Motorkontrollleuchte leuchtet gelb. Hilfe!

BMW 2er F22 (Coupé)

Hallo liebe Community,

ich fahre einen F22 220i. Ich habe vor etwa 2 Monaten meinen Endschalldämpfer durch durch einen Sportendschalldämpfer ersetzt und bin damit auch ohne Probleme gefahren. Heute beim Fahren leuchtete die Motorkontrollleuchte auf. Ich weiß, Ferndiagnosen sind bei derartigen Problemen quasi unmöglich, wollte aber trotzdem Euren Rat, wenn möglich. Ich bitte euch, fair zu bleiben und mir meine Fehler zu verzeihen, ich bin, was die Technik von Autos betrifft, nicht so bewandert, wie die meisten hier.

Ich habe 2 Ängste:

Erstens: Der Wechsel des Endschalldämpfers hat nun den Fehler verursacht, weshalb die Motorkontrollleuchte aufleuchtet. Ist das irgendwie möglich? Ich bin mir unsicher, da wir ja nur den Endschalldämpfer getauscht hatten. Aber gibt es da etwas, was in diesem Bereich „beschädigt“ sein kann, was eine derartige Fehlermeldung verursacht?

Zweitens: Durch den Tausch des Endschalldämpfers geht meine Garantie auf den Motor flöten. Ist sowas möglich? Oder entfällt nur die Garantie auf das ausgetauschte Teil (also in meinem Fall der ESD)?

Vielleicht kennt sich da ja jemand aus, der mir die Angst nehmen oder einen Rat geben kann.
Ich bringe den Wagen jedenfalls nächste Woche zu BMW und lasse das anschauen, das ist sicher.
Was mich jedoch auch stutzig macht, ist, dass die Motorkontrollleuchte nur im Armaturenbrett leuchtet, das Auto jedoch alles als „OK“ anzeigt. Motoröl und sonst alles, was mein Auto anzeigen kann ist „Ok“. Eigentlich müsste doch im Boardcomputer auch stehen, dass etwas nicht stimmt oder?

Ich wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mir da Feedback geben könntet. Ich wünsche noch einen schönen Abend und freue mich auf eure Hilfe.

Beste Grüße,
Michi

Beste Antwort im Thema

So Freunde!

Entwarnung. War bei BMW und die meinten, am ESD kann es nicht liegen, weil keine Elektronik verbaut ist.

War nur ein Fehler in der Software. Haben mir die Software geupdated und jetzt Läuft wieder alles ohne Probleme

19 weitere Antworten
19 Antworten

Der 220i Benziner hat kein AGR-Ventil.

Zitat:

@EAA schrieb am 17. April 2020 um 14:56:14 Uhr:


Der 220i Benziner hat kein AGR-Ventil.

Oh..dachte er hatte 220d geschrieben...der 220i hat natürlich keins. Da hast du recht

Du hast aber selbst 220i geschrieben. Egal.

Dann habe ich da wohl etwas verwechselt...passiert

Ähnliche Themen

So Freunde!

Entwarnung. War bei BMW und die meinten, am ESD kann es nicht liegen, weil keine Elektronik verbaut ist.

War nur ein Fehler in der Software. Haben mir die Software geupdated und jetzt Läuft wieder alles ohne Probleme

Deine Antwort
Ähnliche Themen