Motorhaube öffnen ohne von Innen zu entriegeln ?

VW Vento 1H

Hallo Leute,

es mag zwar etwas komisch klingen diese Frage, dennoch brauch ich dringend eure Hilfe.

Mein Freund hat sich Türgriffe ohne Schloss vorne eingebaut und die Heckklappe gecleant.
Jetzt stand das Auto 3 Wochen da er im Ausland war, und jetzt ist die Batterie leer. Mit der Funkfernbedienung bekommt er das Auto nicht auf und er hat auch kein Schloss mehr dran.

Er hat vorne den Kühlergrill ausgebaut bekommen und frägt sich jetzt, ob man die Motorhaube von außen entriegeln kann ohne was groß zu beschädigen.

Weil die einfachste möglichkeit wäre ja jetzt die Motorhaube zu öffnen, Batterie zu laden und so zu entriegeln.

Da dies ein heikles Thema ist, und es eventuell sein kann dass Admins mir nicht glauben dass dies wirklich der Fall ist, bitte ich euch mir die Antworten per PN zu senden, da ja momentan nur ich von dem Problem betroffen bin.

vielen Dank.

Im Anhang ein Beweisfoto dass die Türgriffe gecleant sind

37 Antworten

passt grad so schön:

dein kollege hat ja die 6n griffe dran- hat einer ne side zum einbau von den teilen, hatte letztens eine gesehen, aber vergessen sie in meine favoriten zu adden :-(

dark

immer wieder gern gepostet:
http://mitglied.lycos.de/kermith/

also wenne ne teilkasko ohne sb hast, dann nimm nen stein.. schlag die hintere seitenscheibe ein und mach die tür auf.. danach ab nach carglas oder ähnlichen firmen und gut iss.. dafür hat man die ja schliesslich.

Zitat:

Original geschrieben von Sataan1976


also wenne ne teilkasko ohne sb hast, dann nimm nen stein.. schlag die hintere seitenscheibe ein und mach die tür auf.. danach ab nach carglas oder ähnlichen firmen und gut iss.. dafür hat man die ja schliesslich.

Dafür hat er sie

nicht

! Die Teilkasko ist nicht für Schäden gedacht, die man selbst verursacht...

Ähnliche Themen

wenn de von unten an den Anlasser oder Generator kommst, kannste auf den Hauptanschluss dein Ladegerät anschließen, Masse wirste ja finden und dann sollte es ohne viel Aufhebens gehen. Und immer schön drauf achten, dass du kein Kurzschluss baust! Für die Zukunft würd ich mir aber was einfallen lassen. (Echt cool so ne gecleante Karre)

Hallo zusammen,
ich bekomme meine Motorhaube an meinem VR6 nicht mehr auf. Der Hebel läst sich bewegen aber es tut sich vorne nichts? Könnt ihr mir helfen? Man wollte mir schon meine Grill ausbauen. Bei VWkostet das 100 Euro.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motorhaube läst sich nicht öffnen' überführt.]

100eur um den grill auszubauen!? bissl viel oder haben die gleich für den schadensfall ne neue front berechnet? ... mit nem langen schraubenzieher und ein bisschen gewalt kriegste den frontgrill auch selber raus. soweit ich mich erinnern kann ist der frontgrill unten und oben an 4 stellen geklippst. also unten die befestigungen lösen und den grill schonmal versuchen nach unten weg rauszuziehen... wenn du noch den originalgrill verbaut hast, würde ich auch mal versuchen zusätzlich noch durch das loch vom vw-zeichen zu kommen und die neuralgischen punkte zu ertasten. vielleicht kommt man da schon einfacher weiter. ansonsten halt einfach mit gewalt rausreißen, natürlich mit der gefahr was kaputt zu machen... 😉

wenn jmd. was besseres weiß, posten. :]

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motorhaube läst sich nicht öffnen' überführt.]

ne sorry hätte mich besser aus drücken sollen die 100 Euro sind für das Motorhaubenseil und ein/ausbau. Ich habe die Front vom 4er G. ich dachte man kommt vieleicht einfacher ran. Es wurde mir auch gesagt das, das seil nur ausgehangen sein kann?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motorhaube läst sich nicht öffnen' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen