Motoröl..

Opel Speedster A

Moin Leute,
wollte mal fragen was ihr so für öl fahrt und ob ihr mir was empfehlen könnt oder ob es was neues gibt.. Also ich fahre auf meinem xe 10w60 von Castrol und kann mich net beklagen..

31 Antworten

wenn das öl die freigabe vom hersteller hat reicht das völlig aus, egal ob nun vollsynthetisch oder mineralisch. ich hab versiedene öle ausprobiert und der einzigste unterschied war der preis und der ist enorm

ich fahre im turbo 10w60 wegen dem lader würde im sauger nicht 10w60 fahren 10w40 oder 5w40 ist perfect

warum kein 10w60? zu dünn??

mir wurde vom tuner erzahlt es ist zu dickflüssig deswegen für turbos perfect geeignet damit immer etwas an der welle vom lader kleben bleibt

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Wasndas


warum kein 10w60? zu dünn??

weil du im seriennahen sauger (und eigentlich auch im seriennahen turbo ) keine solch enorme hitzebeständigkeit benötigst. Kannste natürlich auch fahren wenn du lust hast aber ist rausgeschmissenes geld.

darum 10W40

ich benutze das Sonnenblumenöl von EUCO GmbH(Gut & Günstig), das richt gut und hat viel Vitamin E, außerdem ist es Cholesterinfrei, damit wird er Motor nicht zu Fett.

MFG Miklosch

lol

Zitat:

Original geschrieben von CalibraPatrick


Wieviel Öl verbraucht denn euer C20NE ???

0,1 bis 0,2 l/1.000 km. (145 tkm gelaufen.)

Im Moment scheint er wohl wieder etwas Öl zu verlieren. (Mal schauen, was nächsten Monat der TÜV dazu meint.)

Hi!!

Wollt dazu nochmal kurz anmerken, das beim Turbo zwar 10w60 von Castrol sehr zu empfehlen ist, allerdings muss man darauf achten WELCHES 10w60 man nimmt!!

Castrol RS 10w60 ist für den Turbo zB alles andere als gut, weil sich die Additive zu schnell auflösen. Dadurch altert das Öl zu schnell, was zu üblen Ablagerungen führt. Unter anderem können sich dadurch die Kolbenringe festsetzen.
Eigentlich soll RS Öl eine reinigende Wirkung haben, die beim Turbo aber nur dazu führt, das die verstärkten Ablagerungen kleine Bohrungen verstopfen.

Das richtige Öl ist Castrol TWS 10w60.

Dünneres Öl nimmt man beim Turbo unter anderem nicht, weil die Welle eines Laders es nicht verkraftet.das Öl fliesst u.a.zur Abgasseite und verbrennt.die sich dort abgesetze Ölkohle kann den Lader zerstören.

Hi ich fahre Shell 5-W40 und bin zufrieden.

Kollege mit Vectra V6 hat nun auf 0-W60 umgerüstet und nun verliert der Motor Öl. Mechaniker meinte wenn man nie Vollsyntetisch gefahren sei soll mans auch nicht drauf umrüsten weil die Dichtungen davon spröde werden, ist da was dran? 0-W60 ist eh überflüssig weil Orginal V6 Motor.

Gruss Holle

0W60 Öl? nie was von gehört...

Also das Vollsyntetische Öl von Castrol meine ich....weiss nich 0-W60 oder 0-W40 ??

ja also doch ein 0w40 😉

ja denk ich mal obwohl von Castrol gibts auch ein 0-W60 nennt sich Formula RS ......na jedenfallst ist der motor seitdem undicht beim kollegen.

gruss holle

Deine Antwort
Ähnliche Themen