Motorproblem E320

Mercedes E-Klasse W124

Moin Miteinander,
Hab da ein Problehm mit meinem Mercedes hoffe Ihr koennt mir da weiterhelfen.
Mein Auto ein W124T E320 Bj. 96.
Wenn ich den Wagen kalt starte laeuft der Motor etwas unruhiger als sonst,
wenn ich das Gaspedal ganz leicht antippe und gleich wieder loslasse, schuettelt sich der Motor und die Drehzahl sinkt auf ca. 500UpM ab dannach faengt er sich wieder.
Normalerweise ist der Motor auch sehr laufruhig und man hoert ihn im Innenraum nicht, doch seit dem ich das Problem habe hoert man den Motor leise Brummen und es hoert sich an als wenn die Drehzahl schwankt, aber auf dem Drehyahlmesser bleibt der Zeiger konstannt bei ca.700UpM.
Ansonsten Kein Listungsverlust oder aehnliches.

Wo koennte der Fehler liegen?

24 Antworten

Luftfilter und Kerzen i.O.??

Überprüfe mal ob der Leerlaufschalter an der Drosselklappe auch betätigt wird. (Leichtes Klicken)
Der Leerlauf sollte bei eingelegtem Gang um die 550 liegen.

Wie sieht den der Motorkabelbaum aus? Der sorgt in dem Alter bekanntlich für Probleme, da die Isolierung aushärtet und es Kurzschlüssen kommen kann.

Viele Grüße

Joe

Die Kerzen waren auch mein erster Gedanke, aber die sind erst vor 6tkm neu gekommen, und sehen auch gut aus, allerdings bin ich von champion auf NGK (6) umgestiegen.
Luftfilter ist zwar nicht neu aber wird regelmaesig ausgepustet.
Wie kann ich Drosselklappe am besten pruefen?

Ach ja der Fehlerspeicher ist auch leer.

Zitat:

Original geschrieben von Skilo04



Wie kann ich Drosselklappe am besten pruefen?

Wenn man den Gaszug loslässt muss der der Leerlaufschalter leicht klicken, sonst ist der Zug zu straff eingestellt.

Überprüfe ob die Isolierungen am Motorkabelbaum noch in Ordnung sind.

😉

habe grad den Luftfilter und die Drosselklappe geprüft, beides i.O.
Als ich ihn heut morgen startete, lief der Motor sehr unruhig, habe mich auch nicht getraut den warmzufahren um zu sehen ob es bei Motortemperatur besser wird.
Daraufhin kontrillierte ich den Kabelbaum, vom SG bis zum Motor sihts ganz gut aus, doch wo sich das Kabel unter dem Deckel zu den einzelnen Doppelfunkenspulen aufteilt siehts etwas puröß aus, und aus der Gummiummantelung die an der Seite paralel zu den Zündkerzen verlegt ist kommt an einer purosen Stelle ein Kabel zum vorschein (SIHE BILD 1-3), habe dieses erstmal mit Isollierband umwickelt.
Ich habe die Vermutung das Ein zylinder nicht mitläuft, wie kann ich das am besten ohne Tester prüfen?

Ähnliche Themen

Hier noch ein Bild für die bessere Übersicht

Mit den Bildern Gibs Problehme, hier nochmal die selben

mit Word öffnen

Unter der Abdekung wird der Kabelbaum am stärksten thermisch belastet, darum härtet er da als erstes aus.
Kompleter Ersatz ist recht teuer. ca. 600,-. Anscheinend gibt es auch einen Teilreparatursatz.
Würde ich auf jedem Fall reparieren bevor folgeschäden wie def. Steuergerät aftreten.

Ich würde unbedingt den Rest des Kabelbaums auch genauestens kontrollieren. Wenn die Textilummandelung ordentlich ausschaut heißt das noch lange nicht dass das was da drin ist auch in Ordnung ist.

Da das sicherlich der erste Kabelbaum ist würde ich in den sauren Apfel beißen und JETZT einen kompletten neuen Kabelbaum einbauen. Denn wenn nur der Zündbereich erneuert wird bleibt es dabei, der Rest geht aber auf jeden Fall in der nächsten Zeit auch über den Jordan. Die Chance dass man das erst dann merkt wenn das Motorsteuergerät kaputt ist ist groß. Und dann darf man gleich beides erneuern für an die 2000€.

Habe grade nochmal ein paar Messungen vorgenomen, Ergebniss ist das Plus und Minus an Klemme 15 der Zündspule am zweiten Zylinder Verbindung haben (sihe Bild).
Ich hatte den Motor mit diesem Fehler insgesammt ca. 5 min laufen, welche Auswirkung hat das auf das HFM SG, Defeckt?

Wollen wir mal das beste Hoffen!

Jetzt würde ich erstmal den Kabelbaum erneuern und probieren! Damit Du wieder gut schlafen kannst.
Ein Kurzschluss kann nämlich zur Überlastung der Endstufen führen.

Zitat:

Original geschrieben von Skilo04


Habe grade nochmal ein paar Messungen vorgenomen, Ergebniss ist das Plus und Minus an Klemme 15 der Zündspule am zweiten Zylinder Verbindung haben (sihe Bild).
Ich hatte den Motor mit diesem Fehler insgesammt ca. 5 min laufen, welche Auswirkung hat das auf das HFM SG, Defeckt?

Wenn Du Pech hast ja.

Erstmal Kabelbaum erneuern.

Moin zusammen,
habe mich heute mal mit meinem defekten Zündkabelbaum beschäftigt, ich habe die Isollierung komplett abgewickellt, und wie Ihr euch denken könnt, sah er nicht gut aus. Aber nur unter der Zündkerzenschachtabdeckung, der Rest des Motorkabelbaums sah noch recht gut aus. Daraufhin habe ich mir einen Schaltplan gezeichnet und mich dafür entschieden, den Zündkabelbaum selber, mit den alten Steckern, neu anzufertigen. Meine Frage ist:

Welches Isollierband kann ich da am besten verwenden? Vorallem unter der Zündkerzenschachtabdeckung wo die Große Hitze herrscht. Und ob es noch wichtige Dinge gibt, auf die ich besonders achten sollte.

Also zumindest für den Zündkabelbaum würde ich das Originalteil verwenden. Kostet soweit ich weiß 40€ oder so.

Deine Antwort
Ähnliche Themen