdem ist man auf der sichereren Seite, wenn man ein zugelassenes und versichertes Fzg. an der Straße parkt. Winterlager ist für die wenigsten gratis. Icn stellen meine Möpps zwar bei einem Freund unter- das ist aber 30 km entfernt. So wird jegliche Schrauberei wegen der Anfahrt teuer..