Motorkontrolleuchte

Mercedes B-Klasse W247

Hallo Grüß euch ich habe eine Frage bei mir leuchtet der Motorkontrolleuchte.Hat jemand damit Erfahrung gehabt.Danke schon mich im Voraus

35 Antworten

Zitat:

@ekki-bisch schrieb am 1. Dezember 2023 um 16:16:08 Uhr:


Nein. War nur später nochmal in der Werkstatt und mein Monteur sagte mir, dass er den Speicher gelöscht habe.

Hallo zusammen, das scheint das übliche Vorgehen zu sein. Ich hatte am Montag das Vergnügen, dass meine Motorkontrolleuchte nicht mehr ausging. Da die Werkstatt bereits zu hatte, bin ich am Di. Morgen direkt zum "Freundlichen". Die Motorkontrolleuchte leuchtete natürlich nicht mehr. Nach einer kurzen Diskussion mit dem Meister (... passiert bei den A/B Klasse mit den kleinen Benzinmotoren schon mal...; ... eigentlich habe ich gerade keine Zeit, da keine Termine frei ...) hat er dann den Fehlerspeicher ausgelesen. Bei mir haben das Motorsteuergerät und das Getriebesteuergerät nicht kommunizieren können. Lt. Meister ist häufig aber lediglich der Kraftstoffdruck kurzzeitig zu hoch, Die Leuchte geht dann im Rahmen einer längeren Fahrt von alleine oder nach dem nächsten Start aus). Bei mir wurde der Fehlerspeicher gelöscht und beide Geräte zurückgesetzt. Seit dem keine Probleme mehr. Bin mal gespannt wie lange es Dauert bis die Leuchte wieder angeht.

Min mit meinem B200 7DCT bis jetzt 24.000 km gefahren

VG Ente

Zitat:

Zitat:

@ekki-bisch schrieb am 1. Dezember 2023 um 15:31:29 Uhr:


Hatte Anfang November das gleiche Problem. Freitag abends leuchtete die Lampe. Auch nach Neustart des Motors. Habe Samstag zuhause nochmals probiert mit gleichem Ergebnis: Kontrolllampe leuchtet. Am Montag auf dem Weg zur Werkstatt war die Lampe dann aus. Also Kommando zurück. Seit dem keine weitere Leuchte mehr.
B200 Benzin, 20.000 km, Bj. 9/20

gleiches Bj, bei mir auch 9/2020...

Hattes du die me Taste gedrückt, und jemanden am Telefon?

Habe heute das gleiche Problem. Jetzt die vielleicht blöde Frage: Wo ist die me Taste? Hat die jeder Stern?
MB200, W247, Bj.2021.
Danke im voraus.

Die sollte sich über deinem Kopf befinden, im Dachhimmel.

Zitat:

@dkolb schrieb am 11. Juni 2024 um 11:23:44 Uhr:



Zitat:

gleiches Bj, bei mir auch 9/2020...

Hattes du die me Taste gedrückt, und jemanden am Telefon?

Habe heute das gleiche Problem. Jetzt die vielleicht blöde Frage: Wo ist die me Taste? Hat die jeder Stern?
MB200, W247, Bj.2021.
Danke im voraus.

me Taste:

Nach meiner Erfahrung anfang Dezember kann man die knicken.
Bekam dort auch die gelbe Motorlampe zu sehen, und drücke die me-Taste.

Es wäre nicht so schlimm, wenn die Lampe leuchtet. Sollte damit zur 10 km entfernten NL fahren.
Dort angekommen, wolltes sich niemand das Auto ansehen. Ich sollte einen Termin in
2 Wochen machen, weil vorher keiner Zeit hat.
Also fuhr ich wieder nach Hause.

Bei meinem A180 Automatik ging die Motorkontrollleuchte vor gut einem Jahr das erste Mal an. Zuerst wurde ein SW Update eingespielt. Dann war bis ca. Dezember 2023 eine Ruhe. Dann wurde etwas beim Zündschloss getauscht und ein SW Update eingespielt Seit dem immer mal wieder an, dann wieder aus. In keinen Fällen habe ich irgend etwas beim Fahrzeug bemerkt. Es hat wie immer funktioniert.
Vor ein paar Wochen war ich dann in der Werkstatt, wo der Speicher ausgelesen wurde. Die Daten wurden gesammelt und für eine Diagnose an Mercedes hochgeladen.
Aktueller Stand: Verkabelung ists zu prüfen und anscheinend steht ein Getriebe-SW-Update im Verdacht den Fehler zu erzeugen.
Ende Oktober läuft meine 4jährige Garantie aus. Bis dahin sollte das Problem gelöst werden.

Hallo, am Donnerstagmorgen beim Start vom B250 ging die MKL an. Auch nach nochmaligem Neustart blieb die wieder an. Beim Fahren keine besonderen Vorkommnisse, alles war wie immer.
Ich wollte damit nicht lange herumfahren, ab zum Sternenhändler, dort wurde der Fehlerspeicher ausgelesen.

Ergebniss: Eine Störung im CAN-Bus zwichen Zündschloß und EZS Steuergerät.

Lösung: Es wurde ein Update eingespielt, das EZS neu programmiert und gut war das.

Seither kein Aufleuchten der MKL. Kosten 130 Euronen.

Gruß Reinhard

Deine Antwort