Motorklingeln beim Beschleunigen 1800 Um.
Hallo liebe Opelfreunde, vielleicht habt Ihr ja nen Rat für mich????
Hab vor nem Monat vom A Omi zum B Omi ( 2,0 16V )gewechselt, seit dem schraube ich wieder viel mehr :-(.....
Hab folgendes Problem, der Motor klingelt beim beschleunigen aus unteren Drehzahlen ziemlich hell.
So, hab erstmal die Kerzen gewechselt...kein Erfolg
Heute hab ich den Klopfsensor gewechselt und mir fast die Finger gebrochen... :-) aber okay, der Erfolg blieb auch aus. Komisch daran, wenn ich den Stecker vom Klopfsensor trenne, leutet nach paar Sekunden die Motorleuchte und der Motor schaltet warscheinlich ins Notprogramm.....und dann klingelt nix mehr, auch nicht beim beschleunigen aus unteren Drehzahlen...Der Motor läuft richtig schön rund!!!!! Kann mir das bitte einer erklären???? Ist vielleicht die Zündung irgendwie verstellt, oder ne Zuleitung vom Klopfsensor defeckt....oder ist mein ;Motor doch langsam hin???? Er hat jetzt 198000 runter, hat aber volle Leistung!!
Ich zähle auf Euch, Ihr seit die Profis???? :-)
Danke schonmal fürs lesen.....
19 Antworten
Hallo,
genau diese Gefühl beschleicht mich nämlich auch.....was mein Vorgänger so mit dem Motor angestellt hat weis ich natürlich nicht.
Es kann also sein das der Klopfsensor ordentlich arbeitet, nur das er den Zündzeitpunkt nicht so weit zurück nehmen kann, wie es im Notlaufprogramm ohne Sensor der Fall ist.
Noch eine andere Frage, kann es sein das der motor dauerhaft leicht überhitzt wurde und damit dieses eventuelle Kolbenkippen beeinflußt hat.
Meine Temperatur steht im Fahrbetrieb zwischen 95-97 Grad Celsius....ist das nicht zu viel?? Sollte ich schleunigst das Termostat weckseln??
Zum klingeln werd ich wo nochmal einen neuen Klopfsensor verbauen, mal schauen....ansonsten wird es wohl so sein wie Du das schon gedanklich durchspielst🙁
Hi,
Und dabei die drei sachen nicht vergessen .
Neuer KWS , Intaktes Kabel , sauberes Anliegen des KWS und der richtige Drehmoment .
Das sind ersmal die Grundvorraussetzungen .
Alles andere kommt danach .
Zur Temperatur .
Nein , diese Temperatur , macht dem Motor nichts .
Sie liegt im , ich nenn ihn mal "Arbeitsbereich" .
Du meinst sicher den Klopfsensor, oder sollte ich den Kurbelwellensensor auch noch tauschen?
Ich werde beim erneuten Wecksel peinlichst aud das Drehmoment achten, hoffentlich gibt es so einen kleinen Drehmomentschlüssel....bin ja kaum mit dem Maulschlüssel rangekommen.
Hab grad mal vorn die Bremsen gemacht, da hat Opel mal was sehr Schrauberfreundliches entwickelt 😁
Und bei der Probefahrt wieder dieses geklingel......glaubt gar nicht wie das nervt ...berghoch so bei 3000 um und Gas fast ganz zurück...nur so leicht im Kraftschluß und es klingelt......hilfe....
Hi,
Natürlich , sorry .
Vor lauter Sensoren , zur Zeit . 😁😛
Klopfsensor war gemeint , so wie ich es auch auf der Ersten Seite eingangs beschrieben hatte .
Sorry nochmal , für den Verschreiber .