Motorlagerschaden

Honda Motorrad

Hallo zusammen,

bin neu hier, habe mir meine CBR 1100xx vor drei Wochen gekauft und habe richtig Spaß mit dem Motorrad. habe aber festgestellt dass im Leerlauf der Motor klappert, bin zur fachwerkstat gefahren die erste Diagnose motorlagerschaden. hat jemand von euch so etwas gehabt? wie teuer war die Reparatur? die CBR hat erst 36000 km weg und ist von 1999.

ihr könnt euch vorstellen dass meine Freude stark nachgelassen hat, habe das Motorrad privat gekauft von daher kann nichts tun.

im kaltzustand gibt es kein klappern

kann mir jemand tips geben

16 Antworten

Moin,

Hondas stehen allgemein nicht in dem Ruf nach so kurzer Zeit irgendwelche Schäden, geschweige denn Lagerschäden zu haben.

Zweite Meinung von einem alteingesessenen Honda Schrauber einholen.

Im Übrigen hört man KW Lagerschäden nur unter Last und nicht einfach so im Leerlauf.

Hi,
also es würde mich sehr überraschen wenn es ein Lagerschaden wäre nach nur 36000km??? allerdings kann man es ja nicht vollkommen ausschliessen da man die Pflege des Motors nicht kennt.

Mein Tipp wäre allerdings mal zu überprüfen ob nicht eventuell die Ausgleichwelle dafür sorgt das dein Motor ungewöhnliche Geräusche macht und eventuell mal nach gestellt werden müßte. Dies geht relativ schnell, wenn erst mal die Verkleidung ab ist. Fahre dazu (wenn du nicht über ausreichende Kenntnisse verfügst) in eine Honda Fachwerkstatt dort wird die hoffentlich geholfen......

Vielleicht rasselt ja auch nur die Steuerkette. CBR 600 F hatte damit Probleme.

Kann mich nur Anschließen - Lagerschaden klingt anders als ein bisschen "klappern im Leerlauf"

Bei nem richtigen Pleuellagerschaden röhrt das Ding wie ein Panzer...und hat auch ungefähr dessen Fahrleistungen 😉
...gerne auch in Verbindung mit ner grauen Nebelwand aus dem Auspuff.

die kette wird sicher über Hydro stössel gespannt zusätzlich!

vieleicht ist der Hydrostössel ja zu (zumindestens die zulaufleitung!) durch falsches Öl oder zu lange mit altem Öl herumgefahren...

stell doch mal den Sound hir rein!

Handy oder Cam nehmen und mal Video machen ;-)

PS. hab hir schon Videos gesehen is sehr aufschlussreich!

Gruß Waldemar

Lass sie mal im Leerlauf laufen und hör mal hin ob es leiser wird, wenn du die Kupplung ziehst. Wenn ja, dann ist der Kupplungskorb ausgeschlagen, was nichts dramatisches ist.

Hi,
vielleicht ist bei dem Baujahr die Laufleistung höher als Angegeben ? ?

Gruß rc 46 fi 😎

Bisher war alles Kaffeesatzleserei.

So laesst sich ein Lagerschaden einigermassen sicher diagnostizieren:

Motor warm fahren. In einem mittleren Gang langsam auf ca. 3000 1/min. beschleunigen und Gas langsam bis zum Uebergang in den Teillastbereich (Uebergang zwischen Beschleunigung und drosseln) zuruecknehmen.
In diesem Bereich ist ein beginnender Lagerschaden deutlich warnehmbar. Das Klappen wird beim weiten Beschleunigen bzw. beim Drosseln geringer bzw. verschwindet wieder.
Ein einigermassen geuebtes Gehoer ist allerdings Voraussetzung; ggf. einen alten Hasen fahren lassen.

Schoene Gruesse

Reinhard

Zitat: .....Bisher war alles Kaffeesatzleserei....
Ich denke schon das sich hier einige Leute Gedanken machen um Ihm zu helfen. Dies ist zugegebener Maße relativ schwierig da ja kein Geräusch hörbar hinterlegt wurde.

Was du allerdings schreibst zur Feststellung eines womöglichen Lagerschadens ist eher Rubrik "Kaffeesatzleserei" !
Was ist denn ein mittlerer Gang?? Seit wann stellt man einen Lagerschaden nur beim abtouren (o.so ähnlich) fest?? Das ist vollkommener Bullshit. Anhand deiner Beschreibung stellt man eher einer Steuerkettentrieb/spannerschaden oder nen defekten Kupplungskorb fest. Mit großer Unwahrscheinlichkeit jedoch nicht einen Lagerschaden der KW oder des Pleuels. Ein Lagerschaden stellt man am ehesten im Leerlauf mit Stetoskop oder ähnlichem fest, oder aber man versucht im höchsten Gang den Motor aus dem Drehzahlkeller zu beschleunigen. Beides setzt jedoch ein hohes Maß an Erfahrung im Hören von Motorschäden voraus.
Er sollte sich an eine Werkstatt (ggf. zusätzlich eine zweite) wenden, denn nur dort wird ihm wirklich geholfen.
Für die Zeit der Analyse kann er sich ja einen Kaffee geben lassen und am ende im Kaffeesatz lesen... Falls ihm das was bringt!?

Ich bin nach wie vor der Meinung das dort sehr wahrscheinlich kein Motorschaden vorliegt..

Ach noch was:
Vielleicht einfach mal das Motoroil in eine saubere Schüssel ablassen! Mit der sauberen Hand mal hinein fassen und schon sado mäßig das Oil ablaufen lassen, vielleicht sieht er dann schon anhand von Partikeln was....

Dem guten Mann hilft die Meinung das warscheinlich kein Lagerschaden vorliegt eher wenig.
Er ist schlicht auf der Suche nach einer Moeglichkeit sich Klarheit zu verschaffen.

Aus diesem Grund ignoriere ich den letzten Beitrag einfach mal. Meinem Tipp gehen einige Jahre Werksatterfahrung und so einige Lagerschaeden -PKW wie Krad vorraus.
Den Bullshit naja. Es gibt kleine Gaenge und grosse Gaenge ;-) So gibt's eben halt auch mittlere Gaenge.
Im genannten Fall wuerde ich den dritten nehmen.
Auf moegliche Steuerketten/spanner-schaeden gehe ich mal nicht ein, sonst muesste ich mich auf Dein Bull... Niveau herablassen.

Wegwienix

Oh, da fühlt sich wohl jemand angepisst...
Naja Erfahrung hat wohl jeder irgendwie, ich meinerseits rein beruflich 16 Jahre HONDA_MOTORRÄDER.
Ich habe im übrigen nicht ausgeschlossen das ein Lagerschaden vorhanden sein könnte. Wäre aber nett wenn der ein oder andere aus wahren Erfahrungsgründen die Feststellung gemacht hat das man Lagerschäden im 3. Gang bemerkt. Wobei der 3. ja nicht unbedingt der mittlere sein müßte..
Den Beitrag einfach mal richtig lesen, wenn man es aus irgendwelchen gründen nicht versteht, einfach noch mal lesen!! Wenn es dann nicht funzt, helfen wohl nur noch Tabletten...
Ob mein Beitrag von dir nun überlesen wird oder nicht ist mir vollkommen wurscht und interressiert hier auch sonst keinen, niemand wird gezwungen etwas zu glauben und schon gar nicht zu verstehen...

Nun ja, es ist nun mal nicht jedermanns Sache anderen zuzuhoeren geschweigedenn Kritik, zumal konstruktiv, anzunehmen oder Beitraege anderer wenigstens nicht unqualifiziert zu kommentieren.
Und ich war der Meinung das waere ein Forum hier.

Um mich anzupissen braucht's schon etwas mehr als 16 Jahre angebliche "Honda" Erfahrung.
Nette Wortwahl uebrigens...

Zitat:

Original geschrieben von Wegwienix


Nun ja, es ist nun mal nicht jedermanns Sache anderen zuzuhoeren geschweigedenn Kritik, zumal konstruktiv, anzunehmen oder Beitraege anderer wenigstens nicht unqualifiziert zu kommentieren.
Und ich war der Meinung das waere ein Forum hier.

Um mich anzupissen braucht's schon etwas mehr als 16 Jahre angebliche "Honda" Erfahrung.
Nette Wortwahl uebrigens...

Oh mann, du bist ja soooo was von gut. Zuerst unsere ehrlich gemeinten Bemühungen pauschal als Kaffeesatzleserei abtun und dann selbst den Oberlehrer hervorkrempeln und das ausgerechnet bei Hondatilly. Hier begegnen wir uns alle auf Augenhöhe, die Profis wie die Laien. Man will ja von einander Lernen und da brauchts keine Oberlehrer. Und über den Ton brauchst dich nicht wundern - du hast ihn vorgegeben.

Deine Antwort