motorleistungssteigerung!

hallo liebe schrauber.
ich würd gerne mal wissen wie schwer es ist einen zylinder aufzubohren die entsprechenden kolben und kolbenringe einzubauen. ist es überhaupt machbar?

oder wie könnte ich noch die leistung meines motors vergrößer. wie währe es mit schärferen nocken, ventilsitzt schleifen größere ventile, turbo hab ich schon.

würd mich über eure antworten freuen

35 Antworten

Was soll ich noch sagen, wenn Motorenentwickler sich gegenseitig so kritisieren würden dann gäbs heut noch Dampfmaschinen.
Und da das Frisieren unmittelbar mit meinem Beruf zusammenhängt und ich jeden Motor den ich in die Finger kriegen kann zwangshaft modifizieren muss, werden mich manche Agumente kalt lassen. Ich lass mich auch gern belehren weil ich nicht allwissend bin aber ich lass mich nicht ausbremsen.
@arslanman, schon mal was von Vergasern gehört?
Schon mal vor einem dreckig qualmenden, stinkenden,ÖlausdemAuspuffsabbertem 2-Takter gestanden? Sehr Kalt!
Und das mit den Ringen muss ich zugeben ist im Endeffekt Pfusch, aber was soll ich tun, neue Sitze einpressen wegen 0,9mm versatz? Wenn man sich Zeit lässt beim Fräsen/Schleifen dann ist auch kein thermisch bedinger Verzug da!
Bis jetzt läuft die Maschine Fehlerfrei! Und falls es der ein oder andere nicht checkt: Ich verändere nicht den 75/45/15° Winkel im Sitz sondern nur den Übergang von Ring auf Kopf.

Warum gibt es hier nicht ein Forum speziell für Motortuning allgemein?

mfg

Moin
Wenn Du den Hubraum vergrösserst, bekommt der Lader auch mehr Abgase, die er verarbeiten muss.Dadurch wird er den Mehrhubraum versorgen können, lohnt sich aber aufgrund der höheren Erwärmung (er dreht jetzt höher)nicht. Dann muss die Ladergeometrie geändert werden (Turbine, Verdichter- anderer Lader).Setz doch einfach nen größeren Lader rein und erhöhe den LD.Das zieht andere Schläuche, evtl. anderen LLK und auf jeden Fall ne andere Software nach sich.
Und schärfere Nocken bewirken einen Abfall des Ladedrucks durch die Überschneidung.
Das sollte mitbedacht werden.

Gruß

Nene der Ladedruck bleibt schon konstant.
Durch die Ventilüberschneidung hast du eine größere/bessere Spülung des Zylinders und dadurch eine Senkung der Temperatur.
Die Temperatur ist weniger das Problem für den Turbolader, an der kann man "arbeiten".
Das Problem ist wenn sich die Spitzen der Schaufeln mit Überschallgeschwindigkeit drehen, dann macht es den Lader kaputt, deswegen muss man einen anderen einsetzen.

Der Ladedruck entsteht ja durch das Stauen der Luft vor den Ventilen. Wenn ich jetzt mehr Füllung habe, dann bleibt der Ladedruck trotzdem gleich, weil mehr Abgaseproduziert werden und den Lader dadurch das was an Luft mehr reingeht mit mehr Abgasen versorgen. Der Ladedruck könnte sinken wenn der Lader natürich am Anschlagläuft. Ich gehe jetzt mal von einem Lader aus der entsprechend ausgewählt wurde um noch Reserven für späteres Tuning zu haben, sprich das Wastegate schon etwas Abgase "vorbei" lässt 🙂

Ach ja, nix gegen Dremel und Konsorten, damit bearbeite ich auch alles 😉 Jedoch Ventile spanne ich in die Standbohrmaschine ein damit es gleichmäßig wird. Drehbank habe ich leider keine! 🙁
Aber wenn das so schlecht ist, was ist den besser um Kanäle zu bearbeiten?

Zum Lambdawert, vergiss die Scheiße erstma wieder. Mach erstmal richtig was am Motor und vorallem an der Software, da kannste die Geschichte so einstellen das er die AU schafft aber trotzdem gut läuft, weil AU erfolgt ja nicht unter Volllast wenn mich nicht alles täuscht 😁

Ich hatte es so verstanden, das schon ein Lader vorhanden ist. Und wenn dieser Lader auf den vorherigen Motor abgestimmt war, muss er jetzt mehr leisten, was eine zusätzliche Erhitzung bewirkt und ohne größeren LLK die Leistung wieder mindert.

Gruß

Tuning

wenn du eine icq nummer hast dann kann ich dir ma helfen

gruss Gappower

@Haribo: mitm Dremel Kanäle udn Ventile... zu polieren is i.O.

Aber wenn einer anfängt sich mitm Dremel die Ventilsitze zu schleifen....naja

Deine Antwort