Motorprobleme
Hallo Leute,
wir fahren unseren Corsa nun schon fast 12 Jahre. Doch ich glaube, wenn mir hier niemand helfen kann, ist es für unseren treuen Wegbegleiter aus.
Dass wäre echt schade.
Nun zum problem:
Der Wagen springt schlecht an, und geht an jeder ampel aus (außer man hat den Choke gezogen). Es ist echt zum verzweifeln, sobald man gas wgnimmt: AUS😠😠🙁.
Ich habe schon alles mögliche probiert und auch schon ein paar teile getauscht:
Verteiler + Kabel
Zündkerzen
Unterbrecherkontakt
Vergaser
Achja, der Motor ist ein 10S Bj: 91
Schonmal vielen dank
27 Antworten
nuja klar, is jan vergaser.
elektronische vergaser gabs beim corsa net.
Oh mein Gott, Asche auf mein Haupt! Ich war immer der Meinung, ich hätte einen Vergaser, weil ich ja schliesslich diesen riesen Ansaugfilter im Motorraum hab. Heißt das dann, dass ich nen Direkteinspritzer hab? Woran erkenn ich das denn? Und wo sitzt denn der Choke normalerweise? Bitte entschuldigt mein Unwissen, aber ich bastel erst seit einem Jahr an meinem Corsa rum und es ist mein erstes Auto. Muss das ja alles erst noch lernen und will nicht enden wie einer von denen, die nicht mal wissen, wo die Batterie ist.
Dankeschön
direkteinspritzer gibts glei garnet im corsa....
das is nen normaler einspritzer.
wie alt ist den dein corsa? was steht im fahrzeugschein??
hubraum, leistung und schadstoffnorm.
Soo, hab nu Leerlauf kontrolliert und mehr sprit eingestellt.
Läuft besser, aber immer noch nicht 100%ig.
naja, so wie er jetzt fährt gehts wohl.
Werd aber wahrscheinlich trotzdem den E 12 GV reinpacken, müsste doch eigentlich passen. oder??
Wenn diese Forum nicht wäre, dann sähe es schwarz für unseren guten, alten Corsa aus.
Nochmals vielen Dank an alle. 😁😁😁😁
Ähnliche Themen
mh, leider hast dun gaser corsa, ansonsten hätte ich gesacht wirfst dirn C14NZ einspritzer rein, aber der aufwand ist zu gross.
ja, der E12GV passt auch. 1:1 umbauen, passt.
mh, wenn der vergaser aber eingestellt wurde beim einbau, warum hst du nachgestellt und jetz läuft er besser? wer hat den vergaser einge baut und eingestellt? FOH? ATU? Schrottplatz?
das mit dem einbau+einstellung hab ich mit einem kollegen gemacht, der gesagt hat, dass er davon ahnung hat. Soviel zu dem thema, nächstes mal mach ich das alleine😁😁😁.
Nachdem ich Standgas ein bisschen höher eingestellt habe, läuft der nun besser. Er geht zwar immer noch aus wenn er kalt ist, aber im warmer zustand nun weniger.
oh gott......
ach daher.... 🙄
der vergaser wird entweder übern CO tester eingestellt, oder von einem absolut alten hasen der das nach gehör macht (und das PASST!!!)
naja, lass den ma einstellen beim opelhändler, oder bei einer alten meisterwerkstatt.
hier bei uns gibts einige die das noch richtig draufhaben. 😉
wenn du den weber 32TL hast, kauf dir mal dass blaue buch: "jetz helfe ich mir selber", da wird der motor und der vergaser richtig erklärt, was wie wann und warum funktioniert....
Bin ich wieder,
Baujahr 91
Hubraum 1195
Schadstoffarm 0401
kW/Nenndrehzahl 33/5000 (sagt mir jetzt nichts)
Moin, wollte keine neuen Thread erstellen und klink mich hier mal ein wenn niemand was dagegen hat.
Folgendes Problem:
Corsa A 1.2 45 PS Bj 93 für meine Schwester gekauft. Wagen stand 6 bis 8 Monate trocken in einer Garage. Laut Vorbesitzer lief er vorher einwandfrei. Karre dann von Osnabrück nach Steinfurt (70km) gefahren und folgendes Problem gehabt:
In den unteren Drehzahlen nimmt er das Gas schlecht an und ruckelt. Der hat zwar keinen Drehzahlmesser aber tippe mal so ab 4.000 Touren zieht er dann sauber und flott durch. Sobald die Drehzahl abfällt wieder ruckeln bis kurz vorm abwürgen. Aber nur beim Gas geben. Im Stand/Leerlauf dann ruckeln bis er ausgeht. Anfahren geht nur mit viel Gefühl und ordentlich Gas und langsam Kupplung kommen lassen sonst geht er aus. Luftfilter hab ich direkt neuen reingeklatscht, Kerzen neu, Zündkabel neu. Problem bleibt. Benzinfilter mach ich Montag.
Hat jemand ne Idee was es sein kann? Der Verkäufer schwört auf die Unterhose seiner Oma das der Wagen vorher einwandfrei lief. Kommt mir so vor als wenn er das Gemisch nicht richtig bekommt...
Nu mach ich mal ein Lagebericht: Der Corsa läuft wieder 🙂😁
Hab einfach mal die Zündspule, Kabel zur Zündspule, Luftfilter gewechselt. Danach lief er besser. Dann hab ich noch den Luftfilterkasten gewechselt, da dieser kaputt war und der Vergaser so Falschluft bekommen hat.
Ich danke allen für ihre Hilfreichen tipps.
Achja, ein hoch auf die OHV-Motoren. Die sind wirklich robust.
Tach,
meine Frage hat sich grad eben auch erledigt. War tatsächlich nur der Benzinfilter zugesifft. Läuft nu sauber.
Danke für keine Antworten ;-)
Haut rein.
Zitat:
Original geschrieben von CorsaDennis
Danke für keine Antworten ;-)
Schau mal auf der ersten Seite. Da hab ichs geschrieben, dass es etvl auch den Filter betrifft. Wir schreiben hier ja nicht alles doppelt und dreifach 😉