Motorölstand Sensor (Druckschalter)

Mercedes E-Klasse W211

Hallo,
ich fahre einen W211 E230, Bj 05/2007 (Mopf); 211052, Motor 272 922 (2.5 l, V6).

In jüngster Zeit erscheint des Öfteren die Meldung "Bei Tankstopp Motorölstand prüfen".
Die Meldung erscheint willkürlich. Und nervt zwischenzeitlich doch sehr.

Bei Kontrollen ist immer ausreichend Öl im Öltank (max. Anzeige am Ölmeßstab).

Ich vermute, dass der Ölsensor defekt ist; Problematik wurde hier im Forum schon häufig diskutiert.

Bevor ich ggf. den Ölsensor selber wechsele wollte ich im Forum nach Erfahrungen fragen.

1) Ist der Ölsensor in der Ölwanne verbaut?
Aus der Explosionszeichnung ist das nicht klar ersichtlich.

2) Gibt es eine Ein-/Ausbauanleitung für den Tausch des Ölsensors?

3) Auf YouTube habe ich einen Videoclip zum Thema gefunden
https://www.youtube.com/watch?v=Ac-M1Gb3Pkw
Hier wird u. a. auch der Halter des Ölstandsensors gegen ein längere Version getauscht.
Hat schon jemand den Austausch vorgenommen und war danach Ruhe mit der
Falschmeldung "Bei Tankstopp Motorölstand prüfen" ?

Folgend MB Teilenummern sollen relevant sein:
- Sensor Ölstand – Teile Nr. A001 153 11 32
- neuer (geänderter, längerer) Halter für Sensor = A007 153 0032

Schönes Wochenende.
Gruß
Uwe

Meldung Bei Tankstopp Motorölstand prüfe
M272 Sensor Motoröl (Pos. 10)
M272 Sensor Motoröl
15 Antworten

Wenn es mal ganz kritisch wird dann kommt eine rote Meldung und das KI piept (wenn ich mich recht erinnere). Die Texte sind geringfügig anders zwischen Mopf und Vormopf. Man kann es also nicht übersehen dass der Motor kurz vor Selbstmord steht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen