Motorprobleme Deluxe C14NZ

Opel Corsa A

habe ja umgebaut von c12nz auf c14nz und bekomme langsam nen richtig dicken hals...die karre läuft irgendwie nur auf 3 zylindern..(hört sich jedenfalls so an)
wir haben shcon so ziemlich alles mal umgetauscht was es zum umtauschen gab

Vergaser, Zündverteiler, Zündkabel, Lambdasonde, Kopfdichtung+Schrauben, Zahnriemen(steht auch auf OT) steuergerät...

Mein Mech sagt, dass er auf einem Zylinder wahrscheinlich keine Kompression hat, ansonsten is er auch ratlos.. Als wir die Kopfdichtung ausgewechselt haben, haben wir gesehen das 3 von 4 Kolben verußt waren und einer naja "wie neu" aussah...Der motor ansich läuft, aber er qualmt ein wenig bläulich und es stinkt nach sprit hinten...Also ist unsere vermutung, dass der in diesem zylinder nich ordentlich verdichtet und das unverbrannte gemisch hinten raushaut...(Zündfunken liegen aber an jedem Zylinder an)

Was meint ihr ??

21 Antworten

sooo, habe den Fehlerspeicher ausgelesen und es kam Fehler 35 - Leerlaufregelventil heraus. Also das ding ausgebaut und gereinigt...problem war weg, aber der läuft immernoch total schlecht.. nimmt sehr schlecht gas an. den kabelbaum haben wir heute auch ausgewechselt. Könnten es die Hydrostößel sein die ich leer machen muss? Habe gehört die muss man leer machen und die füllen sich dann von alleine wieder damit die Ventile wieder richtig schließen..Also Pink Panther was is los mit dem Hobel 😉

Gruß

Der Verzweifelte 🙁

Also, die Hydros brauchste nicht "leermachen". Wer erzählt den sowas...........

Es ist immer schlecht Ferndiagnosen zu machen. Vorbeikommen und schauen...😛

Stottert er bei allen Drehzahlen?
Auch unter Last? Wenn man fährt?
Ich tippe mal auf die Zündung........Wenn alle Pötte mit laufen......

Probiere mal den Karren im dunkeln laufen zu lassen. Vllt schlägt irgendwo ein Zündfunke durch den Kabel an MAsse..... Wenn es irgendwo durchschlägt müsste ein Funkenschlag zu sehen sein.....

TIP: Alle Zündungsfühhrenden Teile nochmals raus und säubern und konrollieren....

Sind wirklich ALLE Unterdruckleitungen und sonstige Kabel und Schläuche richtig dran?

Bau mal den LUFI ab und sprühe ETWAS Bremsenreiniger in die Ansaugspinne.... dann müsste er richtig aufheulen.........( wenn der Motor läuft 😛 )

er läuft auf allen 4 Pötten..

hat er vorhe rnich getan...die zündreihenfolge war falsch..haben gegen den uhrzeigersinn die stecker verteilt! Aaaaaber weitere Probleme...beim lenken kommt ein merkwürdiges knacken, und bei vollgas (beim fahren) knackt irgendwas in richtung antriebswellen (vermute ich) ganz schwierig zu beschreiben..sind antriebswellen vom 1,2er..ist das egal ?

Ähnliche Themen

*lol* zündreihenfolge.... ähhh... jo... sach nix dazu...

also... a-welle... jo, ist egal ob vom 1.2er oder 1.4er... wenns aus richtung a-welle knackt, speziell beim lenken und/oder beschleunigen, dann wird sich wohl ein gelenk verabschieden... sind alle achsmanschetten heile? oder hast schon reichlich fett überall verteilt?

@capu

sorry, das war mein erstes "großes" gebastel am auto, aber beim nächsten mal bin ich dafür schlauer und lernen tu ich das auch nich beruflich.

Das problem mit dem knacken habe ich auch heute gelöst, es war diese verbindung mit dem kugelkopf an der lenkstange zum linken vorderrad..war nich ganz fest angezogen, achsmanchetten habe ich eine erneuert weil die durch war und neues fett drangepappt. Muss jetzt noch das getriebe neu einstellen weil ich das schaltgestänge ja ab hatte und joa, ein paar kleinere Elektrik probs beseitigen.. auf jeden Fall schonmal danke für die ganzen antoworten !!!

Re: er läuft auf allen 4 Pötten..

Zitat:

Original geschrieben von CorsaNostra86


zündreihenfolge war falsch..

^^ sichvordenkopfschlag ^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen