Motorkontrollleuchte VW Crafter, mehrere Fehler im Speicher

VW Crafter 2 (SX / SY / SZ)

Guten Morgen Freunde,

ich habe da leider ein Problem mit meinem Crafter. Mehrere Fehlermeldungen im Speicher. Motorleuchte ist auch an. Hab da mal Bilder gemacht von den Fehlern und hoffe ihr könnt mir dabei helfen. Lg

Fehlermeldung
Fehlermeldung
12 Antworten

Hallo,

das wichtigste wäre mir für ausreichende Spannung im Strom Netz zu sorgen. Alle anderen Fehler könnten von Unterspannung kommen.

Gruß

Zitat:
@Indila schrieb am 28. Juli 2025 um 10:23:49 Uhr:
Hallo,
das wichtigste wäre mir für ausreichende Spannung im Strom Netz zu sorgen. Alle anderen Fehler könnten von Unterspannung kommen.
Gruß

Heißt genau? Batterie ist geladen, Auto wird täglich bewegt. Lg

Gibt es Probleme beim Fahren des Fahrzeuges?

MfG kheinz

Zitat:
@crafter276 schrieb am 28. Juli 2025 um 10:52:10 Uhr:
Gibt es Probleme beim Fahren des Fahrzeuges?
MfG kheinz

Noch nicht, nein. Lg

Ähnliche Themen

Fehlerspeicher löschen und weiterfahren.

Fürs nächste Mal bitte ein vernünftiges Protokoll erstellen und als Datei anhängen wenn du wirklich Hilfe suchst.

Zitat:
@AudiJunge schrieb am 28. Juli 2025 um 18:13:43 Uhr:
Fehlerspeicher löschen und weiterfahren.
Fürs nächste Mal bitte ein vernünftiges Protokoll erstellen und als Datei anhängen wenn du wirklich Hilfe suchst.

Hab ich. Gleiche Fehler nach 10km wieder da. Lg

Fahrzeugdaten?

Motorkennbuchstabe?

War vielleicht ein Marder am Werk?

Zitat:
@AudiJunge schrieb am 28. Juli 2025 um 18:21:11 Uhr:
Fahrzeugdaten?
Motorkennbuchstabe?
War vielleicht ein Marder am Werk?
Fahrzeugschein

Der Partikelsensor wird wohl hin sein.

Abhilfe schafft ein neuer Server und das anbohren vom SCR Kat damit der neue Sensor länger lebt.

Wenn du Glück hast gibt es noch Kulanz wenn du nicht an der Wartung gespart hast.

Das Ding kostet irgendwas zwischen 750-1000€.

Zitat:
@AudiJunge schrieb am 29. Juli 2025 um 21:12:36 Uhr:
Der Partikel darfste wird wohl hin sein.
Abhilfe schafft ein neuer Server und das anbohren vom SCR Kat damit der neue Sensor länger lebt.
Wenn du Glück hast gibt es noch Kulanz wenn du nicht an der Wartung gespart hast.
Das Ding kostet irgendwas zwischen 750-1000€.

Partikel darfste?

Service wurde immer bei VW gemacht

Zitat:
@Jacky1991 schrieb am 28. Juli 2025 um 11:05:17 Uhr:
Noch nicht, nein. Lg

Wie sagte schon vor Jahren ein erfahrener Kfz. Techniker zu mir: Du kannst dich von den Fehlermeldungen zum Affen machen lassen oder so lange fahren bis sich wirkliche Probleme bemerkbar machen.

MfGkheinz

Hab den Beitrag nochmal angepasst, da hat das Handy seinen eigenen Willen gehabt und ich hab nicht nochmal Korrektur gelesen

Deine Antwort
Ähnliche Themen