Motorölzusätze - hier Motorbeschichtung, z.B. Slick 50

Opel Omega B

Hat jemand hier im Forum Erfahrungen gemacht mit s.g. Motorbeschichtungsmitteln, die ins Motoröl gegeben werden? Das mir bekannteste hat den Namen "SLICK 50" Soll angeblich den Reibungswiderstand und den Verschleiß im Motor senken. Positiver Nebeneffekt in Verbindung mit einem qualitativ hochwertigen Motoröl soll auch eine gewisse Treibstoffeinsparung sein.
Bedanke mich für eure Mitteilungen.

Gruß
Tobias

32 Antworten

Ok, das wollte ich wissen. Danke. Aber das Öl mit dem Zusatz ist doch OK oder??!! Meine Liqimoly 10W40 Mos2. Was fahrt ihr für Öle??

Hallo!
 
Bei mir kommt nur LIQUI MOLY 5W-30 Synthese-Technology Leichtlauf-Spezial laut Opel-Vorgaben in den Motor.
 
mfg
FalkeFoen

Zitat:

Original geschrieben von Sven-3,0l V6


Ok, das wollte ich wissen. Danke. Aber das Öl mit dem Zusatz ist doch OK oder??!! Meine Liqimoly 10W40 Mos2. Was fahrt ihr für Öle??
 

Hat dieses Öl die Freigabe von GM (Opel)  oder irgendwelcher anderer Hersteller (MB, VW etc.)?  Sollte auf der Dose stehen.  Wenn nicht, beim FOH, Betriebsanleitung etc. schlau machen.

Ölwechsel lasse ich mit dem Service beim FOH machen, und das ist gut so. Er muß dafür die Haftung übernehmen.

Meine Karre ist jetzt 3 1/2 Jahre alt, hat 73 tkm auf dem Zähler  und derzeit wird wieder einmal ein neuer Turbolader eingebaut - auf Gewährleistung - der 3. (kein Lagerschaden sondern irgendwo geht ihm die Luft aus. D.h.  -  im unteren Drehzalbereich (unter 2500 rpm) wenig Leistung,  richtig schöne Pfeiffgeräusche)

Möchte mir nicht vorstellen irgendeines dieser

Wundermittelchen hineingeleert

zu haben und nicht beim Service gewesen zu sein, dann einen defekten Lader gehabt zu haben - ich hätte die ganze Sch.... wahrscheinlich

selber löhnen

müssen. (obwohl mit der Schmierung nicht in ursächlichem Zusammenhang - auch keine Drallklappe abgeflogen :-) )

Kostenschätzung:

Lader ca. 1.200,-- Kleinteile 50,-- AZ 350,-- Summe 1.600,-- zahlt Opel

Wartungskosten ca. 400,- also ca. 1.200,- gespart.

Dafür kauf ich mir jetzt eine Villa in der Toscana

 😎

Also - Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste

Warum geht das dann noch auf garantie?? Wegen den Ölwechseln beim FOH?? Naja ich mach eigentlich, alles was so noch geht bei der Elek., selber habe das ja auch gelernt. Ist aber auch schlecht wenn der Turbo als defekt ist oder?? Fährst du den nicht warm und kalt??!!

Ähnliche Themen

- freigegebene Motoröle GM
 
http://www.autoservicepraxis.de/.../detail.php?...
 
http://www.opel.at/page.asp?id=2004111609072070IM7
 
Das hab ich noch im Netz ausgegraben:
Sehr geehrter ......
  ....... Anfrage von 13. September 2005, in der
Sie uns nach den freigegebenen Ölen für Dieselmotoren fragten .....
.....namentlich freigegebene Motoröle der Qualität GM-LL-B-025, für Diesel
Motoren 
Handelsname |Viskosität SAE|
|Opel Longlife Synthetic Plus | 5W-40 |
|Agip Extra HTS | 5W-40 |
|Agip Formula LL G | 5W-30 |
|Agip Sint Evolution | 5W-40 |
|Agip Sint Turbodiesel | 5W-40 |
|Agip Tecsint SL | 5W-40 |
|Aral High Tronic | 5W-40 |
|Aral Super Tronic G | 0W-30 |
|BP Visco 7000 G | 0W-30 |
|Bucher Profile O-XL | 5W-30 |
|Cepsa Star Mega Synthetic | 5W-40 |
|Cepsa Star Mega Synthetic | 5W-30 |
|Econo Veritas XL-HC | 5W-40 |
|Elf Excellium LDX | 5W-40 |
|ESA Multilub Special | 5W-30 |
|Esso Ultro Turbo Diesel | 5W-40 |
|Esso Ultron | 5W-40 |
|Esso Ultron Diesel | 5W-40 |
|Esso Ultron SL | 5W-40 |
|Esso Ultron Turbo Diesel | 5W-40 |
|Euromax | 5W-40 |
|FL Selenia WR | 5W-40 |
|Fuchs Titan Supersyn | 5W-30 |
|Fuchs Titan Supersyn ECOFLEX | 5W-30 |
|GM Motor Oil Super Synthetic | 5W-30 |
|Havoline Ultra | 5W-40 |
|Havoline Ultra G Longlife | 5W-30 |
|Helix Ultra AG | 5W-30 |
|INA Move | 5W-30 |
|Labo Carat | 5W-40 |
|Lotos Synthetic SL/SJ/CF/CD | 5W-40 |
|Megol Motorenöl Quality | 5W-30 |
|Midland Axxept | 5W-30 |
|Mobil 1 | 0W-40 |
|Mobil 1 Long-Life | 0W-40 |
|Mobil 1 Turbo Diesel | 0W-40 |
|Mobil LL Special G | 5W-30 |
|Mobil Synt S | 5W-40 |
|Mobil Synt S Turbo Diesel | 5W-40 |
|Mobil Syst S | 5W-40 |
|MOL DYNAMIC STAR | 5W-40 |
|Motor Gold Supertec | 5W-40 |
|Motor Oil Plus | 5W-40 |
|Motul 6100X-cess | 5W-40 |
|Motul 8100X-cess | 5W-40 |
|Motul Specific LL A/B 025 | 5W-30 |
|Neste City Pro LL | 5W-30 |
|OPALJET OP-L | 5W-30 |
|OPTIMA MAGNUM | 5W-40 |
|PACIFIC-OIL | 5W-30 |
|Panolin Exclusive GO | 5W-30 |
|Q8 Formula G Long Life | 5W-30 |
|Repsol Elite Competicion | 5W-40 |
|Shell Helix Plus G-B025 | 5W-40 |
|Shell Helix Plus S | 5W-40 |
|Statoil GT S | 5W-40 |
|Statoil Lazerway | 5W-40 |
|Statoil LazerWay | 5W-30 |
|Statoil LazerWay TDI | 5W-40 |
|Tutela Estoril | 5W-40 |
|Wintershall VIVA 1 topsynth | 5W-40 |
|Wolf Masterlube Synflow DC | 5W-40 |
|Wolf Masterlube Synflow LL | 5W-30 |
|Yacco VX 600 SAE | 5W-40 |

Tja, am besten Prolong reinkippen.
Das sorgt bestimmt auch für eine perfekte Schmierung des Gleitlagers im Turbolader bei >150000 U/min 😁

Zitat:

Original geschrieben von Sven-3,0l V6


Warum geht das dann noch auf garantie?? Wegen den Ölwechseln beim FOH?? Naja ich mach eigentlich, alles was so noch geht bei der Elek., selber habe das ja auch gelernt. Ist aber auch schlecht wenn der Turbo als defekt ist oder?? Fährst du den nicht warm und kalt??!!

Auf Garanie deshalb, weil der Letzte im Sept. 2006 getauscht wurde und wir in Österreich 12 Monate gesetzliche Gewährleistung haben (Konsumentenschutzgesetz)

zu warm u. kaltfahren: ist ein Automatic da kommst du im normalen Fahrmodus ohnehin kaum über 3.000rpm - d.h. die ersten paar km nicht volles Rohr und gut ist.

Bin selbst gelernter Mechaniker - aber warum soll ich Dinge tun für die andere bezahlt werden.

Nebenbei restauriere ich noch alte Motorräder - habe also schon Einblick in die Materie

LG Robert

Zitat:

Original geschrieben von ToniX20SE


Tja, am besten Prolong reinkippen.
Das sorgt bestimmt auch für eine perfekte Schmierung des Gleitlagers im Turbolader bei >150000 U/min 😁

Hallo Toni,

meine Meinung über die div. Wunderdinge und -mittelchen habe ich, so glaube ich, schon zur Genüge kundgetan.

An meinem Lader ist KEIN Lagerschaden entstanden (wie ich ja schon geschrieben habe) - und wenn´s einer wäre, wärs mir auch egal -----> FOH - 12 Monate u.s.w.

LG

R.

Das war ein Witz!
Ich halte von solchen Wunderzusätzen ebenfalls nichts. 😉

 
 
 
             😕   ....  SORRY  BIN AUF DER LEITUNG GESTANDEN   .... 😁
 
 
R.

Zitat:

Original geschrieben von Sven-3,0l V6


Ok, das wollte ich wissen. Danke. Aber das Öl mit dem Zusatz ist doch OK oder??!! Meine Liqimoly 10W40 Mos2. Was fahrt ihr für Öle??

Hallo!

Bin kein Motor- und auch kein Ölexperte.
Kann mich aber an einen Beitrag von Sterndocktor erinnern, der ist quasi der Öl-Papst,
dass in heutigen Motoren Zusätze wie MoS eher schädlich als nützlich wären.
Ah, hier isser, dank neuer, funktionsfähiger SuFu: :-)
http://www.motor-talk.de/.../...ngen-mit-liqui-moly-mos2-t1247761.html
Ist jedenfalls ganz interesant, finde ich.

Grüße,
Rainer

Naja am besten man verlässt sich auf seine erfahrungen, hatte noch nie probleme mit dem mos2 öl und fahre es seit acht jahren in 7 verschiedene autos!!! aber egal.... kenn auch keinen meiner kunden den der motor durch slick 50 verreckt ist und das sind viele und es sind viele verschiedene autos von der viper über z06 bis zum `68 mustang und auch neue autos z.b.sl500 `06 und und und.....................

Zitat:

Original geschrieben von Sven-3,0l V6


Naja am besten man verlässt sich auf seine erfahrungen, hatte noch nie probleme mit dem mos2 öl und fahre es seit acht jahren in 7 verschiedene autos!!! aber egal.... kenn auch keinen meiner kunden den der motor durch slick 50 verreckt ist und das sind viele und es sind viele verschiedene autos von der viper über z06 bis zum `68 mustang und auch neue autos z.b.sl500 `06 und und und.....................
 
Hallo!
 
Na wenn Du mit Deinem Geld nichts besseres Anzufangen weisst ist es ja Ok. Aber warum sollte ich was ins Auto schütten was anschließend Nachweisbar keinerlei Beschichtung(Teflon) erzeugt ? Glaube versetzt ja bekanntlich Berge.
 
mfg
FalkeFoen

 
......... jeder kann tun und lassen und hineinschütten was er will ......
 

Sicherlich. Allerdings sollte man sich nachher im Falle von Schäden nicht auf Garantie und Kulanz verlassen...😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen