Motorkontrolleuchte beim hymer b654sl
Hallo
Bin seit 2 Wochen stolzer Besitzer eines Hymer B 654.Das einzige Problem wo er hat ist das die Motorkontrolleuchte nicht ausgeht.Als ich ihn beim Händler holte ging nach ca.15km die Leuchte an.Zurück zum Händler der meinte dass nach länger Standzeit sich der Russpartikelfilter frei brannte .Fehlerspeicher würde ausgelesen und gelöscht. Ich mich wieder Richtung Heimat gemacht ( 350km)und nach cirka 50km ist Leuchte wieder an gegangen. Er meinte aber das kann sein müsste aber nach einer gewissen Zeit wieder von alleine ausgehen. Tut sie aber nicht.Habe gestern den Fehler noch mal löschen lassen bei mir in der Nähe und dasselbe nach ca 30km wieder.Hatte im Speicher Drosselklappe hinterlegt. Es handelt sich um den 2,3L Fiatmotor mit 131Ps. Womo ist Bj.2007. Habe auch festgestellt das er etwas Leistungsverlust hat.
Hat jemand vielleicht ähnliche Erfahrungen und ist das ein grösseres Problem ! ?
Werde morgen mal Kontakt mit dem Händler aufnehmen.Nur habe ich keine Lust einfache Strecke 350km zurück zu legen.
Gruß Fritz
25 Antworten
Zitat:
@4Takt schrieb am 11. Februar 2022 um 16:28:00 Uhr:
Zitat:
@Soul2000 schrieb am 10. Februar 2022 um 21:00:27 Uhr:
such dir eine Fiat Professional Werkstatt.. ..und lass die mal auslesen..
Das ist zwar ein guter Tipp, aber das müsste er dann selbst bezahlen, denn er hat nur Ansprüche gegenüber dem verkaufenden Händler. Am besten ist es, den anzurufen und fragen, ob er das übernimmt.
wenn da etwas anderes herauskommt, als der händler behauptet, kann er die kosten beeinspruchen. ein offizieller servicepartner ist ein womohändler im seltesten fall. einfach mal den fehler löschen, kann jeder hinterhofschrauber.
Ja! Alle Werkstätten, Verkäufer und Händler sind Verbrecher!
Schon mal drüber nachgedacht dass auch der Vorbesitzer den Händler getäuscht haben kann?
Dieser wird kaum jedes Fahrzeug erst mal 50 Km probefahren!
Also lieber mal den Ball flach lassen!
Und nun? Händler über Problem informieren und nach einer Lösung fragen.
Dann kann man immer noch mit der Kanone loslegen!
Moin Moin !
Zitat:
einfach mal den fehler löschen, kann jeder hinterhofschrauber.
Quatsch , niemand kann einen Fehler löschen. Man kann nur die Fehleranzeige löschen , nicht aber den Fehler selber. Der muss ganz herkömmlich repariert werden.
Abgesehen davon ist das Löschen natürlich selber auch Blödsinnig , denn
1. ist dadurch nichts repariert
2. Ist es wichtig , das Fehlerprotokoll zu kennen , um daraus Rückschlüsse auf die defekten Bauteile ziehen zu können. Wenn das gelöscht ist , kann das Tage oder Wochen dauern , bis sie wieder da sind.
MfG Volker
Die Sache mit der Mängelhaftung ist in den aktuellen Verbraucherschutzgesetzen eindeutig geregelt.
s.a. dort: https://www.bussgeldkatalog.org/gebrauchtwagengarantie/
Ansonsten kann ich nur sagen, in der Wohnmobilbranche herrscht gerade Goldgräberstimmung.
Ähnliche Themen
Da steht fast nur Blablabla drin und falsches Halbwissen.
Und eine Gebrauchtwagen-Garantie hat auch überhaupt nix mit der gesetzlich vorgeschriebenen Gewährleistung durch den Händler, bzw. Verkäufer zu tun. Dies beträgt, je nach Vertrag, 1 bis 2 Jahre. Und eine zusätzliche Gebrauchtwagen-Garantie sichert auch eher den Händler, bzw. den Verkäufer ab und weniger den Käufer.
Falls Du Dein zweites Staatsexamen in Jura hast und auf Vertragsrecht spezialisiert bist, dann erkläre es uns doch bitte wie es richtig ist.
Für diese Erkenntnis braucht man kein Jura-Examen. Das sind einfach zwei grundverschiedene Dinge. Und dass versucht wird, in Schadenfall zuerst über die vom Kunden bezahlte Zusatzgarantie abzubrechen, ist auch kein Geheimnis.
Zitat:
@Bunnycorner schrieb am 12. Februar 2022 um 14:32:08 Uhr:
Falls Du Dein zweites Staatsexamen in Jura hast und auf Vertragsrecht spezialisiert bist..
Langt es auch, dass ich früher in unserem Autohaus solche Versicherungen selbst verkauft und Schäden darüber abgewickelt habe? Ich habe auch nicht Medizin studiert und weiß trotzdem, dass eine Prellung usw. weh tut.
So heute morgen mit Chef vom womo Handel telefoniert danach in Werkstatt gefahren,ist auch iveco Vertretung wo ich bereits Kunde bin.Fehlerspeicher ausgelesen und es ist die Drosselklappe. Womoverkäufer schickt die nötigen Ersatzteile und kommt für den Einbau auf.Also alles gut.
Möcht mich für die vielen Antworten bedanken und wünsche euch allezeit eine knitterfreie Fahrt.
Bleibt gesund
Gruß Fritz