Motorlager A4 B7 3.0tdi
Guten Tag,
bei meinem A4 3.0tdi mit Automatik sind beide Motorlager defekt. Nun gibt es wohl keine von Drittanbietern, jedoch ist bekanntermaßen der A6 4f 3.0tdi vorne artverwandt und die Motorlager sind zumindest optisch weitestgehend identisch. Wohlmöglich liegt der Unterschied nur in der Gummihärte oder Viskosität der Flüssigkeit und nicht in den Abmaßen.
Hat bereits jemand die deutlich günstigeren Motorlager vom A6 3.0tdi erfolgreich in den A4 3.0tdi verpflanzt?
MfG
16 Antworten
an die obere Muttern kommst du nur von unten, das ist etwas fummelig. Zum Wechseln baust du die Unterbodenpappen, den Stabi und 2 Hilfsträger die den Aggregateträger an der Karosse halten und den Motor abstützten ab, anschließend die oberen Muttern von den Motorlagern lösen. Immer nur eine Seite auf einmal, dann muss man den Sturz nicht neu ausmitteln.
Okay, dann doch fummeliger als gedacht. Mein Fahrerseite Motorlager knackt 2 mal ganz kurz hintereinander, quasi knack knack, bei jedem lastwechsel, egal ob kurven nach links rechts oder beschleunigen/verzögern.
Aber ausschließlich wenn der Motor gut warm ist nach ca. 15 min Fahrt 😁 aber dann merklich im ganzen Chassis😁
Vielen Dank für die Info
Grüße vom Bodensee und gutes gelingen