Motorkabel/Steckerverbindungen AGM GMX 450

AGM GMX

Hi,

wir haben hier ein Problem. Der Roller von Brüderchen brauchte einen neuen Zylinder, Kolben und Ringe.
Jetzt nach dem Einbau (Motor mit Schwinge waren ab) bekommen wir die Kabel nicht mehr zusammen.
Wir hatten zwar Fotos gemacht, die sind aber oh Wunder verschwunden. Und der Schaltplan aus der Bedienungsanleitung hilft irgendwie auch nicht so richtig weiter, die Kabelfarben gehen bis zum Stecker, ab da ändern die sich. 😕 Vergaser ist auch neu, das Kabel (Roter Stecker) kommt wohl an die Kupplung mit dem dicken roten Kabel zur Batterie wegen der Chokeheizung? Der Stecker vom Generator passt ja auch nur in einer Richtung rein, aber die zwei Bulletstecker sind schon 50/50 Chance was zu himmeln... und irgendwie sind da mehr Stecker am Rahmen als am Motor... 😰 und bevor sich was in Rauch auflöst wollte ich lieber mal fragen.

Brüderchen hat ein Video mit dem Telefon gemacht: https://vid.me/SY0D

Die Arbeit und Ersatzteile spiegeln wohl nicht mehr den Wert der Kiste wieder, aber er will das Teil nicht abgeben. 😛

13 Antworten

Auf dem Video sind ja nur Stecker und keine einzelnen Kabel, meines Erachtens gibt es immer Mama und Papa, also gibt es zu jeder Mama den passenden Papa, eig kann man da nicht falsch was anschließen..

probiert bei den Bulletsteckern einfach beide Varianten aus, entweder schließt sich der Stromkreis oder er wird unterbrochen.

Ich klebe da immer farbiges Isolierband ran um ein Farbleitsystem zu haben. Beschriften bringt bei meiner Blindheit nichts und Fotos werden getestet bevor man glaubt welche zu haben.

Wieso hilft der Schaltplan nicht weiter?
Verfolge doch ein Kabel von A nach B auf dem Schaltplan. Und dann dieses entsprechend am Roller. Wenn du vorher nichts geändert hast, dann passt dieser Stecker dann ja nur in eine Richtung rein, sofern das noch originale Japanstecker sind und die Steckverbindung ist somit fertig. So gehst du nun weiter den Schaltplan und die Kabel durch.

Mir scheint, die Fragestellung ist wohl zu konkret und/oder kompliziert um hier im Forum beantwortet zu werden. Ich werde das dann wohl doch lieber mal offline lösen und nen Schrauber vom Rollerladen um die Ecke fragen....

Zitat:

@flopze schrieb am 27. März 2016 um 13:26:26 Uhr:


Auf dem Video sind ja nur Stecker und keine einzelnen Kabel, meines Erachtens gibt es immer Mama und Papa, also gibt es zu jeder Mama den passenden Papa, eig kann man da nicht falsch was anschließen..

probiert bei den Bulletsteckern einfach beide Varianten aus, entweder schließt sich der Stromkreis oder er wird unterbrochen.

Genau, und? Zähl mit, es sind mehr Stecker am Rahmen als am Motor vorhanden. Erklärt jetzt noch immer nicht wo was hinsoll. Und nein, das einfach "mal ausprobieren" macht man nicht. Das ist so eine Schulhofidee wo sich die Kiddies wundern, dass nichts mehr läuft.

Zitat:

@hanfiey schrieb am 27. März 2016 um 14:47:54 Uhr:


Ich klebe da immer farbiges Isolierband ran um ein Farbleitsystem zu haben. Beschriften bringt bei meiner Blindheit nichts und Fotos werden getestet bevor man glaubt welche zu haben.

Scheinbar waren die Fotos auf einer kaputten Festplatte, kann man nichts machen. Hilft ja nun nichts, muss doch aber noch ander Leute geben die sich diesen Schrott...äh...dieses Wunder der Technik gekauft haben. 🙂

Zitat:

@Forster007 schrieb am 27. März 2016 um 15:22:43 Uhr:


Wieso hilft der Schaltplan nicht weiter?
Verfolge doch ein Kabel von A nach B auf dem Schaltplan. Und dann dieses entsprechend am Roller. Wenn du vorher nichts geändert hast, dann passt dieser Stecker dann ja nur in eine Richtung rein, sofern das noch originale Japanstecker sind und die Steckverbindung ist somit fertig. So gehst du nun weiter den Schaltplan und die Kabel durch.

Nochmal: die Farben auf dem Plan finden sich, wenn überhaupt, nur an ein paar Kabeln wieder. Den kann man getrost in die Tonne treten. Und für das konkrete Verfolgen der Leitungen müsste man den kompletten Rahmen strippen, und da die Teile die wir jetzt schon abmontiert haben kaum noch passen will ich nicht auch noch den Rest zerlegen, zumal ja das Teil eh nicht fürs Demontieren und wieder zusammenbauen gemacht zu sein scheint. Schau dir das Video an, kein Stecker hat an der passenden Buchse die gleichen Aderfarben, nicht mal der LiMa-Stecker der eindeutig zu zuordnen ist hat an der Buchse die Farben wie am Stecker. Keine Ahnung was die Chinesen da zusammen geschraubt haben.

Ähnliche Themen

So meinte ich das nicht. Du sollst nicht das Kabel demontieren, sondern nur nachverfolgen. Die Farben sind egel, weil die kannst du einfach vom Bauteil ablesen. Wenn zum Beispiel Am Schalter im Schaltplan nen gelbes weggeht und im Realen nen blaues, dann verfolgst du das blaue.
Auch weißt du ja, welche Farbe in den Rahmen gegangen ist und weißt auch, wo der rausgeht. Und da hier die Farben sich selten Wiederholen, ist dann klar, welches Kabel welches ist. Zur 100% Kontrolle kann man die Kabel noch durchmessen.
Ist zwar arbeit, aber damit kommst du zum Ziel.

DD rescue für Winblöd hilft bei schrotter HD. Installieren, durchlaufen lassen und Fotos finden. das kann etwas dauern, hängt von der HDD ab. Wenn die nicht mal mehr anläuft hilft nur noch Datenrettung

Hilft ja nun nichts, muss doch aber noch ander Leute geben die sich diesen Schrott...äh...dieses Wunder der Technik gekauft haben.
Keine Ahnung was die Chinesen da zusammen geschraubt haben.
eile die wir jetzt schon abmontiert haben kaum noch passen will ich nicht auch noch den Rest zerlegen, zumal ja das Teil eh nicht fürs Demontieren und wieder zusammenbauen gemacht zu sein scheint.

Du musst deinen Frust und Unvermögen nicht einfach mit Schrott gleich setzen.
Das ist eine Beleidigung dem Schrott gegenüber!
Beim richtigen abmontieren der Verkleidung,passt sie auch wieder wunderbar drauf.Nur die eine Schraube lösen,die nur zur Fixierung ist,und das Teil nicht aus den Riegeln schiebe,also einfach abreiße,wer ist hier der Depp.Und diese Technik ist bei allen Marken.
Weiter hat dir Forster007 und hanfiey die Lösung schon gegeben,wo man natürlich auch willens ist,sein muss,sie auszuführen.
Hier wird dir keiner an Hand des Video sagen können, (was sehr mühselig war es an zu schauen)der und der muss da hin.(wie soll man das Bildlich übermitteln)

Ich seh schon, hier wird die Frage nicht ernst beantwortet.

Zitat:

@TanteSuse schrieb am 28. März 2016 um 12:22:07 Uhr:


Ich seh schon, hier wird die Frage nicht ernst beantwortet.

Die Fragen sind hier schon ernst beantwortet worden.
Noch ein kleiner Tipp,dicke Rote kabel ist Anlasser und nicht Choke.

Zitat:

@TanteSuse schrieb am 28. März 2016 um 12:22:07 Uhr:


Ich seh schon, hier wird die Frage nicht ernst beantwortet.

Wenn ihr vor Ort diese Frage schon nicht beantworten könnt ,wie sollen wir dann ohne Bilder und mit nem schlechten Video das können?

Oft ist es so ,das Kabelbäume genutzt werden die für ein anderes Modell sein sollten ,aber auch bei diesem Modell passen.
Dann kann es sein das schon mal ein paar Stecker nicht genutzt werden und Kabelfarben verschieden sind.
Dann wird der Aufwand bei Problemen schon grösser ,aber deswegen hat der Hersteller bestimmt keine schlaflosen Nächte.

Zitat:

@TanteSuse schrieb am 28. März 2016 um 12:22:07 Uhr:


Ich seh schon, hier wird die Frage nicht ernst beantwortet.

Habt ihr denn einen völlig anderen Motor eingebaut oder ist das exakt der Motor mit exakt der Elektrik den ihr auch ausgebaut habt ? Oder einen anderen Kabelbaum eingebaut ??

Wenn das exakt der gleiche Motor und Kabelbaum ist, dann können doch nur passende Stecker zusammengehören !!!
Das erkennt man doch an den Steckern die zusammenpassen, an der Kabellänge und an den Bauteilen die zusammen gehören !!!

Wenn man selbst zu doof ist, darf man nicht andere als "zu doof" bezeichnen !!

Lest meine Signatur und fangt mal selbst an zu DENKEN und verlangt das nicht von anderen !!

kbw 😠

Zitat:

@TanteSuse schrieb am 28. März 2016 um 12:22:07 Uhr:


Ich seh schon, hier wird die Frage nicht ernst beantwortet.

Ich hab dir doch nen Lösungsansatz, den du vor Ort machen kannst, gegeben?
Diese Arbeit wird dir niemand über ein Forum abnehmen können.
Wenn du uns verrätst, wo du wohnst, könnte man persönlich mal vorbei schauen. Aber sonst musst DU dich schon alleine an den Roller begeben und die Kabel verfolgen.
Und wenn du hier dann nicht weiterweist, dann die Frage spezialisieren, wo dein Verständnis aufhört, damit wir genau dort einharken können.

Dann kommt noch hinzu,welche Kabel hätte er den trennen müssen beim ausbau.
Lichtmaschine,Anlasser,E-Choke und ein Masse-Kabel.

Deine Antwort
Ähnliche Themen