motorpflege

Honda

hi leute!

hab letztens das bild von einem kaputten motor gesehen... besser gesagt die pleuelstange ist gebrochen und den rest könnt ihr euch ausmalen...
nun meine frage wie kommt es dazu? in den begrenzer fahren oder ....? *keineahnung*
ich höre das nicht zum erstenmal... und bin besorgt... wer fährt nicht gerne (oft) mit im vtec modus?
was kostets und würde es bringen schmiedekolben und bessere pleuelstangen zu verwenden? 🙂

mfg

33 Antworten

hehe ja schon klar 🙂 mit rot da war noch was 😛
aber um was es mir ging ist ja eben, dass er in den begrenzer läuft beim runterschalten... und ob das tödlich ist 🙂 aber wenn ers wohl überlebt hat, dann nich 🙂

danke nochmal!

mfg

Serienmotoren macht das nix. Der Begrenzer ist ja schliesslich dazu da, um Schäden zu vermeiden. Wie bei allem, was Ingenieure in Kundenhände geben, wird auch bei Motoren ein ordentlicher Sicherheitsspielraum eingebaut. Nur bei Motoren, die durch Tuning sowieso schon an den Grenzen der Belastbarkeit laufen, kann der Begrenzer dem Motor unter Umständen den Garaus machen.

edit: Über den Begrenzer hinaus drehen ist natürlich nicht so unkritisch. Ein kleines bisschen Spielraum nach oben gibt es da auch, aber ab einer bestimmten Drehzahl setzt dann das sogenannte Ventilflattern ein, bei dem die Ventile dem Nockenprofil nicht mehr folgen können, und das ist dann nicht so gut für Ventilsitze und Federn.

Ich dachte, Honda-Motoren gehen nicht kaputt?!

Kleiner Scherz 🙂

Also: Meine beiden Motorschäden waren

1. Kaputtes Teil vom Zulieferer (Kolbenbruch)
2. Fertigungsfehler (Pressung der Ventilführung)

Auf gut deutsch: Man steckt nicht drin... Hoffe, deiner hält trotzdem.

Greetz,
MARV

Mein ed9 spürt sehr oft den Begrenzer, wenn er warmgefahren wurde. Die Ventile klappern angeblich erst ab 8300 Umin, der Begrenzer liegt bei knapp 7800, die redline beginnt bei 7200.

Bei normalen Motoren ist es unschädlich wenn man sie in den Roten dreht, es sei denn der Zeiger liegt dauerhalft da drinn und/oder der Motor ist dabei nicht warmgefahren.

Deine Antwort