Motorgeräusch Klackern beim Beschleunigen
Hallo zusammen,
ich bin mit meinem gepflegten MB 190, Bj. 1991, ganz zufrieden. Nun aber macht das Fahrzeug beim Beschleunigen merkwürdige Klackergeräusche und ich bin überfragt, was das sein könnte. Beim Starten und insbesondere im Leerlauf klingt der Motor absolut normal, auch keine Geräusche, welche auf die Hydros hindeuten würden. Insbesondere unter Volllast klackert der Motor.
Hat jemand von Euch eine Idee, was das sein könnte ?
Öl ist selbstverständlich genügend drin.
Danke schon mal im Voraus.
20 Antworten
Mache doch mal ein Video davon.
Geräusche muss man hören....schriftlich wiedergegeben ist das reines Rätselraten.
Es wäre ja auch ein Pleullagerschaden möglich.
Ein für Pleuellagerschäden charakteristisches Geräusch wäre eigentlich ein verstärktes Klackern beim Gaswegnehmen.
Das muss nicht zwangsweise so sein.
Schaue bzw. höre Dir mal Videos in entsprechenden Portalen an. Da ist zum Teil auch im Standgas nichts zu hören und erst ab gewissen Drehzahlen fängt das klackern dann an.
Das wird wohl davon abhängig sein, in welchem Maß der Defekt vorhanden ist und auch die unterschiedlichen Konstruktionen der Motoren können eine Rolle spielen.
Eine Hörprobe kann hier weiterhin schon sehr hilfreich sein... 😉
Ähnliche Themen
Im Standgas klingt der Motor ganz unauffällig. Ich habe mir mal die einschlägigen Videos angesehen und danach müsste beim Gasgeben auch im Stand ein deutliches Geräusch wahrnehmbar sein. Das teste ich mal an meinem Wagen.
@Tequila009, ich wollte lediglich "eine" der möglichen Ursachen nennen .