Motorkontrolleuchte
Hallo Grüß euch ich habe eine Frage bei mir leuchtet der Motorkontrolleuchte.Hat jemand damit Erfahrung gehabt.Danke schon mich im Voraus
35 Antworten
bei der Fehler lesen kam AGsventil. Die haben das jetzt gelöscht. Wenn das wieder vorkommt, dann würden Sie die Sache angehen. So hat der von der Werkstatt Mercedes man gesagt.
Hallo Dirk Danke dir wenn es wieder Leuchtet dann wende ich mich an dich.Aber muss erklären wie das machen Danke dir
Moin,
heute war es auch bei mir soweit > Motorkontrolleuchte ging nicht mehr aus...
Der Reihe nach:
Heute morgen ca. 2 km gefahren, und Motor abgestellt . Da war noch keine Leuchte an...
Dann nach ca. 45 Min. wieder gestartet, und Leuchte ging nicht mehr aus.
Sonst keinerlei Meldung vom MBUX.
Motor aus, und danach wieder gestartet. Wieder Leuchte an.
Langsam nach Hause gefahren.
Gleiches Spiel> Motor aus und wieder Motor an > Dauerhaft Leuchte an.
Jetzt die Mercedes me Taste gedrückt ( das 1. x überhaupt).
Nach langem Ausfragen und 1,2 oder 3 sagen war dann jemand
mit starkem "westasiatischem" Akzent am Telefon...
Der meinte , das wäre nicht so schlimm, ich solle zur Mercedes Werkstatt fahren...
Dachte bei Mobilo kommt jemand vor Ort, und schaut sich die Sache an, bevor der Motor
den Geist aufgibt...
Ich also bei Schnellfall zur 8km entfernten NL-Werkstatt.
Dort den Motor aus gemacht, und wieder gestartet ( wollte noch Foto machen...)
ABER: Jetzt ging die Motorleuchte sofort wieder aus!!
Weil ich schon mal in der NL war, ich reingegangen, und den Fall geschildert.
( Mobilo Mann meinte zu mir, das würde ein Notfall sein... )
Die Annahmedame hat mich gleich "abgewimmelt", mit dem Hinweis das ich dann einen Termin machen
müsse. Sie seien aber voll ausgebucht!
Prima,
ich zurück zum Auto, und gestartet weil ich wieder Heim fahren wollte.
Motorkontrolllampe ging sofort aus, und hat bis jetzt keine Mucken mehr gemacht.
Ach ja, der Motor hatte keinerlei Leistungseinbruch etc.
Soweit mein Kurzbericht zum Thema Mobilo und Mercedes Kundendienst.
2 Fragen hätte ich aber hier noch an die Fachwelt:
Wenn die Motorkontrolleuchte aufleuchtet, sollte dann das MBUX nicht auch eine
Fehlermeldung im Display dazu Anzeigen wie:
Motor aus machen, oder sofort langsam zu Werkstatt etc?
Ist es möglich, das der Mobilo Mensch per Ferndiagnose die Kontrollampe "repariert/ausgeschaltet" hat?
Danke.
Zitat:
@qualityguy schrieb am 29. November 2023 um 19:23:18 Uhr:
Magst du noch mehr über deinen Motor verraten? M260 ?
B180 Benzin. 40.000 km , 08/2020
Sorry.
@qualityguy Ich kann mir schon denken was du vermutest. Ist aber bei M282 normalerweise nicht.
Zitat:
@qualityguy schrieb am 29. November 2023 um 19:54:58 Uhr:
Ja dann hoffen wir mal, dass das eher eine andere Kleinigkeit ist.
Moin,
ja das hoffe ich auch.
Mal sehen, was die Motorkontrollleuchte heute beim Start des Motors sagt.
Werde berichten...
So kurzes update:
Heute bei - 6° ohne besondere Vorkomnisse gestartet.
Motorlampe ging sofort nach Start aus, und auch der 2. Start auf der Rückfahrt ohne Lampe.
Hoffe, das es nur ein einmaliges "Versehen" vom System war.
Zitat:
@dirk_aw schrieb am 16. Januar 2023 um 19:03:22 Uhr:
Zitat:
@selo77 schrieb am 12. Januar 2023 um 23:30:21 Uhr:
Hallo Grüß euch ich habe eine Frage bei mir leuchtet der Motorkontrolleuchte.Hat jemand damit Erfahrung gehabt.Danke schon mich im VorausHi,
warst du schon in der Werkstatt? was ist bei rausgekommen?
Wenn noch nicht und dein Fahrzeug verknüpft und die Telediagnose aktiviert ist, kannst du mir die FIN mal per PN schicken und ich schaue drauf.
Gruß Dirk
Hallo Dirk,
hast du noch die Möglichkeit in die FIN zu schauen?
Gruß
NanoQ2
Hatte Anfang November das gleiche Problem. Freitag abends leuchtete die Lampe. Auch nach Neustart des Motors. Habe Samstag zuhause nochmals probiert mit gleichem Ergebnis: Kontrolllampe leuchtet. Am Montag auf dem Weg zur Werkstatt war die Lampe dann aus. Also Kommando zurück. Seit dem keine weitere Leuchte mehr.
B200 Benzin, 20.000 km, Bj. 9/20
Zitat:
@ekki-bisch schrieb am 1. Dezember 2023 um 15:31:29 Uhr:
Hatte Anfang November das gleiche Problem. Freitag abends leuchtete die Lampe. Auch nach Neustart des Motors. Habe Samstag zuhause nochmals probiert mit gleichem Ergebnis: Kontrolllampe leuchtet. Am Montag auf dem Weg zur Werkstatt war die Lampe dann aus. Also Kommando zurück. Seit dem keine weitere Leuchte mehr.
B200 Benzin, 20.000 km, Bj. 9/20
gleiches Bj, bei mir auch 9/2020...
Hattes du die me Taste gedrückt, und jemanden am Telefon?
Nein. War nur später nochmal in der Werkstatt und mein Monteur sagte mir, dass er den Speicher gelöscht habe.
Zitat:
@ekki-bisch schrieb am 1. Dezember 2023 um 16:16:08 Uhr:
Nein. War nur später nochmal in der Werkstatt und mein Monteur sagte mir, dass er den Speicher gelöscht habe.
Hatte der denn auch verraten, was der Fehlerspeicher angezeigt hatte?