Motoröl
Hallo habe eine frage ich muss langsam eine Inspektion bei meinem W 212 E 350CGI machen ich wollte vorher wissen welches Öl am besten ist für diesen Benziner Motor bevor ich zu mercedes fahre?
Kann mir da jemand helfen ?
Danke lg
Beste Antwort im Thema
Hallo. Wollte hier mal eine Rückmeldung zum Diskutieren Thema geben. (Was ich bei vielen Beiträgen vermisse)
Beim letzten Service wurde das mitgebrachte und freigegebene Mobil 1 ESP 0W40 in meinen E220 T CDI eingefüllt. Seither bin ich etwa 6000km gefahren und ich habe den Eindruck, dass der Motor seither leiser und gleichmäßig läuft. Ölverbrauch habe ich keinen feststellen können und undicht oder ölig ist auch nichts.
Ich kann somit nur positives über das Mobil 1 ESP 0W40 berichten.
Ähnliche Themen
51 Antworten
@ Munition und Ipser: ihr fahrt auch Ottos und keine Diesel wie wir...
Mit dünn meinte ich viskoser, biste nun zufrieden? Wollte mit dem Ausdruck auf den Mehrverbrauch hinaus.
Aber ich habe meine Antwort erhalten - vom Olli...
Nö. Läuft bei mir auch in einem E28 524td seit mittlerweile 60000km ohne Probleme.
Zitat:
@MitarBeiter schrieb am 22. Juni 2016 um 06:11:00 Uhr:
@ Munition und Ipser: ihr fahrt auch Ottos und keine Diesel wie wir...Mit dünn meinte ich viskoser, biste nun zufrieden? Wollte mit dem Ausdruck auf den Mehrverbrauch hinaus.
Aber ich habe meine Antwort erhalten - vom Olli...
Olli hat Deine Meinung bestätigt, sachlich war da nichts. 🙁
Diesel fahre ich auch und was "viskoser" sein soll, müsstest Du erklären. 😕😕
Und "Mehrverbrauch"? Da gibt es in den Datenblättern der diversen Öle Angaben zur Verdampfung, die könnte zu einem Mehrverbrauch führen. Aber auch auf dem Gebiet ist ein 0W-Öl wegen besserer Additivierung eher im Vorteil; das Mobil1 ESP 0W40 auf jeden Fall in der Spitze zu finden, was die Verdampfungsfestigkeit anlangt. 😉
P.S.: Mal das Video angesehen? Wenn Du immer beheizt parkst ist alles egal, ansonsten hat Deine Ölpumpe halt mehr Arbeit und Dein Motor deutlich höheren Verschleiß. 😉
Danke für eure Antworten.
Ich werde beim nächsten Service das Mobil 1 ESP 0W40 verwenden. Sollte es bei meiner moderaten Fahrweise oder im Kurz/Langstrecke zu Problemen kommen, kommt halt wieder das 5Wxx rein.
Zitat:
@Franjo001 schrieb am 21. Juni 2016 um 13:05:09 Uhr:
Immer wieder dieser "Dummquatsch" von "dünnem" Öl, ich kann's nicht mehr hören. 🙄🙄🙄🙄
Echt...
und was machst Du - verstehst die Fachbegriffe auch nicht oder kannst Du Viskosität nicht nachschlagen? Recht kann man es dir nicht machen.
Jetzt roll ich mit den Augen.
Zitat:
@hungertuch schrieb am 12. Juni 2016 um 18:53:22 Uhr:
Gerade Aral SuperTronic 0W40 mit 229.51 Freigabe eingefüllt. www.oeldepot24.de 6,38 €/l z.z.l. Versand.
... und klappert der 350CDI jetzt ohne Ende oder geht das noch? 😁
Hallo. Wollte hier mal eine Rückmeldung zum Diskutieren Thema geben. (Was ich bei vielen Beiträgen vermisse)
Beim letzten Service wurde das mitgebrachte und freigegebene Mobil 1 ESP 0W40 in meinen E220 T CDI eingefüllt. Seither bin ich etwa 6000km gefahren und ich habe den Eindruck, dass der Motor seither leiser und gleichmäßig läuft. Ölverbrauch habe ich keinen feststellen können und undicht oder ölig ist auch nichts.
Ich kann somit nur positives über das Mobil 1 ESP 0W40 berichten.