Motoröl aus dem Internet kaufen?

Mercedes C-Klasse W203

Hallo zusammen,

bei meinem Diesel muss demnächst das Öl gewechselt werden und ich denke darüber nach, es mir online von TE Taxiteile Berlin zu bestellen?

Kann man sich dabei darauf verlassen, dass da wirklich das drin ist was auch drauf steht? Müsste doch eigentlich oder? Ist ja nicht irgendein unseriöser Laden aus dem Nirgendwo. Oder hat jemand andere Erfahrungen gemacht?

Beste Antwort im Thema

Also ich habe letztes jahr mein Öl im Internet bestellt. Die Deckel waren versiegelt also auch drin was drauf stand. Ehrlich gesagt kam ich garnicht auf die Idee dass da was hätte faul sein können.

Bestell bei einem seriösen Anbieter und gut is. 😉

Grüße,

Torty

21 weitere Antworten
21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von iliasts


hai
Also wen du mich fragst wär ich da echt vorsichtig mit an Öl würde ich nicht sparren
wen du dir sicher sein möchtest besuch deine Werkstatd und lass dich gut beratten oder
frag die leute hier ein par hier haben richtig viel ahnung 😉

der TE will ja nicht an der Qualität sparen, wohl aber am Preis unter Beibehaltung des

gleichen Markenöles..... und es ist nun mal bekannt, das sich der Freundliche genau daran

bereichert.... indem er das gleiche ÖL für ein Vielfaches dem Kunden in Rechnung stellt...

Das Mobil 0W40 kostet im Inet maximal 7..8 Euro / l , in großen Gebinden auch mal darunter.

Frage nun mal deinen Händler was er Dir berechnet....

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von bandit1o


.... und es ist nun mal bekannt, das sich der Freundliche genau daran
bereichert.... indem er das gleiche ÖL für ein Vielfaches dem Kunden in Rechnung stellt...

Das ist in unserem Wirtschaftssystem nun einmal üblich. Wenn Du in der Kneipe ein Getränk bestellst, musst Du ja auch ein Vielfaches von dem bezahlen, was es Dich sonst im Super- oder Getränkemarkt kosten würde.

Hi zusammen,

schickt dann auch irgendeiner sein Öl zum ebäyAnbieter zurück?A

Also alle Pullen wieder selber vollmachenund in den Karton.Zukleben und dann selbst Porto drauf und zur Post marschieren, oder wie macht ihr das mit der Entsorgung?
Der Einzelhändler ,der Frischöl verkauft ist ja in der Pflicht das Altöl zurückzunehmen!

Würde mich mal interessieren wer den Aufwand mitmacht?

greets
Sancho deluxe

Hallo, ich denke niemand wird das Altöl auf dem Postweg zurück schicken. Bei uns in Österreich gibt es z.B. in den Gemeinden einen sogenannten Baufhof, wo ich unter anderem das Altöl in Haushaltsmengen kostenlos entsorgen kann. Ich nutze diese Möglichkeit, da ich das Öl ebenfalls über das Internet beziehe.
Ich verwende übrigens einen 20 Liter Kanister zum Sammeln, welchen ich auf dem Bauhof entleere und somit weiterverwenden kann.
mfg

Ähnliche Themen

Hallo,
ein wichtiger Hinweis zur Seriosität ist vermutlich ein Gütesiegel der Firma »Trusted Shops«. Das habe einige Internet Anbieter auf Ihrer Homepage u.a. auch MAPODO. Wenn man das Siegel anklickt, erfährt man Näheres.

Zitat:

Original geschrieben von chrusler89


Hallo, ich denke niemand wird das Altöl auf dem Postweg zurück schicken. Bei uns in Österreich gibt es z.B. in den Gemeinden einen sogenannten Baufhof, wo ich unter anderem das Altöl in Haushaltsmengen kostenlos entsorgen kann. Ich nutze diese Möglichkeit, da ich das Öl ebenfalls über das Internet beziehe.
Ich verwende übrigens einen 20 Liter Kanister zum Sammeln, welchen ich auf dem Bauhof entleere und somit weiterverwenden kann.
mfg

Das Problem ist folgendes. Altöle sind Gefahrgut und dürfen nicht ohne weiteres an den Verkäufer zurück geschickt werden:

http://www.dhl.de/de/express/versenden/versandberatung/gefahrgut.html

GLS und DPD z.B. dürfen kein Gefahrgut transportieren. Es gibt aber in Deutschland auch so genannte Recyclinghöfe. Dort lässt sich kostenlos, oder gegen eine kleine Gebühr Altöl abgeben. Für die, die Ihr Öl in die Werkstatt mitnehmen gibt es sowieso kein Entsorgungungsproblem

darf ich bitte bitte was loswerden
3...2..1...hm..hmm

wenn ich schon sowas LESE mit "öl kaufen bei ebay"....dat ist ja alles nur unfug, warum nachdenken und mit logik geld sparen?? mann oh mann oh mann oh mann
geh doch lieber zum FREEEEUNDLICHEN 🙂😉😁:]:-)^^:-*😉🙂 und lass dich da mal BERAAATEN. dann bisste auf der sicheren seite. lieber 5€ mehr zahlen und dafür richtig (oder 5216€ mehr zahlen für das gleiche). der sagt dann 20€/liter für 0w40, so freundlich wie der FREUNDLICHE ja ist gibt er dir auch für 15€/liter 10w40 dann sparste noch obendrauf du!!! 6x15=90€ und noch 30aw (pos1: zum auto gehen, pos2: motorhaube öffnen, ...) zusammen zwei tausend € aber dann hast du auch das gefühl der sicherheit ne?!?!
wenn man schon mercedes fährt dann muss man auch da nicht geizen ne, sonst muss man bus fahren, tatsache.

also ich kaufe seit jahren bei ebay das castrol für konstant 7,4€/l - 7,7€/l ichj hoffe es ist auch drin was dran steht, bekomme immer ne rechnung und war auch verschlossen immer, aber zu 1% mache ich mir schon sorge wenn ich den beitrag lese 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen