Motorölverbrauch C350
Hallo liebe Leser und Helfer,
Ich fahre nun meinen w204 C350 CGI BE seit ungefähr 3 monaten und hatte bereits nach den ersten 4000-5000km die Meldung „Motorölstand beim nächsten Tankstopp überprüfen“
Natürlich hatte ich nach dem Kauf nicht den Ölstand nachgeschaut jedoch war er bei der Meldung ungefähr 1mm über dem Minimum. Laut Bedienungsanleitung soll entweder 229.3 oder 229.5 zugeführt werden.
Auf dem Schild im Motorraum ist angegeben dass 5W30 eingefüllt worden ist.
Ich habe kurzer Hand das originale MB 229.5 Motoröl gekauft welches 5W40 entspricht und ungefähr 0.5L nachgefüllt (Ölmessstab war ungefähr bei 3/4 vom Maximum).
Nun bin ich ca. 3000km mehr gefahren und die Meldung kommt schon wieder bei „härteren“ Beschleunigungen. (Ölstand wieder leicht über dem Minimum)
Nun meine Frage: Soll ich die restlichen 0.5L des 229.5 nachfüllen oder warten?
Warten: MB Niederlassung ist bereits informiert und schickt mir ein Kostenvoranschlag für das Ablassen des Öls und nachfüllen des 229.5er‘s, der dann von dem Garantieträger übernommen werden soll. (Erfahrungsgemäß 1 Woche Wartezeit bis alles geschieht und ich den Wagen in die Werkstatt bringen kann)
Ich würde in der Woche ungefähr um die 600-700km fahren.
Gruss und danke im Voraus!
19 Antworten
und genau deswegen habe ich „ich denke persönlich“ geschrieben, da es natürlich schlaumeier gibt die meinen, dass echsenmenschen die welt regieren würden. jedem das seine, aber weise es erstmal nach was du behauptest.
gruß
Zitat:
@wolfgangpauss schrieb am 28. Mai 2019 um 22:34:00 Uhr:
Die bei MB kaufen immer die billigste Sorte von der Brühe ein, die kaufbar ist. Die lassen sie in ihre Flaschen abfüllen und dabei steigt der Preis mit Spannen wie im Drogenhandel. Öl ist ein schmieriges Geschäft.
Ein Bekannter (Leiter eines MB-Werkstatt) sagte mir, aktuell würde das MB-Öl von Petronas kommen bzw. ist zumindest einer der aktuellen Lieferanten.
Es kam auch schon von Fuchs. Kann auch sein, dass es bei einer Firma nur abgefüllt wird.
Mein aktueller Wissensstand besagt ebenfalls, dass MB das Öl von Petronas bezieht, ob es wahr ist kann man jedoch nur munkeln.
Ebenso wird das Fuchs Öl, meines Wissens nach, seit mehreren Jahren nicht mehr von MB bezogen.
Edit: vom 229.5 gibt es auch zwei Varianten, die ich gefunden habe: einmal die für 7€ (kommt in einem grauen Behälter) und einmal die für 13€ (kommt in nem goldenen Behälter) sind jedoch beide original MB 229.5.
Ähnliche Themen
Naja, Petronas ist Sponsor bei der Formel 1, könnte also passen. Wobei der, der das Öl letztlich liefert nichts mit dem zu tun haben muss, der das herstellt. Es rechnet sich nicht unbedingt das Öl im Kanister um den halben Erdball zu karren (Malaysia). Also kauft der eine beim anderen zu oder lässt den Tanker löschen und abfüllen.
Aber es ist eh egal, wer das Zeug herstellt und was drauf steht. Wichtig sind die Eigenschaften und Freigaben.
Irgendjemand schrieb mal Fuchs. Es kann aber auch sein, dass Fuchs das Öl von Petronas aus dem Tanker in die Pullen abgefüllt hat. Das Öl kam per Tanker nach Rotterdam und von da per Schiff nach Mannheim, wo es abgefüllt wurde. Mit so einem 8000l Tankcontainer wird man sich da kaum abgeben. Das kriegt ja schon der Fuhrpark einer Zeitung mit rund 150 Fahrzeugen in den Tank gelassen.