Motoröl Longlife III TEST: bedingt empfehlenswert

Audi TT 8J

Heute gibt es einen interessanten Bericht zum empfohlenen Motoröl Longlife III und deren Qualität, welches nur bedingt empfehlenswert ist und als Schlechtestes von 12 Ölen abschneidet.

Ausgerechnet die Billiganbieter sind vermeintlich die Besten.

Kann man bedenkenlos wechseln?

http://www.focus.de/.../...ten-motoroele-fuer-ihr-auto_id_3979950.html

Beste Antwort im Thema

Dieser Test ist wirklich unglücklich dargestellt. Darüber hinaus fehlt mir die Quelle für das beauftragte unabhängige Testlabor. Laut diesem Test wäre mich das Shell die erste Wahl. Ich selber nutze seit mehr als zehn das Jahren das SRS VIVA 5W30. Dieses gibt es auch an der Tankstelle in blauen Flaschen (www.srs-oil.com).
Aber generell hat da ja jeder seine eigene Phiisophie. Manche einer ist auch vom Castrol überzeugt!

16 weitere Antworten
16 Antworten

Dieser Test ist wirklich unglücklich dargestellt. Darüber hinaus fehlt mir die Quelle für das beauftragte unabhängige Testlabor. Laut diesem Test wäre mich das Shell die erste Wahl. Ich selber nutze seit mehr als zehn das Jahren das SRS VIVA 5W30. Dieses gibt es auch an der Tankstelle in blauen Flaschen (www.srs-oil.com).
Aber generell hat da ja jeder seine eigene Phiisophie. Manche einer ist auch vom Castrol überzeugt!

Hallo,

die ganzen Discounter werden auch selber kein Öl herstellen, sondern kaufen dort, wo es billig ist in grossen Mengen angeboten wird. Eigenes Label drauf und fertig.

In einem Jahr ist dann das Ergebnis ganz anders....

Bei Fahrzeugen mit Fremdöl(Nicht VAG) und ev. wechsel bei einem NICHT VAG Betrieb, muss bei man Kulanzansprüchen aber nachweisen, das richtige Öl eingefüllt zu haben (NORM beachten).

Das Long Life Öl wird auch gerne mit den Problemen an der Kette bei den .2 FSI Motoren in Verbindung gebracht (3.2, 4.2 ....).
Liegt aber eher am Longlife Serviceintervall, wie am Öl selber.

Ich selber bin auch schon das cartechnic im Alltagsauto gefahren... er lief und lief und lief....

So ein wenig Wahrheit ist am Test aber schon dran... Es muss nicht immer das teuerste Öl sein, ausser vielleicht am 3.2l BI Turbo Umbau etc. .

Serienfahrzeug->Norm erfüllt und Öl aus dem Fachhandel(würde persönlich kein Öl bei Aldi kaufen und zähle ATU nicht unbedingt zum Fachhandel) sollte reichen.

Vorsichtig wäre ich auch bei diversen Händlern im Netz, wird genug kopiert und das Öl erzählt Euch nicht wo es wirklich her ist. Nur weil Castrol auf der Packung steht, muss es nicht auch drin sein.

Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen