Motorkontollleuchte
Hallo
Omega-Freunde
Meine Motorkontrollleuchte brennt immer noch !!
Hatte das Thema hier schon mal eingestellt.
Nun ist Schluss mit lustig.
Habe im Umreis von 30 Kilometern jeden Opel-Händler aufgesucht es waren 5 an der Zahl.
Keiner war in der lage mir bei meinem Problem zu helfen ( oder wollte auch nicht ) .
Die Jungs konnten noch nicht einmal die Fehlercodes auslesen , was verwunderlich ist.
Denn ich war auch bei 2 freien Werkstätten , die konnten zwar auslesen aber das Problem
nicht zu 100% feststellen . Das kann mangels 100%ger Software nur der Fachhändler ( Ha Ha Ha ).
Der letzte Opel-Meister hat nicht nur 25.- Euro fürs 5min. auslesen verlangt, nein er kam auch sofort
zu der feststellung das das Steuergerät defekt sein muss. Sonst könne man ja auslesen.
Also würde es auf ein Experiment hinaus laufen , wobei dann nur der Händler verdient.
Wer seine Kunden so behandelt brauch sich nicht wundern wenn er sie verliert und weder
Gebrauchte noch Neuwagen gekauft werden.
Mit solchen Fachwerkstätten und Meistern wird Opel aus der hausgemachten Krise nicht kommen.
Mein Omega geht nach Afrika und wird auch der letzte Opel gewesen seien .
Alles gute für euch Opelaner
Power Opi
12 Antworten
Hi,
Schade , ich kenn den Zusammenhang nicht .
Hättest vielleicht im dazugehörigen Thread schreiben sollen .
Hallo
Die Kontrollleuchte ist angegangen und der Motor hatte weniger Leistung.
Aber nach ein paar Kilometern : Motor abschalten neu starten und alles war normal.
Könnte der NWS sein oder auch nicht .
Den Rest habe ich ja oben geschrieben.
Schon traurig wenn selbst die Fachwerkstätten nicht mehr helfen
Hi,
Manchmal wechselt man die Werkstatt und trifft in der nächsten trotzdem die gleichen unfähigen an .
Es würde mich seeeehr wundern , wenn da kein Fehler abgespeichert ist .
Wenn andere nicht helfen können , muß man die Sache mit dem Fehler-Speicher , manchmal selbst in die Hand nehmen . 🙂
Wenn ich zum Arzt gehe und sage, daß ich irgendwo Schmerzen habe, aber gleich signalisiere, daß ich weder Zeit habe noch Geld bezahlen will, wird er mich auch zum Kollegen weiterleiten😉
Ich will Dir nicht unrecht tun, aber ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, daß eine Markenwerkstatt keinen Fehler auslesen kann, wohl aber eine Freie Werkstatt. Das muß entweder ein Mißverständnis sein, oder immer 2 Minuten vor Feierabend
Ähnliche Themen
Wieso rennen eigentlich alle immer zum FOH??? Kennt ihr hier eigentlich keinen BOSCH?
Die helfen dir, musst nur genau sagen, was Sache ist.. besonders gut kennen die den 2,2 Dti egal ob Zafira oder Omega oder oder
Moin
Wir hatten hier auch schon mal einen Fall wo der Motor/Elektronik weder den Boschdienst noch den Foh ins Programm gelassen hat(Mv6), der liess keinen an sich ran----"ihr kommt hier nicht rein!"🙂🙂
Der beste und auch teuerste Foh hier gab aber nicht auf, er musste telefonieren gehen(warum und mit wem ??ka.) und danach wurde die "Nuss geknackt"😁
Genaue techn. Zusammenhänge weiss ich aber auch nicht, es ging aber um Kontrolleuchten für ABS, TC, Bordcomputer, Tempomat..
Der Wagen wurde mit dem Fehler (dummerweise) gekauft mit dem Hinweis des VK man müsse "nur eben mal" den Fehler auslesen oder eben "mal kurz löschen lassen"...
Pustekuchen!!😁😁
Also ich würde da so schnell nicht aufgeben, du must nur den richtigen finden der sich kümmert.
Gruss Willy
Zitat:
Original geschrieben von gauloises caporal
Wenn ich zum Arzt gehe und sage, daß ich irgendwo Schmerzen habe, aber gleich signalisiere, daß ich weder Zeit habe noch Geld bezahlen will, wird er mich auch zum Kollegen weiterleiten😉Ich will Dir nicht unrecht tun, aber ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, daß eine Markenwerkstatt keinen Fehler auslesen kann, wohl aber eine Freie Werkstatt. Das muß entweder ein Mißverständnis sein, oder immer 2 Minuten vor Feierabend
Zitat:
Original geschrieben von power opi
HalloZitat:
Original geschrieben von gauloises caporal
Wenn ich zum Arzt gehe und sage, daß ich irgendwo Schmerzen habe, aber gleich signalisiere, daß ich weder Zeit habe noch Geld bezahlen will, wird er mich auch zum Kollegen weiterleiten😉Ich will Dir nicht unrecht tun, aber ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, daß eine Markenwerkstatt keinen Fehler auslesen kann, wohl aber eine Freie Werkstatt. Das muß entweder ein Mißverständnis sein, oder immer 2 Minuten vor Feierabend
Wenn ich so eine Antwort bekomme frage ich mich warum ich mein Problem hier erläuter.
Das grösste Mißverständnis war nochmal einen Opel zu kaufen .
Da ich arbeite kann ich nur an meinem freien Tag in der woche die Werkstätten aufsuchen .
Und da bin ich weder Vor den Pausen noch vorm Feierabend gewesen .
Und das Problem was mein Wagen hat kann ich schon genau beschreiben , so das eigentlich der
dümmste Meister drauf kommen sollte .
Arbeitest du bei Opel oder woher kommt so eine Antwort ?
Grins,... hi,hi,...😛
Fast.... 😁
Er glaubt wohl nur nicht so ganz wie schlimm es um die, oder manche deutschen Markenwerkstätten bestellt ist.
Opel ist da aber weder führend noch alleine... 😉
Moin
Aber was soll man da nun raten? Rüber nach Dänemark fahren, Holland, Österreich..Schweiz?
Sind sie dort besser aufgestellt was die Fachkenntnisse angeht?
Ich meine eigentlich sollte doch spätestens nach dem dritten Reparaturversuch bei der Markenwerkstatt das jeweilige Hersteller helfen?
Ich versuchs mal so zu erklären:
Wenn ich ein undichtes Dach abdichten soll und rücke 3x vergeblich an, dann würde ich mich genieren den Kunden SO laufen zu lassen.
Dann kommt ein Kollege mit der mir bei der Suche hilft bis es DICHT ist, dauere es solnage wie will, einmal angefangen wirds auch erfolgreich beendet!!!
Vorher wird bei mir auch KEINE Rechnung gestellt.🙄
Ist das Dach rettungslos verloren sehe ich sowas VORHER und fange mit der Flickerei gar nicht erst an!!
Da steckt sowas wie "Handwerkerehre" dahinter.
Gruss Willy
Zitat:
Zitat:
Arbeitest du bei Opel oder woher kommt so eine Antwort ?
Nein, nicht mehr.
Wie ich darauf komme, ist schnell erklärt. Wie gesagt- ich möchte keinem zu nahe treten, und auch versuchen, vorurteilsfrei zu sein. Aber anhand der Aussage "Das ist mein letzter Opel" und "die Jungs können noch nicht mal Fehler auslesen" habe ich dich (fälschlicherweise???) in eine Schublade von Kunden gesteckt, auf die wir gerne verzichten. Denn die kommen mit genau solchen Sprüchen bei uns an, sind der Meinung wir sind eh doof und wollen bescheißen, drängeln mit dem Abholtermin (obwohl sie ja ohne Termin gekommen sind) und statt die Rechnung zu bezahlen, kommt ein Brief vom Anwalt. Hinterher lästern sie in Autozeitungen über den schlechten service.
Und genau der Spruch "Das ist der letzte ... den ich kaufe" ist IMMER dabei. und das löst bei mir halt dann Antipathie aus.
PS: Ich arbeite ja nicht mehr bei Opel, bin also selbst dort "Kunde". Von den 3 Werkstätten, die ich kenne, kann ich nur gutes Berichten. Allerdings ist die Ersatzteileversorgung im Gegensatz zu anderen MArken teilweise sehr mies, und die werkstattausrüstung aufgrund von eher kleineren Häusern auch oft veraltet oder mager vorhanden. Und kleinere Häuser haben halt auch nicht so viele mittel, ihre Mitarbeiter hoch zu qualifizieren. Letztendes steht und fällt einiges mit den Mitarbeitern, und üauschal zu sagen Opelwerkstätten sind gut oder schlecht, ist genauso töricht als wenn man Bosch-service in den himmel lobt oder sonsteine Freie Kette.
Achso, und falls ich dich versehentlich ungerecht behandelt habe, möchte ich mich entschuldigen. Hatte gerade gestern so einen Fall, und war deswegen gestern abend vielleicht etwas voreilig
Hy,
unser FOH wolle am Montag auch das NEUE Tech 2 ins Eck schmeißen,
weil der EINZIGE Meister der es bedienen kann diese woch Urlaub hatte.
Es ist schon traurig das nur 1 Meister unter 20 Arbeitenden Mechanikern das Gerät bedienen kann.
Gruß