1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. Motoröl

Motoröl

Mercedes E-Klasse W212

Hallo habe eine frage ich muss langsam eine Inspektion bei meinem W 212 E 350CGI machen ich wollte vorher wissen welches Öl am besten ist für diesen Benziner Motor bevor ich zu mercedes fahre?
Kann mir da jemand helfen ?
Danke lg

Beste Antwort im Thema

Hallo. Wollte hier mal eine Rückmeldung zum Diskutieren Thema geben. (Was ich bei vielen Beiträgen vermisse)

Beim letzten Service wurde das mitgebrachte und freigegebene Mobil 1 ESP 0W40 in meinen E220 T CDI eingefüllt. Seither bin ich etwa 6000km gefahren und ich habe den Eindruck, dass der Motor seither leiser und gleichmäßig läuft. Ölverbrauch habe ich keinen feststellen können und undicht oder ölig ist auch nichts.
Ich kann somit nur positives über das Mobil 1 ESP 0W40 berichten.

51 weitere Antworten
Ähnliche Themen
51 Antworten

Aral oder mobil1 oder Castrol oder Liqui Molli oder...
Wichtig aus meiner Sicht, immer 0w40 und nicht irgendein 5w30.
174.500 km mit dem 350CGI M272DE - bisher ohne jegliche Probleme und immer Aral 0w40 Tronic.
Nur die ersten 20.000 km war dieses "Original Öl von Mercedes" drin.
Wo ist deren Raffinerie eigentlich? ;-)

Zitat:

@dirk-s schrieb am 6. Juni 2016 um 09:07:52 Uhr:


Aral oder mobil1 oder Castrol oder Liqui Molli oder...
Wichtig aus meiner Sicht, immer 0w40 und nicht irgendein 5w30.
174.500 km mit dem 350CGI M272DE - bisher ohne jegliche Probleme und immer Aral 0w40 Tronic.
Nur die ersten 20.000 km war dieses "Original Öl von Mercedes" drin.
Wo ist deren Raffinerie eigentlich? ;-)

Irak

:cool::rolleyes:

Zitat:

@dirk-s schrieb am 6. Juni 2016 um 09:07:52 Uhr:


Aral oder mobil1 oder Castrol oder Liqui Molli oder...
Wichtig aus meiner Sicht, immer 0w40 und nicht irgendein 5w30.
174.500 km mit dem 350CGI M272DE - bisher ohne jegliche Probleme und immer Aral 0w40 Tronic.
Nur die ersten 20.000 km war dieses "Original Öl von Mercedes" drin.
Wo ist deren Raffinerie eigentlich? ;-)

In Mannheim.
Fuchs Öl.

Fuchs-Öl ???
Ich dachte die MB haben jetzt auf Petronas-Öl umgesattelt?
Früher hat es bei meinem MB-Dealer nur ARAL gegeben
Petronas Deutschland hat seinen Sitz in Heilbronn,
kommt ursprünglich aus Malaysia und ist Hauptsponsor bei Mercedes-AMG F1 Team

Petronas.Erstausrüster bei FIAT.

Es ging nicht um abfüllen oder Markennamen, sondern um die Raffinerie wo das Original Mercedes Öl speziell in Premium Silber und Amg Gold hergestellt wird. :-)

Zitat:

@w o l l e schrieb am 5. Juni 2016 um 19:40:23 Uhr:


Du hast den Motor M272 und nach dieser Tabelle benötigt er Öl der Spezifikation 229.3 oder 229.5.
Ich würde ihm das bessere mit 229.5 gönnen. Das kommt auch bei den AMG Fahrzeugen zur Anwendung und hat bei Kälte die besseren Schmiereigenschaften, weil es dann nicht so zäh und dickflüssig ist. Damit schonst du den Motor also insbesondere beim Kaltstart.
Ich persönlich schwöre auf das Mobil1 New Life 0W40 mit der Spezifikation 229.5. Es ist meines Erachtens ein wirklich ganz hervorragendes Öl. Egal ob du den Ölwechsel selber machst oder auch machen lässt, kaufe es besser bei Ebay und liefere es gegebenenfalls der Werkstatt mit an. Bei Mercedes selbst zahlst du dafür das Dreifache.
Ich glaube der 292 PS Motor benötigt davon 8,5 Liter, dagegen der 306 PS Motor nur 6,5 Liter.
LG wolle

Ich schwöre auch auf dieses ÖL

;)

Gibts im Netz für 35€ im 5Liter Gebinde

http://www.gidf.de
Hier wirst du fündig

Zitat:

@Kukuk schrieb am 11. Juni 2016 um 09:56:38 Uhr:


35eu 5l ?
link ?

Ich kaufe es sogar für 32€

:)

Wo ich kaufe will ich nicht schreiben, sonst krieg ich wieder Post vom Mod wegen Schleichwerbung.

ich komme immer nur auf knapp 40eu je 5liter! ....
deswegen meine frage nach der bezugsquelle, wo auch google nicht hinführt/hinführte! ....

Aral Supertronic, fahre ich in allen PKW's
M273, Smart MHD, CLK, M272, OM 642 Euro6 OM 642 Euro5 und seit Jahren keine Probleme.
Freigabe ist 229.51 Preis im 60 Literfass 4,90€ +
Gruß
Cross

Zitat:

@Kukuk schrieb am 11. Juni 2016 um 12:38:46 Uhr:


ich komme immer nur auf knapp 40eu je 5liter! ....
deswegen meine frage nach der bezugsquelle, wo auch google nicht hinführt/hinführte! ....

Vielleicht ist es dieses Jahr teurer, ich hab noch nicht geschaut, aber ist doch auch ok 40€.

Macht ihr Euch jetzt hier echt nen Kopf um 2 Euro bei nem 5 l Gebinde zu sparen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen