motorinnenreinigung,welche???
hallo vectra-gemeinde!
mein ölwecksel steht an.bevor ich ihn mache wollte ich mal eine motorinnenreinigung und einspritzreinigung durchführen!bin letzte zeit viel stadtverkehr gefahren!welche tipps oder produkte könnt ihr mit empfehlen?es giebt ja von liqui-moly und anderen genügend produkte auf dem markt.aber was taugt was,wie waren oder sind eure erfahrungen?
14 Antworten
Kannst auch diesel reinkippen, funzt genau so. oder eher noch besser, auch wenns extreme Reinigung ist.
Öl zu hälfte ablassen und dann DIESEL auffüllen. 7 Minuten im Stand laufen lassen, fertig. Kostenpunkt : 2,50 € 🙂
ne Freund von mir hat ne Wohnmobilvermietung der haut immer 2 Liter Diesel in die TDCIs (auch in seinen Mondeo) und fährt damit 100km und dann raus mit der Soße - er sagt es hilft und macht ordentlich sauber! - Da mein Ölwechsel vor ner Woche "spontan" war hatte ich keine Möglichkeit es zu testen!
MfG Flo
Na fahren würde ich damit nicht, aber als Innenreiniger im Stand blübbern lassen sollte auch schon helfen.
Zitat:
Original geschrieben von FirefighterME4
ne Freund von mir hat ne Wohnmobilvermietung der haut immer 2 Liter Diesel in die TDCIs (auch in seinen Mondeo) und fährt damit 100km und dann raus mit der Soße - er sagt es hilft und macht ordentlich sauber! - Da mein Ölwechsel vor ner Woche "spontan" war hatte ich keine Möglichkeit es zu testen!MfG Flo
hab ich auch schon von gehört!ist ein altes rezept.aber ob es etwas bringt kann ich auch nicht sagen!macht einem eher etwas angst diesel mit ins öl zu schütten,oder?
na ja irgendwie schon anderseit weiß das der Kerl seine WoMos in und auswendig kennt und alles was irgendwie geht selbst macht! Na ja ich hab jetzt eh erstmal nen Jahr Ruhe frische Öl ist drin und gut ist 🙂
MFG FLo
Manche schütten auch Öl in den Diesel also von daher ^^
Ich habe bei meinem Vectra einmal das LM MotorClean benutzt , 15 min im Stand durchlaufen lassen . Knaller das Zeug , Öl war selbst nach 10tkm noch nicht annähernd Schwarz . Bin grad auf der Suche ob man das Zeug auch in einem RPF Diesel nutzen darf , wenn ja isses vorm nächsten Wechsel drin . Die 15€ sind es mir sogar wert .
Gruss , Alex
Zitat:
Original geschrieben von FirefighterME4
na ja irgendwie schon anderseit weiß das der Kerl seine WoMos in und auswendig kennt und alles was irgendwie geht selbst macht! Na ja ich hab jetzt eh erstmal nen Jahr Ruhe frische Öl ist drin und gut ist 🙂MFG FLo
sind ja auch diesel flo!ich hab nen benziner.weiss nicht ob es da unterschiede in der wirkung giebt oder das hinterher noch mein frisches öl verseucht ist vom diesel?will ja meinen motor nicht ruinieren!
mfg.
Zitat:
Original geschrieben von Z18XE
Manche schütten auch Öl in den Diesel also von daher ^^
Ich habe bei meinem Vectra einmal das LM MotorClean benutzt , 15 min im Stand durchlaufen lassen . Knaller das Zeug , Öl war selbst nach 10tkm noch nicht annähernd Schwarz . Bin grad auf der Suche ob man das Zeug auch in einem RPF Diesel nutzen darf , wenn ja isses vorm nächsten Wechsel drin . Die 15€ sind es mir sogar wert .Gruss , Alex
hab mir bei e-bay für 5,90 euro das fit und safe geschossen.motorinnenreinigung und einspritzerreinigung als doppelpack!ist das was bei atu die einen immer andrehen wenn man zum ölwecksel kommt.glaub ich jedenfalls das das die marke ist.mal sehen was das bringt und für den preis kann man nichts falsch machen!auch das prinzip mit vor dem wecksel dem öl beimischen,15min. laufen lassen und dann das öl tauschen.den einspritzreiniger einfach in den vollen tank!
gruss
Zitat:
Original geschrieben von tominator72
hab ich auch schon von gehört!ist ein altes rezept.aber ob es etwas bringt kann ich auch nicht sagen!macht einem eher etwas angst diesel mit ins öl zu schütten,oder?
Moin!
Wobei Dieselkraftstoff im Prinzip ja nichts anderes ist als ÖL!
Unterscheidet sich bis auf die Einfärbung und evtl. irgendwelche Additive auch nicht von Heizöl!
Insofern sollte der Diesel im Motoröl, zumal bei einem 50/50-Gemisch für diesen Zweck keine Probleme bereiten!
Wobei, selber würde ich auch lieber zu speziellen Mitteln greifen, als zu diesem "Hausmittelchen"!
Die Frage ist nur, was bringt`s? Und schadet es u. U. nicht auch?
Gruß
Fliegentod
Zitat:
Original geschrieben von steel234
Kannst auch diesel reinkippen, funzt genau so. oder eher noch besser, auch wenns extreme Reinigung ist.Öl zu hälfte ablassen und dann DIESEL auffüllen. 7 Minuten im Stand laufen lassen, fertig. Kostenpunkt : 2,50 € 🙂
und das ohne späteren motorschaden oder das restdiesel sich mit dem neuen öl mischt und es versaut?
Zitat:
Original geschrieben von steel234
Allgemein kann man auch den Motor und die leitungen sehr effektiv mit dem E85 reinigen.
was ist e85?...du meinst diesel?
Zitat:
Original geschrieben von tominator72
und das ohne späteren motorschaden oder das restdiesel sich mit dem neuen öl mischt und es versaut?Zitat:
Original geschrieben von steel234
Kannst auch diesel reinkippen, funzt genau so. oder eher noch besser, auch wenns extreme Reinigung ist.Öl zu hälfte ablassen und dann DIESEL auffüllen. 7 Minuten im Stand laufen lassen, fertig. Kostenpunkt : 2,50 € 🙂
Sind mir nicht bekannt. Ich brauche aber auch keine Reinigung, daher nicht selber ausprobiert, aber andere..
--> http://www.opel-problemforum.de/.../...ersuch-motorinnenreinigung.html