Motorrad aber welches?

Hallo Bikers
Ich werde im August 18 Jahre alt und habe vor mir ein Motorrad zu kaufen. Bin 72 Kg schwer und 182 cm gross.
Ich fahre seit dem August 2010 einen 50ccm Roller und habe daher ''ein bisschen'' Strassen Erfahrung.

Ich konnte mich bisher noch nicht für ein Motorrad entscheiden aber habe bereits ein paar sehr schöne Modelle gesehen.
(Z.B. die R6 ist sehr schön und hat sehr viel Leistung) 🙂

Sind Supersportler sehr anspruchsvoll?
Lernt man das Anfahren und Schalten schnell?

Welches Motorrad passt zu mir??! 😕

Danke.

Beste Antwort im Thema

Ich ertappe mich schon wieder beim Sortieren von Buchstaben...🙄

Bis August ist noch ein wenig Zeit.
Ich hoffe, Biker 94, dass Du ausnahmsweise kein Troll bist (hatten wir in letzter Zeit hier leider sehr viele) und es ernst meinst: Daher ein ehrlich gemeinter Tipp:

Wenn Du einen (Super-) sportler haben willst (das wollen fast alle...) empfehle ich Dir, nach einer Kawasaki ZZ-R 600 Ausschau zu halten.
Das Motorrad macht optisch was her, ist relativ groß, leicht und leicht zu handeln, außerdem mit einem Blendensatz von alphatechnik einfach auf 25 kW zu drosseln und dennoch (aufgrund des geringen Gewichtes) gut fahrbar. Auf die ZZ-R trifft das, was shnoopix sagt, eben überhaupt nicht zu, man sitzt auch als großer Mensch saubequem, ist auch eher ein Tourensportler.

Ich habe im April 2011 eine auf 25 kW gedrosselte ZZ-R 600 von 1993 weggegeben, der junge Mann ist nach wie vor glücklich und zufrieden. Aktuell habe ich eine 95er ZZ-R 600 abgegeben, allerdings ungedrosselt, an einen Menschen Mitte 30, der seine langweilige Cagiva Raptor leid war.

Brauchbare ZZ-R 600 sind unter 1500 Euro zu haben, die letztere hatte nagelneue Reifen, neue Bremsen und einen neuen Kettensatz.

38 weitere Antworten
38 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von moppedsammler



Wenn Du einen (Super-) sportler haben willst (das wollen fast alle...) empfehle ich Dir, nach einer Kawasaki ZZ-R 600 Ausschau zu halten.
Das Motorrad macht optisch was her, ist relativ groß, leicht und leicht zu handeln, außerdem mit einem Blendensatz von alphatechnik einfach auf 25 kW zu drosseln und dennoch (aufgrund des geringen Gewichtes) gut fahrbar. Auf die ZZ-R trifft das, was shnoopix sagt, eben überhaupt nicht zu, man sitzt auch als großer Mensch saubequem, ist auch eher ein Tourensportler.

Na wie du schon sagst sind vor allem die Modelle mit durchgehender Sitzbank eher Sporttourer (oder andersherum) erst das Modell sieht für mich eher wie ein Supersportler aus. ^^ (draufgesessen hab ich allerdings noch nicht)

Aber wenigstens wieder eine schöne Alternative. Muss ja nicht immer ein Rennstreckenfeger und auch nicht immer ne SV sein 😁

Achja und auf sonen Rasenmäherfeuerstuhl aka "Elli" würd ich mich auch nicht einlassen...

Zitat:

Original geschrieben von shnoopix



Achja und auf sonen Rasenmäherfeuerstuhl aka "Elli" würd ich mich auch nicht einlassen...

Alta, ey....

Zitat:

Original geschrieben von shnoopix


Achja und auf sonen Rasenmäherfeuerstuhl aka "Elli" würd ich mich auch nicht einlassen...

Genau - und dann wird die auf 34 PS kastrierte R6 von Dessis Elli mal eben funkenschlagend zum Frühstück verspeist.... Hauptsache in der Eisdiele sitzen und sagen können: "guck mal, datt is meine R6, geil, nä" 🙄

@Sammler: Nöö, ich weiß nicht mehr, ich finde nur die Fragestellung ähnlich sinnvoll. K2 hatts noch kürzer gesagt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Nersgatt



Zitat:

Original geschrieben von shnoopix


Achja und auf sonen Rasenmäherfeuerstuhl aka "Elli" würd ich mich auch nicht einlassen...
Genau - und dann wird die auf 34 PS kastrierte R6 von Dessis Elli mal eben funkenschlagend zum Frühstück verspeist.... Hauptsache in der Eisdiele sitzen und sagen können: "guck mal, datt is meine R6, geil, nä" 🙄

Mir gings ja eher um die meiner Meinung nach affenartige Sitzposition. Nicht dass das Motorradfahren mit ner Elli keinen Spaß machen würde, aber ich war heilfroh, als ich in der Fahrschule damals auf ne Er 6n umsteigen drufte. Hat auch meinem Fahrgefühl sehr geholfen. Da würde ich mich lieber auf ne R6 falten. 🙄

Und immer diese albernen Vergleiche, dass irgendwer irgendwem mit irgendwas auf irgendeiner Strecke funkenschlagend und mit Nachbrennerflamme um die Nase fahren kann...
Ein Rennrad fährt mir mit meinem Mountainbike auf Asphalt*EDIT auch um die Nase, sogar mit deutlich weniger Kraftaufwand. Soll ich desshalb jetzt Rennrad fahren?
In so manchem Wald könnt ich mich sogar mit nem Cyclocrosser selber abziehen, soll vielleicht desswegen alle Welt nur noch solche Hybriden fahren? Oder doch lieber das Rennrad?
Da fällt mir ein, auf meinem Rad hab ich auch schonmal ein Moped überholt, das so den Berg hinaufkullerte, soll der jetzt lieber radeln?

Um den Bogen zu kriegen, slebst wenn mich besagte Elli auf dem brennenden Hinterrad überholt, wär mir das sowas von Latte. Ich kann ja wohl fahren was und wie ich will oder? 😉

Zitat:

Original geschrieben von shnoopix



Zitat:

Original geschrieben von Nersgatt


Genau - und dann wird die auf 34 PS kastrierte R6 von Dessis Elli mal eben funkenschlagend zum Frühstück verspeist.... Hauptsache in der Eisdiele sitzen und sagen können: "guck mal, datt is meine R6, geil, nä" 🙄

Mir gings ja eher um die meiner Meinung nach affenartige Sitzposition. Nicht dass das Motorradfahren mit ner Elli keinen Spaß machen würde, aber ich war heilfroh, als ich in der Fahrschule damals auf ne Er 6n umsteigen drufte. Hat auch meinem Fahrgefühl sehr geholfen. Da würde ich mich lieber auf ne R6 falten. 🙄

(..vielviel nutzloser Text...)

Jaja.

Vergleichst du Bild mit ner Aufnahme vom Orginal..

Ich hab mir Platz da drauf gemacht...

Lege derzeit 2,5 Briketts nach...

Aber klar, was einst unzählige Fahrlehrer für gut hielten, kann ja nur Scheiß sein.
Bloß.... welche Fahrschule hat heute noch so`n Ding in Betrieb?!

Hier fährt noch ne Fahrschulellie rum.

Bei Mädels sehr beliebt. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Dessie



Zitat:

Original geschrieben von shnoopix


Mir gings ja eher um die meiner Meinung nach affenartige Sitzposition. Nicht dass das Motorradfahren mit ner Elli keinen Spaß machen würde, aber ich war heilfroh, als ich in der Fahrschule damals auf ne Er 6n umsteigen drufte. Hat auch meinem Fahrgefühl sehr geholfen. Da würde ich mich lieber auf ne R6 falten. 🙄

(..vielviel nutzloser Text...)

Jaja.
Vergleichst du Bild mit ner Aufnahme vom Orginal..
Ich hab mir Platz da drauf gemacht...
Lege derzeit 2,5 Briketts nach...

Aber klar, was einst unzählige Fahrlehrer für gut hielten, kann ja nur Scheiß sein.
Bloß.... welche Fahrschule hat heute noch so`n Ding in Betrieb?!

Ahjo, also sollte sich jeder ne Elli kaufen und sich Platz dadrauf machen? Na ich weiß ja nicht.

Ich würd mal behaupten die wurde gerne eingesetzt, weil man bei dem Teil idiotensicher auf den Boden kommt und einem auch nicht gleich davon fährt, wenn man mal zu doll am Kabel zieht.

Zitat:

Original geschrieben von Biker94


Hallo Bikers
Ich werde im August 18 Jahre alt und habe vor mir ein Motorrad zu kaufen. Bin 72 Kg schwer und 182 cm gross.
Ich fahre seit dem August 2010 einen 50ccm Roller und habe daher ''ein bisschen'' Strassen Erfahrung.

Ich konnte mich bisher noch nicht für ein Motorrad entscheiden aber habe bereits ein paar sehr schöne Modelle gesehen.
(Z.B. die R6 ist sehr schön und hat sehr viel Leistung) 🙂

Sind Supersportler sehr anspruchsvoll?
Lernt man das Anfahren und Schalten schnell?

Welches Motorrad passt zu mir??! 😕

Danke.

Puh, Junge...also ähm...wo fang ich an.

Roller gehabt. Ok, du wirst theoretisch mit den Verkehrregeln keine Probleme haben. Ein gewisses Fahrgefühl hast du wahrscheinlich auch.

Deinem weiteren Text entnehme ich, dass du wohl eher auf Supersportler stehst und keine Chopper oder Tourer willst. Ok.

Anfahren und schalten lernst du in der Fahrschule in der ersten Stunde. Solltest du das nicht "schnell" lernen, vom Ablauf her, sieht es mit weiteren Stunden wohl schlecht aus. Das "schalten und anfahren" geht mit der Zeit in Fleisch und Blut über. Bei dem einem geht das schneller, beim anderen langsamer.

Ja, Supersportler sind aufgrund ihrem Leistungsgewicht und Übersetzung sehr anspruchsvoll. Das kann einese S 51 aber auch sein wenn man die Kupplung zu schnell kommen lässt.

Du suchst also einen Supersportler mit Leistung. Gibst aber kein Budget an oder ähnliches. Neu oder Gebraucht? Mit der Größe wirst du bei den Sportlern weniger Probleme haben was den Stand betrifft. In Fahrposition ist es von Modell zu Modell verschieden. Dein Kniewinkel wird relativ klein sein, allerdings wirst du aufrechter sitzen als eine kleine Person, da du längere Arme hast. Es ist ein für und wieder. Das ist aber nunmal der Kompromiss bei Supersportlern. Krasse Sitzhaltung aber dafür mächtig viel Dampf.

Klar, die R6 ist ein geiles Motorrad. Aber wenn du die Drosslung raus nimmst hast du fast viemal so viel Leistung zur Verfügung und das ist das Gefährliche. Wenn du das aber willst, ist es auch ok. Versicherung wird dann nur sehr teuer. Da gibt es diese berühmte 100 PS Grenze.

Die Modelle (SV, ER - 6 usw.) sind auch klasse Motorräder. Hier kann man aber auch die CBF Reihe von Honda nennen. Und im 600er Supersportbereich, kannst du bei den Japandern aus den vollen schöpfen. Leistung satt. Leistungsentfaltung ist schon ein wichtiges Thema. Da kann man sich auch belesen.

Schau dir mal eine CBR 600 F an (ab 2011), Leistung, Supersport- Look und der Lenker ist höher. Damit hast du eine angenehme Sitzposition.

Zitat:

Original geschrieben von Kawa_GT_750_P



Zitat:

Original geschrieben von Lewellyn


Mist, hier passt "die Blaue" gar nicht. Aber die Problematik ist sehr ähnlich.
Klar passt es, die blaue kriegt man am einfachsten rum...habe ich gelesen!

Aber nur wenn man "Blaue" groß schreibt.

Hauptsache blau... 😁

Und damit auch noch was halbwegs sinnvolles bei rauskommt:

Lieber TE: Mach erstmal den Führerschein. Dann fahr mal verschiedene Motorräder probe und guck mal, wie Dir was liegt. Eine R6 ist sehr anspruchsvoll zu fahren, was, neben der angestrengten Sitzposition an den renntauglichen Bremsen liegt, die Schreckbremsungen nicht tolerieren und mit sofortigem "aufderschnautzeliegen" bestrafen. Der Sohn (18) von meinem Freund verkauft seine R6 gerade in Teilen. Zumindest das, was von einer Schreckbremsung noch übrig geblieben ist.

Ne olle GPZ 500 tuts eigentlich auch...

Wieso wollen alle Anfänger hier gleich immer mit ihrem Traum-Brachialbike beginnen? Fast jeder Anfänger schmeisst seinen neuen Liebling mindestens einmal um. Entweder kippt einem das Teil vom Ständer, weil der Boden doch etwas mehr nachgibt als gedacht oder man mault sich einmal.
Für solche Fälle ist es gut, vielleicht doch mit ´ner eher schlichten Maschine anzufangen, das ist dann nicht ganz so ärgerlich.
Ok, es gibt auch Leute, denen passiert das nicht, aber den Meisten ist das passiert, auch wenn man damit nicht unbedingt angibt.

Das kann auch Leute mit 20 Jahren Fahrpraxis passieren. Selber schon gesehen, wie lange soll man da warten bis zum Lieblingsmöp? Lieber gleich das richtige Möp kaufen statt nach 2 Jahren das alte verkaufen und nach anderen suchen.

Klar, das kann jedem jederzeit passieren, aber Anfängern passiert das schon häufiger. Deswegen sind´s ja auch Anfänger 😉
Leider ist man auch vor Unfällen nicht gefeit, egal wie lange man schon fährt. Das wäre schön.

Deine Antwort
Ähnliche Themen