Motorkontrollleuchte (MKL, MIL) leuchtet, aber kein Fehler (DTC) gespeichert
Hallo,
ich bin mit meinem Latein am Ende und brauche euren Input.
Bei mein Meriva A (Bj. 2005, Z16XE, Schalter, Klimaautomatik) leuchtet seit 3 Monaten die MKL, aber es ist kein Fehler in PCM oder einem anderen Steuergerät gespeichert. Der Motor springt sofort an und läuft in allen Lebenslagen ohne Probleme. Leider bekomme ich so keinen TÜV!
Ich habe alle Steuergeräte (BCM, PCM, ECC Instrument...) mit meinem OBD Leser (AUTEL DigiLink) ausgelesen - keine DTCs! Einziger Fehler (in der Klimasteuerung): "5 Outside Temperatur Sensor Voltage Low". Habe den Aussentemperatur-Sensor vore dem Kühler ausgebaut, durchgemessen und wieder eingebaut - Fehler weg.
Auch der Bosch-Dienst hat mit seinem Gerät ausgelesen (EUR 100 !!), findet aber auch keinen DTC, nur das die MKL brennt.
Erwähnenswert ist noch, das die MKL nicht plötzlich, sondern schleichend anging. D.h. sie war erst nur schwach und flackernd zu sehen. Mit Zündung in "I" leuchtet sie aber ganz normal.
Hat jemand eine Idee? Danke im voraus!
36 Antworten
neues zu dem Problem:
Waren jetzt 1300km unterwegs ohne Probleme, auf Benzin !
Also hat es was mit dem Gas zu tun...
Ähnliche Themen
Ich kenne das von meinem Skoda Octavia. Fehlercode: PO172 und 16556 -->Gemisch zu fett!! Der Wagen lief völlig normal und die Abgaswerte ok. Das ging so ca. 3 Jahre. Therapie: Fehler löschen und der Hinweis der Experten: Damit kann man leben und sie können damit weiter fahren! Ein Witzbold ulkte: MKL bedeutet: "Mach den Klingelbeutel lose". Vor unserer Fahrt nach Kroatien hat eine Skoda -Werkstatt den Fehler gefunden. es war der Zündtrafo und die Zündspule. Seit dem habe ich keine Probleme damit.
Wie gesagt Zündprobleme sind im LPG Betrieb früher wahrnehmbar . Das erste was gemacht werden sollte Kerzenbild prüfen und Zündkerzen ersetzen.