Motorleerlaufgeräusch M4 (F82-Comp. 4 Jahre alt, 35tkm))
Hi Autofreaks,
Heute machte ich endlich mal Bilder von meinem Schätzchen.
Der Vollständikeit halber ließ ich den Motor ca 5 Minuten laufen und öffnete dann die Motorhaube. Dann hörte ich ersmals den Motor im Leerlauf und vernahm ein klacketn (kontinuierlich ca 3 bis 4 mal pro Sekunde).
Da ich dehr schlecht höre (> 2 kHz minus 50dB, steigend, je höher die Töne) habe ich seit 3 Wochen ein Hörgerät und ich höre die Höhen wieder wie vor ca 15 Jahren.
Dieses klackern beunruhigt mich jetzt etwas, weil ich sowas eben noch nie hörte.
Ich lege eine mp3-Datei bei und hoffe, dass einer Entwarnung gibt oder mich zum Vertragshändler schickt 😉
40 Antworten
Zitat:
@Der_Filmfreund schrieb am 27. April 2023 um 18:25:42 Uhr:
....
Was ist nun die "100 Punkte Prüfung" bei "jungen Gebrauchten" bzw "BMW Premium Selection" wert? GAR NICHTS!! ALLES NUR VERARSCHUNG!! (sorry für den kleinen Wutausbruch)
...
Da muss ich dir recht geben, wenn man in dem Preissegment ein Auto kauft, was dazu noch mit einem "Premium Check" angeboten wird, dann erwarte ich zumindest das diese Sachen dann auch erledigt werden. Somal das Tickern hätte man vorab erledigen können, zum Einen hört man das, zum Anderen sollte man es zumindest als größerer BMW Vertreter (die in Münster kenne ich) auch auf dem Schirm haben. Werden ja wohl schon den einen oder anderen M durch die PUMA begleitet haben, da ist es ein leichtes dies rauszufinden und vor Verkauf zu beheben, die können es ja auch mit BMW abrechnen und es kostet denen nichts...
Schließlich zahl ich die PemiumSelection ja irgendwo auch durch den Kaufpreis mit, somit ist das auch kein Meckern auf hohem Niveau, sondern lediglich das zu erwarten was ich zahle 😉.
Immerhin hast alles auf Garantie bekommen, aber ärgerlich ist es trotzdem, wenn die ersten KM mit dem neuen Auto überwiegend durch Fahrten zur Werke zusammenkommen.
Lederpflege ist hier definitiv nicht verkehrt, die Sitzwangen und die Armlehnen/Griffe der belederten Türen bei meinem M sahen beim Kauf mit 30tkm schon gut mitgenommen aus, die hab ich auch dann beim Profi gemacht. Allein schon damit es nicht noch mehr "leidet".
Fand ich etwas mau die Quali vom Leder, das Nappa von meinem F11 davor sah mit 90tkm lange nicht so mitgenommen aus.... Somal meiner schon das gut teure Vollleder mit Amaturentafel und co. hatte.
cu Brave
Zitat:
@Bravehart schrieb am 18. April 2023 um 15:40:35 Uhr:
Moin,Auslass Nockenwelle macht bei "tickern" mehr Sinn, dazu gibt es auch die "PUMA" Geschichte mit neuen Schrauben für die Welle, hatte ich im letzten Jahr bei meinem m4. Wenn die Welle zu sehr ein mitbekommen hat wird sie auch getauscht, laut meiner Werke im letzten Jahr.
Bei mir warens aber nur die Schrauben und teils neue Injektoren (diese haben beim Ausbau zu sehr gelitten und wurden sicherheitshalber ersetzt).
Wurde alles auf Kulanz gemacht. Wenn die Insp. - Intervalle eingehalten wurden, sollte es bei dir auch keine Schwierigkeiten geben, war vier Tage in der Werke, gab auf Kosten von BMW sogar n Ersatzwagen 😉.cu Brave
@Bravehart erstmal danke für alle Informationen.
Meiner geht am Donnerstag zu BMW zum Service. Kann man diese PUMA, irgendwie überprüfen lassen? Ich denke nicht, dass das automatisch passiert, wie bei den Rückrufen. Gibt es da eine Nummer für?
Danke schon mal.
Kurze Zwischenfrage, ist denn dieses besagte Geräusch hier auch auch im warmen Zustand wahrnehmbar oder nur beim Kaltstart ?
@MBimmer wenn du das Geräusch nicht hast, dann muss auch nichts repariert werden.
@Cslm3power wenn du ein Ohr dafür hast, dann hörst du es auch im warmen Zustand. Da ist es aber deutlich leiser als nach dem Kaltstart. Ich konnte es aber noch gut raushören.
Ähnliche Themen
Zitat:
@ESPEX schrieb am 2. Mai 2023 um 14:26:57 Uhr:
@Cslm3power wenn du ein Ohr dafür hast, dann hörst du es auch im warmen Zustand. Da ist es aber deutlich leiser als nach dem Kaltstart. Ich konnte es aber noch gut raushören.
Okay, verstehe, danke für die Info…😉
Zitat:
@MBimmer schrieb am 2. Mai 2023 um 14:18:03 Uhr:
@Bravehart erstmal danke für alle Informationen.
Meiner geht am Donnerstag zu BMW zum Service. Kann man diese PUMA, irgendwie überprüfen lassen? Ich denke nicht, dass das automatisch passiert, wie bei den Rückrufen. Gibt es da eine Nummer für?Danke schon mal.
Genau ESPEX hat recht, wenn da nix zu hören ist, wird i.d.R. auch nichts gemacht, kann sein das es schon gemacht wurde, oder du einfach von Werk schon bessere Schrauben hast.
Nachdem die in München ja die PUMA in Leben gerufen haben, werden die ja sicherlich auch die Produktion angewiesen haben, gleich die besseren Schrauben zu nehmen 😉.
Du kannst ja dennoch bei der Annahme zum Service den Meister mal auf die PUMA zur NW hinweisen und sie bitten da mal nachzusehen ob sie schon gemacht wurde, oder sie in der Werkstatt mal prüfen bzw. hinhören sollen, ob da was ist. Kostet und schadet ja nicht.
cu Brave
Das sind alles nur Mutmaßungen, oder?
Soweit ich weiß, kann keiner genau sagen, was wirklich geändert wurde. :/
Ja, klar eher Mutmaßungen, hab ja nie was offizielles (mit)bekommen...
Der Meister meinte nur, gab neue Schrauben die "besser packen" und Injektoren(gingen halt beim rausziehen kaputt, käme meist vor lt. Meister), kann sein das sie die Schrauben dann auch fester angezogen haben, das Problem war ja das die Schrauben sich mit der Zeit lockern und so eben die NW sich leicht hin und her bewegt, daher das tickern.
cu Brave
Also mein SB sagte mir, nach der Austauschaktion ist dieser Fehler ein für allemal ausgestanden - kommt also nicht wieder vor. Man hatte schon ein gutes Dutzend dieser Vorfälle gehabt und keiner kam damit wieder.
Ich habe mir vor ca 5 Jahren vorgenommen, meinem SB zukünftig nahezu blind zu vertrauen und auch öfter mal etwas für die Kaffeekasse liegen zu lassen. Die ewigen Zweifel bringen einen ja auch nicht weiter bzw machen nur das Leben kompliziert.
Im nachfolgenden Link wird die Sache gut veranschaulicht und ich glaube dem Typ. Der sagte auch etwas von erhöhten Anzugswerten ggü der Erstmontage. Weiß allerdings nicht, ob er mutmaßt oder es wirklich besser weiß:
@Der_Filmfreund dein SB hat auch Recht, sonst wäre die Maßnahme ja ziemlich für die Katz, wenn das ganze dann nochmal passieren würde.
Das Video, dass du verlinkt hast von MX Motorsport ist sehr gut und veranschaulicht das Problem. Aber Max stellt selbst nur Vermutungen an. Ich kenne keinen, der wirklich weiß, warum dieser Fehler auftritt und was von Werk anders ist als nach der Maßnahme.
Also bitte keine Vermutungen als Wahrheit darstellen!!