Motoröl Ölstand messen Soll-Wert
Hallo,
der Menu Punkt Motorölstandsmessung in meinem Kombiinstrument ist verschwunden.
Habe alle Möglichkeiten versuch, bei warmen Motor, bei Kaltem...selbst im "Geheim-Menu" zeigt er den Ölstand nicht an.
Jedenfalls konnte ich den Ölstand mittels Star-Diagnose messen.
Dort sagte er "43mm". Nachdem ich testweise einen knappen halben Liter Öl nachgefüllt habe, sagt er "48mm".
Der Sensor scheint also zu funktionieren.
Meine Frage ist nun:
Wie ist der Soll Wert für den Ölstand. Wieviel mm ist leer und wieviel ist voll?
11 Antworten
Moinsen.
Wenn du schon die SD dran hattest, warum nicht direkt die onboard-Messung wieder aktiviert?
Wieviel mm weiß ich allerdings leider auch nicht.
Hast du keine Öffnung für einen Peilstab?
Die klassische Methode halt. Den Peilstab gib es eigentlich überall
Hi,
ich hatte die onboard Messung nie deaktiviert.
Unter welchem Punkt wird sie denn aktiviert bzw. deaktiviert?
Interessant. Ich hatte jetzt beim Mopf auch vergeblich nach dem Menüpunkt gesucht, weil ich das vom VorMopf so kenne - nicht gefunden. Allerdings hat der Mopf einen Ölmeßstab, deswegen bin ich davon ausgegangen dass der Menüpunkt so nicht vorgesehen ist. Lässt der sich in jedem Fall einfach per SD aktivieren?
Zitat:
Lässt der sich in jedem Fall einfach per SD aktivieren?
Das würde mich auch sehr interessieren.
Laut janzzee soll es ja nicht so kompliziert sein.
Ich hoffe er äußert sich noch einmal genauer dazu....
Ähnliche Themen
Morgen.
Sorry, aber das scheint ein Missverständnis zu sein.
Mein Vormopf hat schon diverse Dinge plötzlich nicht mehr gekonnt ( Spiegel abklappern, Kilometer bis zum Wechsel etc.) was man mithilfe der SD problemlos wieder aktivieren konnte.
Auch der Ölstand war da schon dabei.
Da der Themenstarter die Ölstandsmessung im KI ja hatte und eine SD zur Hand, hätte ich versucht das wieder zu aktivieren.
Ich habe in keinster Weise behauptet das es kein Problem ist das nachträglich zu aktivieren wie etwa die Tankanzeige in Liter oder sowas.
Dazu kenne ich mich zu wenig aus.
Das war euer Wunschdenken, sorry.
Aber es gibt ja hier ein paar SD-Spezialisten.
Vielleicht weiß da ja jemand noch was genaueres.
Es gibt übrigens zumindest bei einigen Vormopf Modellen die Möglichkeit des Messstab-Messens.
Nur halt keinen Messstab.
Tut mir leid wenn ich da falsche Hoffnungen erweckt haben sollte.
Schönes Wochenende
Jan
Der OM648 im Vormopf hat das Rohr für den Messstab, aber oben ist ein Blindstopfen drauf, ohne Messstab. Ich denke, das ist eher zum Absaugen des Öls gedacht.
Wenn er eine SD hat,dann hat er auch sicherlich WIS. Anstatt andere zu bitten nachzusehen welche Min/Max Werte für seinen Motor gelten hätte er auch selbst nachsehen können. Das ganze steht unter Motorölwechsel.
SG vergessen oder ändern nicht selbständig Funktionen. Da muss jemand mit einer SD dran gewesen sein und gespielt haben. Das unterstelle ich jetzt einfach mal.
Morgen Mackhack.
Prinzipiell bin ich deiner Meinung, hätte ich es nicht selber erleben müssen.
Z.B:
Einklapfunktion Seitenspiegel viel aus nach 10 Tagen Laternen-Parken. Konnte mit SD wieder aktiviert werden.
Ölmessfunktion nicht nutzbar. Mit SD reaktiviert
Verlängerter Service-Interwall musste jedes mal neu eingestellt werden.( in meiner Benutzung egal, ich Wechsel das Öl früher)
Regen Automatik ohne Funktion. Konnte mit SD wieder aktiviert werden.
Gab noch irgendwas. Weiß nicht mehr genau was.
Ich selber habe keine SD da ich lieber fahre als repariere kann aber garantieren, dass die Fehler ohne SD Eingriff auftauchte.
Der nette Mensch der mich mit seiner SD unterstützt wundert sich irgendwie auch nie.
Ich bin davon ausgegangen, daß ich nicht die einzige Diva habe die solche Symptome an den Tag legen kann.
Einen schönen Tag
Jan
Sehr seltsam. Aber nun gut dann müsste man es ggf halt mal kodieren. @-KingAyk- wenn du willst kann ich dir gerne mit dem Kodieren helfen.
Hi, bin mittlerweile im Urlaub deshalb hab ich nicht mehr mitgelesen. Habe vor der Fahrt in der SD den Ölstandsensor geprüft.. Dort sollte zwischen dem Wert in der Stg Diagnose und dem Wert am Öl Messstab verglichen werden. Also scheinen die mm Angaben Peilstab und ausgelesener Wert miteinander vergleichbar zu sein.
Damit konnte ich dann erstmal den Ölstand richtig stellen.
Im WIS habe ich nichts gefunden...vielleicht habe ich es übersehen.
Ich habe im Kombiinstrument einige Funktionen zum Thema Ölmesseung probeweise aktiviert, aber die gewünschte Funktion blieb verschwunden..
Ich muss dazu sagen es war Abends vor der Abfahrt, deshalb hatte ich nicht so die Zeit und wollte auch nichts mehr kaputt spielen.
Das jemand anderes mit der SD herumgespielt hat ist ausgeschlossen.
@Mackhack
Auf dein Angebot würde ich nach meinem Urlaub gern zurück kommen!
Zitat:
@-KingAyk- schrieb am 3. August 2024 um 09:14:05 Uhr:
Hi, bin mittlerweile im Urlaub deshalb hab ich nicht mehr mitgelesen. Habe vor der Fahrt in der SD den Ölstandsensor geprüft.. Dort sollte zwischen dem Wert in der Stg Diagnose und dem Wert am Öl Messstab verglichen werden. Also scheinen die mm Angaben Peilstab und ausgelesener Wert miteinander vergleichbar zu sein.Damit konnte ich dann erstmal den Ölstand richtig stellen.
Im WIS habe ich nichts gefunden...vielleicht habe ich es übersehen.Ich habe im Kombiinstrument einige Funktionen zum Thema Ölmesseung probeweise aktiviert, aber die gewünschte Funktion blieb verschwunden..
Ich muss dazu sagen es war Abends vor der Abfahrt, deshalb hatte ich nicht so die Zeit und wollte auch nichts mehr kaputt spielen.
Das jemand anderes mit der SD herumgespielt hat ist ausgeschlossen.
@Mackhack
Auf dein Angebot würde ich nach meinem Urlaub gern zurück kommen!
Dann melde dich wenn du zurück bist per PM.