Motorkabelbaum M111 W124 E200 94er

Mercedes E-Klasse W124

Liebe Mitschrauber,

ich habe das Problem mit einem W124 E200 M111 Motor. Der Motor läuft nur noch auf 2-3 Zylindern, Elektronik scheint zu spinnen. Laut Werkstatt ist der MKB wegen minderer Qualität im Eimer.

Motor ist ein
M111 E20 100kW mit Klima. Baujahr 1994.

Ich würde jetzt dem MKB wechseln. Neu kommt gar nicht in Frage und bevor ich mich daran mache den komplett selbst nachzubauen, hier die Frage an alle:

- Kann jemand mit einem MKB aushelfen, hat einen rumliegen oder ähnliches?
- Könnte ich einen gebrauchten vom w210 (hat ja auch den gleichen Motor) verwenden und haben die auch diese Qualitätsprobleme (Brüchige, hartgewordene Isolierung und minderwertige Qualität) ?
- Hat jemand die Teilenummern zufällig parat?

Bin für jegliche Hilfe/Infos sehr dankbar...

Danke an alle im Voraus!

Beste Antwort im Thema

hallo!

der motorkabelbaum ist hier im forum ein gängiges thema. VIEL ZU gängig!

check erst mal alle anderen komponenten, besonders die zündspulen sind anfällig (je eine für zwei zylinder), viell. kannst du leihweise eine bekommen und durchprobieren, selbst neu sind die gar nicht so teuer.

angeblich fahren tausende mit total brüchigem MKB ohne probleme rum.

ich selbst hatte auch mal ruckeln/zündaussetzer, es wurde ALLES mögliche gemacht, unter anderem auch ein neuer MKB, war zum glück nicht teuer, da privat angefertigt. aber letztlich war er gar nicht die ursache.....

nogel

46 weitere Antworten
46 Antworten

@DB-Heini
Kein Problem, hoffe,konnte Dir helfen.
Den Kabelbaum aus- und einbauen, bekommst Du hin, selbst wenn Du 2 linke Hände haben solltest.
Viel Erfolg!!!
Gruß Steffek

Denk dran den Zündleitungssatz (kleiner Kabelbaum von MKB zu Zündspulen) mit zu bestellen, der geht gerne hin und zerschießt dann die Endstufen im Steuergerät.

Deine Antwort
Ähnliche Themen