Motorlampe Notlauf aber kein fehler???

Opel Omega B

Hallo liebe Gemeinde,

In der Überschrift steht es ja schon 😉

Heute Morgen (motor kalt) wollte ich zur Arbeit, als ich den dicken anmachte war sofort die motorlampe an und er fuhr im notlauf...."gut" dachte ich " wird wohl am E85 liegen...Machste ihn nochmal aus und an.... Gesagt getan.... Ich habe den motor erneut angemacht, jedoch war schon wieder die Lampe an... Auch nach dem 6. Mal starten und etwa 200m fahren und nochmal aus-an machen war die Lampe an... Erst nachdem der motor wirklich warm war (thermometer offen) und ich ihn wieder aus-an gemacht habe blieb die Lampe aus...

Heute nach dem Feierabend das gleiche Spiel...

Zuhause angekommen habe ich die Fehler ausgeblinkt....Ergebnis:

0340

Ich habe zu testzwecken den temp.sensor gebrückt um zu sehen in welcher Reihenfolge und wie oft er mir die jeweiligen Fehler ausblinkt....Ergebnis:

0115 0340

Das heißt, er hat keine Fehler abgelegt, war aber trotzdem im notlauf....

Welche Fehler können das sein???

Liebe grüße vom Michel

Ps: er springt im kalten immer etwas schlecht an... Und am motorblock (krümmerseitig) habe ich zwei schwarze/dunkle stellen entdeckt (von den abgasen), wahrscheinlich ist der krümmer oder die krümmerdichtung bei Zylinder 2 + 4 etwas undicht...

43 Antworten

Nein, das stimmt nicht, eindeutig nicht.😕
Da schreiben alle -die ihn kennen- das gleiche.
Der Chinakracher hat zum Rechner hin USB und stammt immer aus Fernost.

Zitat:

Original geschrieben von Omega-b-


...weiß ich garnicht genau welcher denn nun der richtige ist....jeder schreibt was anderes....

Das Stimmt nicht!!

Es wir immer vom OP-Com(Chinakracher) gesprochen.

Und das hier ist er.

http://www.ebay.de/.../280907971742?...

Oder

http://www.autotool-shop.com/.../4003-op-com-fur-opel-diagnostic.html

PS:Kurt war mal wieder schneller

Kurt war schneller.
Eins garantiere ich Dir.
Wenn Du den erst mal hast,willst Du ihn nicht mehr missen.
Das mit zusätzlichen Fragen an das Forum streite ich ja auch gar nicht ab,ging ja erst mal nur um Fehlerdiagnose.

Vielen dank nochmal, super, denn kauf ich mal einen....

Ich hatte schonmal einen, da hab ich aber vorher nicht im forum gelesen und mir eins mit Bluetooth geholt....

Ich konnte aus dem forum zwar herausfinden, welche art es sein muss.... Aber welcher genau funktioniert und welcher nicht, da hatte jeder was anderes geschrieben....das meinte ich....

Wie gesagt, kreutztest hab ich ja zur Vorsicht gemacht....

Nochmal die Frage, bitte beantworten, die brennt mir immernoch auf der Zunge🙂 : warum nicht auf den neuen umbauen??

Nochmal herzlichen dank für die Hilfe🙂

Ähnliche Themen

Gegenfrage: Warum?🙄😕

Du gehst das Risiko ein, daß er unzuverlässig wird.
Du beschädigst ohne Grund die originale Verdrahtung.
Du baust also bewußt eine Fehlerquelle ein.
Es ist ein Universalteil mit "nur ähnlichen Werten" es ist eine Kompromisslösung für mehrere MSTG.

Es gib den originalendoch noch. 😉

🙂 KURT DU BIST DER BESTE 🙂

122€ euro sind mir eindeutig zufiel....vor allem, das es so ein kleinen und anfälliges Bauteil ist....

Zitat:

Original geschrieben von rosi03677


Hallo!
messe doch erst einmal ob Spannungen,an den Anschlußsteckern da ist,ehe Du dich entscheidest-welcher Sensor!
nw-geber sollwert 2,3-2,7 volt
kw-sensor 11,0-14,0 volt

mfg

Hi,

Kannst du mir auch sagen, in welchem Zustand ich messen soll? Und welches Kabel genau?
Ich habe vorhin gemessen, und da kam folgendes raus

Nws - Motor aus - Zündung an:
Braun/grün -0v
Grau/rot - 1,7v
Grau/schwarz - 0,6v

Gleiches auch bei motor an, glaube ich.

Kann sein, dass ich die kabelfarben durcheinander bringe....

Dabei ist mir aufgefallen, dass die motorlampe aus geblieben ist, obwohl der Stecker zum nws ab war.
Beim 2. Startversuch ist wiederum die Lampe an gegangen.

Gibt es diese kleinen metallkontakte, die im Stecker sind, auch einzeln zu kaufen? Meine sehen echt schei** aus. (sieht aus, als hatte man es schonmal versucht, diese zu flicken)

Liebe grüße vom Michel

Zitat:

Original geschrieben von Omega-b-


Gibt es diese kleinen metallkontakte, die im Stecker sind, auch einzeln zu kaufen? Meine sehen echt schei** aus. (sieht aus, als hatte man es schonmal versucht, diese zu flicken)

Liebe grüße vom Michel

Ja so was gibt es auch einzeln.

Aber nicht bei Opel!!!!

Wenn Du sowas haben willst musst Du zu BMW, Mercedes, VW, Conrad usw. gehen.
Habe mal versucht die Kontakte für den Stecker der am Kabelbaum (der im Kofferraum liegt) für die AHK ist, bei Opel zu kaufen.
Zu erstes wussten Sie nicht was ich haben möcht (diese Teile gibt es nicht im EPC) und dann wollten Sie mir einen ganzen Kabelbaum verkaufen.😕
Bin dann zu Mercedes und die hatten dann diese Teile 😁

Super, denn frag ich da mal nach.

Dankeschön

Hallo!
schau mal auf diesen Seiten,Dich durch und bestelle das benötigte bei Bosch!
http://www.bosch-connectors.com/bogscoca/category/155

mfg

Dankeschön,

Ich habe mir jetzt folgende steckverbindungen bei Bosch rausgesucht: 1 284 477 178

Nun weiß ich nicht, wo und wie ich sowas bestellen kann. Vielleicht Stelle ich mich auch zu doof an🙄

Kann mir da auch jemand zwischen die Arme greifen?

Liebe grüße vom doofen michel😉

ja klar:

Kfz-Ersatzteile und Zubehör - Deutschland
so erreichen Sie uns
Hotline
0 900 1 942 010
(Kosten variabel, max 90 Ct/Min; erreichbar nur aus dem Festnetz der T-COM)
per E-Mail
sende E-Mail
per Fax
+49 (0)721 942-1996
Postanschrift Robert Bosch GmbH
AA/SEC3
Postfach 410960
76225 Karlsruhe
Deutschland

gruß

Aaahhhhh

Vielen dank

Sooooo, ein Update:

Habe mir einen nws von Siemens geholt und die Kontakte neu gemacht:

Passt, läuft, keine Lampe mehr an...

Vielen dank an euch alle

Liebe grüße vom Michel

Deine Antwort
Ähnliche Themen