Motorkontrollleuchte leuchtet gelb auf

Mercedes B-Klasse W246

Hallo zusammen,

ich habe ein Problem mit meinem MB B Klasse 180-122 PS, BJ 2014, Automatik.

Anfang Juli leuchtete die Motorkontrolllamp dauerhaft gelb, als ich auf der Autobahn war und die Klimaanlage war an.
Nach paar Tagen war ich bei der Werkstatt, um die Fehler auszulesen. Der Meister hat die Fehler ausgelesen und erstmal gelöscht.
Am 13.08 leuchtete die Motorkontrolllamp wieder gelb, als ich auf der Autobahn mit ca 120 km/h war und die Klimaanlage war auch an.

Am 18.08 war ich bei der gleichen Werkstatt, und der Meister hat die Fehler ausgelesen und gelöscht, aber er meint, das Thermostat funktioniert nicht richtig und muss ausgetauscht werden.

Da ich keine Erfahrung mit den Codes und dem Bericht habe, schicke ich euch eine Kopie von dem Bericht als PDF.

Ich bitte euch um die Erklärung des Berichtes, und ob das Thermostat wirklich ausgetauscht werden muss.

Vielen Danke!

LG

26 Antworten

Zitat:

@Belal86 schrieb am 22. August 2023 um 13:20:57 Uhr:


Hallo Avantih,
danke dir für deine Nachricht.
Ich bin neu hier und kenne die Autodoktoren nicht.
Wie und wo könnte ich sie finden?

Siehe hier https://www.Kfz-parsch.de/
Holger Parsch

Sowohl Bosch als auch ATU sind ebenfalls sehr teuer, weil sie bereits einen Namen haben. Sie sind sicherlich billiger als Mercedes, was eigentlich keine Kunst ist, weil Mercedes selbst halt eben eine Apotheke ist. Aber am günstigsten fährst du immer noch mit einer kleinen Werkstatt in deinem Stadtteil, und die fragst du eben einfach, ob sie so ein Thermostat bei deinem Auto schon mal getauscht haben und was sie dafür haben wollen.

Kleine Werkstätten sind eher daran interessiert, dass du wiederkommst. Großen Namen und großen Firmen bist du eher egal.

Hallo zusammen,
vielen Dank an allen für die Tipps.
Ich würde mehrere Angebote holen und am Ende sage ich euch Bescheid, was es kosten wird, und ob es wirklich ausgetauscht werden muss.

LG

Hallo zusammen,
ich habe 2 Angebote von 2 Werkstätten bekommen.
Von einer kleinen Werkstatt 320€. (Mein Freund hat mir sie empfohlen)
Vom Bosch Service 550€.
Der vom Bosch meint, das Thermostat ist original von Mercedes.

Was wollt ihr mir empfehlen?

Ähnliche Themen

Wenn die Kleine gut arbeitet (guter Ruf, Bekannte empfehlen sie), warum nicht die?

Das Thermostat unbedingt bei Mercedes kaufen, im Übringen ist es ein Elektrisch gesteuerter Kühlmittelregler und hat so gut wie nichts mehr mit den Alten Thermostaten zu tun. Hauptproblem ist das die Ansaugbrücke raus muss Arbeitszeit dafür 15 Minuten nur viele Fürchten sich unbegründet davor (oder haben es noch nicht gemacht)
Unbedingt auch die Dichtungen der Brücke mit erneuern und das Kühlsystem mit Unterdruck befüllen.

Auch bei mir leuchtet seit heute morgen die Motorkontrollleuchte. Allerdings ist keine Meldung im Fehlerspeicher abgelegt.
Was könnte man versuchen, ehe man den Weg zur "Sterne-Apotheke" antritt?

Hallo zusammen:
zur Info: ich habe das Thermostat bei der kleinen Werkstatt austauschen lassen und es hat 320 € gekostet.
Ich war noch nicht auf der Autobahn aber ich habe gemerkt, dass die Temperaturanzeige schnell die 90 Grad erreicht und bleibt dahin und geht nicht runter.
Ich habe auch gemerkt, dass das Auto nun mehr Leistung bzw. mehr Power bei der ersten Gang hat.

An ALLEN vielen Dank für die Tipps und die Info!
LG

320 für alles? Incl. Teile?

Da ist die Rechnung.

Img

Kein Wunder, dass das so sauteuer ist, denn die haben auch eine 16 W Birne mitgetauscht! 🙂

Nee, die Rechnung geht voll in Ordnung. Wenn man da nix anderes als diese 110€-Hardware nehmen kann...?

Danke, an alle die mir mit wertvollen Tipps bei der Lösung des Problems behilflich waren.
Der beste Tipp war "aussitzen" !
Seit heute Morgen ist die gelbe Leuchte, wie durch Zauber nicht mehr am leuchten!

Deine Antwort
Ähnliche Themen