Motorhaube kaufen: Versand?
Hallo, habe eine Motorhaube entdeckt die ich gerne kaufen möchte. Jedoch ist es ja schwierig, dahin zu fahren und die Motorhaube mitzunehmen, da ich keinen LKW habe. Wird sowas auch per Spedition gemacht oder ist denen das zu riskant?hat da jemand Erfahrungen und kann sagen, wie die die Haube absichern(Geld mäßig) und wie sicher sie verpackt wird? wie hoch sind die Kosten?
Danke
28 Antworten
Mopf 1 und Vormopf - Haube passen ohne Grill ins T-Modell.
Mopf 2 Haube muss leider draußen bleiben....nämlich mit zur Seite gedrehten Grill auf dem Dachträger.
Ansonsten ist es was für die Spedition.
Verschicken kann man alles. Wie die Sachen dann ankommen, hängt aber stark von der Verpackung ab. Bei der Haube sind die Ecken und Grill besonders gefährdet. Da reicht schon, wenn sie mal etwas unsanft abgestellt wird, um sie zu beschädigen. Wenn man die Ecken gut einpackt und der Spediteur vorsichtig damit umgeht, sollte sie heil ankommen.
Zitat:
@motylewi schrieb am 21. Januar 2018 um 19:33:19 Uhr:
Verschicken kann man alles. Wie die Sachen dann ankommen, hängt aber stark von der Verpackung ab. Bei der Haube sind die Ecken und Grill besonders gefährdet. Da reicht schon, wenn sie mal etwas unsanft abgestellt wird, um sie zu beschädigen. Wenn man die Ecken gut einpackt und der Spediteur vorsichtig damit umgeht, sollte sie heil ankommen.
das ist eben das problem das ich auch die versicherung habe das die unbeschadet ankommt. gut 500 € am ende auf der hand toll und gut aber davon kommt die haube nicht zurück. müsste also schon echt gut gesichert sein
Welche Haube brauchst du denn? In welcher Farbe? Und wo kommst du her? Vielleicht hat hier ja ein Mitglied in deiner Nähe die Passende da.
Ähnliche Themen
Mal n vielleicht gar nicht so doofer Gedanke wäre mit deinem Benz der die Haube bekommen soll hinzufahren und die neue gleich vor Ort zu montieren .Genau einpassen und ausrichten dann Zuhause . Die alte mit ner Flex kleinschneiden und in den Kofferraum .
Oder wenn man nicht durch die halbe Republik zur Abholung fahren muss: Haube gut verpacken und polstern, auf den Dachgepäckträger damit und gut verspannen. Und dann eben die Rückfahrt etwas langsamer als die hinfahrt antreten, damit man durch den zusätzlichen Dachspoiler nicht abhebt.
Beim Kombi passt ne Haube aufs Dach. Oder mitm Auto hinfahren und Haube umschrauben. Oder großen Sprinter mieten.
Beim Thema Speditionsversand gehört so ne Haube eigentlich in ne Holzkiste, das wird schwierig Praktikabel...
Für normale Transportschäden haften die Speditionen idr. nicht.
Auch das mit der Versicherung klappt idr. nicht so wie man sich das vorstellt...
Ich habe mir genau wegen solchen Sachen eine Anhänger Kupplung an meinen 124er gebaut.
Ich brauchte eine Motorhaube für mein Coupe und habe die mit meinem T abgeholt.
Im Anhänger weil ich doch Sorgen hatte mir Verkleidungsteile bei dem sperrigen Teil zu beschädigen.
Geht denn die Motorhaube in ein T-Modell bei umgelegtem Ruecksitz (quer) nicht rein?
Dort waere sie sicher wie in Abrahams Schoß aufgehoben... 🙂
Ciao
Ratoncita
Zitat:
@barneyminden schrieb am 21. Januar 2018 um 22:10:54 Uhr:
Welche Haube brauchst du denn? In welcher Farbe? Und wo kommst du her? Vielleicht hat hier ja ein Mitglied in deiner Nähe die Passende da.
Genau...habe auch noch einige da
Das Problem mit dem Transport hat er dann aber trotzdem noch es sei denn es ist der Nachbar ums Eck .
Aber dann ist es manchmal leichter um mal ein Caddy oder ein andere Kombi zu leihen.....
Der TE tut sich aber extrem schwer . Daher mein Einwand .