Motoröl..

Opel Speedster A

Moin Leute,
wollte mal fragen was ihr so für öl fahrt und ob ihr mir was empfehlen könnt oder ob es was neues gibt.. Also ich fahre auf meinem xe 10w60 von Castrol und kann mich net beklagen..

31 Antworten

jo das fahrn wohl alle

oder mobil1 5w50 soll auch ganz gut sein

Das Öl ist Super, ist aber davon abhängig welchen Motor du fährst, bei einem Eco tech 1,6 mit 100 PS z.b ist das mit Sicherheit rausgeworfenes Geld.

was lohnt sich bei einem 2,5 V6 ?????

5W50 Mobil1 bzw. das Castrol ist immer mit die beste wahl aber bei serienmotoren reicht es vollkommen aus wenn ihr ein 10W40 oder 5W40 fahrt.

das mobil1 und das Castrol ist nur für wirklich gemachte motoren notwendig

Ähnliche Themen

Genau so schauts aus ,10W40 selber fahre

Zitat:

Original geschrieben von Cali QP


Genau so schauts aus ,10W40 selber fahre

toll gedeutscht ^^

also ich fahr in meinem 2.8l alltagsauto momentan ein 5W40, reicht vollkommen aus.

Das gute 10W40 für den C20NE...
Obwohl der sich mittlerweile nach 130000km einen satten Schluck genehmigt !

Wieviel Öl verbraucht denn euer C20NE ???

Zitat:

Original geschrieben von CalibraPatrick


Das gute 10W40 für den C20NE...
Obwohl der sich mittlerweile nach 130000km einen satten Schluck genehmigt !

Wieviel Öl verbraucht denn euer C20NE ???

meiner hat bei 200tkm keinen erkennbaren ölverbrauch.

hi,

habe bei meinem 16v 2.0 l
ein 5 30w

ihr schreibt alle das eure oele voellig ausreichen....
nur ne frage was bemerkt ihr bzw was bemerkt man bei anderen "schlechten" oelen

10W40 genügt den technischen Anforderungen und Einsatzbedingungen soll es heißen

meiner genehmigt sich nu 1Liter auf 15tkm bei 150tkm Laufleistung,bzw tropft heraus an der ölwanne welche ich neu abdichten muß

kann mir einer nochmal sagen wofuer die erste zahl indikator und die zeite ist}>???habe es total vergessen

ich glaube die erste zahl gibt den viskositätsgrad im warmen zustand an und die 2 zahl im kalten zustand oder andersrum??

ja ,nur wie rum war es 🙂

die erste zahl gibt an, wie flüssig das öl im kalten zustand ist und die 2te zahl gibt an, bis zu welcher temperatur der schmierfilm hält.

je höher die erste, desto zähflüssiger im kalten zustand, je höher die zweite, desto höhere temperaturen hält das öl aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen