Motoröktemperatur aus/ ablesen

Mercedes G-Klasse W460

Kennt jemand von Euch eine Möglichkeit die Öltemperatur auszulesen?
Gerade in der kalten Jahreszeit wäre es hilfreich zu wissen wie die Öktemperatur ist.
Vielleicht konkrete Beispiele.

Beste Antwort im Thema

Bei meinem G 500 (gebaut 03/2017) kann ich die Motoröltemperatur wie folgt anzeigen lassen.

  • Zündschlüssel in Stellung I und im Zentraldisplay Tageskilometer anzeigen
  • am Lenkrad den Telefonhörer für "Abnehmen" und die "OK" Taste gleichzeitig für ca. 3 Sekunden gedrückt halten, bis die Anzeige umspringt und zuoberst "Fahrzeugdaten" steht
  • mit "OK" bestätigen
  • drei mal nach oben blättern bringt Euch zur Öltemperaturanzeige. Diese bleibt auch stehen, wenn Ihr den Motor anlasst und ihr könnt jederzeit dorthin zurückblättern

Der Ablauf ist teilweise etwas unterschiedlich, je nachdem, welches BJ bzw. welche Softwareversion, klappt aber wohl bei den meisten "neueren" Modellen (denen mit CAN-Bus?).

Einerseits schade, dass es eine versteckte Funktion benötigt, um etwas so elementares wie die Öltemperatur angezeigt zu bekommen (bei BMW gibt's die Öltemperaturanzeige serienmässig als Rundinstrument ...) andererseits mache ich das inzwischen bei jedem Start automatisch (musste mich gerade erst mal in Auto setzen um den Ablauf bewusst und langsam nachzuvollziehen %-) )

Grüsse

Jens

Img-20180830-133759
22 weitere Antworten
22 Antworten

@Jeeenz ein ganz fettes Danke von mir. Ich habe das bisher immer nur an den gefahrenen Kilometern abgeschätzt (vgl. https://www.motor-talk.de/.../anzeige-oeltemperatur-t6014242.html?...).

Kann man noch irgendwo die Getriebeöltemperatur über eine ähnliche Einstellung ablesen.

@Tomtr vielen Dank. Ich habe leider noch keine Möglichkeit gefunden, die Getriebeöltemperatur auszulesen.

@Jeeenz Deine Tastenkombination klappt hervorragend - vielmals Merci dafür!
Sobald ich den den PACE Support kontaktiert habe, kommt deren Antwort hier in den Thread🙂

Ich hab das beim Diesel nun auch mal versucht. Da bekommt man auch das Menü, leider ohne Öl temp und Druck. Dafür aber den füllstand von AdBlue...Danke!

Zitat:

@schredder1 schrieb am 4. September 2018 um 18:07:48 Uhr:


Ich hab das beim Diesel nun auch mal versucht. Da bekommt man auch das Menü, leider ohne Öl temp und Druck. Dafür aber den füllstand von AdBlue...Danke!

Stimmt... und noch andere kryptische Informationen...

Sind das verbaute Software/Hardwareversionen oder kann mit den angezeigten Daten jemand hier was anfangen?

Grüße 😎 😎

E80cf68f-3179-4c58-b7ef-873e94b12cba
12917f1b-b5fc-4781-9e1c-983936208dad
Ccc861b9-3a24-4875-884d-3b63cfabf504
+2

Zitat:

@G350BT schrieb am 1. September 2018 um 00:41:53 Uhr:


PACE funktioniert bei mir (G500, Bj. 3/2018) bezüglich der Motoröltemperatur nicht!
Gleiches gilt — mangels Unterstützung fahrzeugseitig — auch für
— Verbrauchsangaben und
— Restreichweite
Die Anzeige der zulässigen Höchstgeschwindigkeit war bei einer ersten Probefahrt über 20km kurioserweise auf Bundesstraßen nicht möglich, innerorts und auf Kreisstraßen dagegen gegeben und korrekt.

@ Tube Amplifier Pace Support antwortet wie folgt:
"PACE nutzt die Daten, die das Fahrzeug an der OBD2-Schnittstelle bereitstellt. Leider gibt nicht jedes Fahrzeug alle notwendigen Werte aus. Dies führt dazu, dass manche Anzeigen nicht korrekt oder gar nicht angezeigt werden können.
Wir arbeiten daran, die fehlenden Werte durch andere vorhandene Werte zu errechnen. Dies wird allerdings noch einige Entwicklungszeit in Anspruch nehmen."

Die Antwort ist nicht wirklich erhellend - auch wenn ich ehrlicherweise nicht viel anderes erwartet hatte😕

Ist aber schon komisch dass ich über das PACE Modul beim 350'er Diesel die Öltemp auslesen kann, aber ein 500'er die Werte nicht übermittelt.

Diese Online BT OBD Trecker sind eh viel zu gefährlich. Man weiß ja nie wer genau Bescheid weiß mit welchem Fahrzeug genau du wo unterwegs bist. Hallo Autrag'sdiebstahl.

Deine Antwort