Motorgeräusch 35is vs 30i

BMW Z4 E89

Hallo zusammen, nachdem ich nun meinen alten Wagen losbin startet nun die Suche nach einem E89.
Ich sehe daß 30i fast gar nicht mehr erhältlich sind, dafür gibt es auf demMarkt eine Menge 35ier und 35is .

Frage dazu: Wie "schlimm" klingt eigentlich ein 35is im täglichen Gebrauch? Kann man damit auch "normal" fahren oder klingt es immer zwingend so wie wenn um 20 Uhr hinter dem Hauptbahnhof die Handyläden gerade Feierabend machen?

Wieviel "lauter" ist der Motor gegenüber dem 30i? Den kenne ich durch einen Bekannten ganz gut und finde den Klang nicht zu laut.

Dankesehr!

Beste Antwort im Thema

Was hält der TE eigentlich davon, das Fahrzeug sich beim Händler mal live anzuhören, wie soll man hier eine Meinung zum Motorgeräusch abgeben, die einen empfinden ihn als zu leise, zu ruhig, die anderen mögen lieber das Geräusch eines VW Golf 1.4 tsi. Aber zum Thema, er ist bei seinem Leistungsvermögen noch eher verhalten, mein M40i weckt da eher die Nachbarn, aber grundsätzlich empfehle ich vielleicht ein anderes Fahrzeug, der 3.5is ist ein Roadster und wird auch immer einen kräftigen Sound bei der Beschleunigung mit einem 340 -PS-BiTurbo entwickeln, vielleicht ist da Tesla das bessere Auto, schön ruhig.

27 weitere Antworten
27 Antworten

Die Spaltmaße sind bei mir auch nicht besser...

Echt jetzt? Ist das so normal bei E89?
Der Händler sagte, er habe den Wagen bei einem BMW Händler gekauft (er wollte damit seine Aussage belegen, der Wagen sei tip top durchgecheckt)
Das war mir auch iwie suspekt. Warum verkauft der BMW Händler den Wagen nicht selbst? Weil er weiß daß er den Wagen schnell wiedersieht?

Dazu fehlten an den Schrauben hinter den inneren Türgriffen die Abdeckungen (Runde Plastik Pinöppels denk ich mal) - und zwar bei 2 von drei Z4s die ich heute gesehen habe...

Sorry, muss ich wiedersprechen, meine Spaltmaße bei meinem 3.5is aus 2015, Neufahrzeug, sehen bei weitem nicht so aus, da stimmt was nicht.
Zum TE, so ein Auto kauft man mit Garantie bei einem BMW-Händler, möglichst mit blitzsauberer Historie und nicht von Händlern, die den angeblich von BMW haben.
Also würde ich nach einem 3.5i vom BMW-Händler mit DKG suchen, verbindlich, Leistung sehr gut, etwas sparsamer als der 3.5is und top Cruiser der deinen SLK sowas von ganz schnell vergessen läßt, wenn alles in Ordnung ist. Hier jetzt auf keinen Fall an falscher Stelle sparen.

Ja bin jetzt nach einer Nacht drüber schlafen auch auf einen 35i "eingeschossen".
Für mich hat das einfach perfekt gepaßt.

Ähnliche Themen

ja, jeder der einen 35i oder is mal probefährt will dann keine niedrigere Motorisierung mehr 😉

Die Stelle an der Frontschürze hat bei sehr vielen E89 mehr oder weniger ungleiche Spaltmaße, da würde ich nicht gleich auf einen Unfall schließen, das kann man ja nachjustieren

Zitat:

@alexis schrieb am 9. Juli 2017 um 10:18:38 Uhr:


ja, jeder der einen 35i oder is mal probefährt will dann keine niedrigere Motorisierung mehr 😉

Die Stelle an der Frontschürze hat bei sehr vielen E89 mehr oder weniger ungleiche Spaltmaße, da würde ich nicht gleich auf einen Unfall schließen, das kann man ja nachjustieren

Ich kann beide Punkte bestätigen! Sowohl die Motorisierung, als auch die Spaltmaße der Frontschürze.

Na dann hatte ich Glück, da war wohl Regensburg an dem Tag besonders gut drauf oder es war der bereits späte Zeitpunkt der Produktion. Absolut gleichmäßig, auch um Scheinwerfer rum, da gibt es ein paar andere Stellen, die mehr verwundern. Aber wurscht, die gesamte Linie überzeugt.

Hallo, kann die ab und an seltsam auftretenden Spaltmaße an der Frontschürze ebenfalls bestätigen. Sie lässt sich wohl relativ einfach korrigieren (oder verschlimmbessern), falls es gar nicht passt. Den konkreten Link dazu finde ich gerade nicht, sollte aber im bereits genannten zroadster-Forum zu finden sein.
Aufpassen ist bei einem Gebrauchtkauf natürlich trotzdem gefragt!

Die Spaltmaße an meinem vorherigen 2009er Z4 (23i) waren auch enorm. Die vom aktuellen 2012er (35i) sind völlig OK. Könnte vom BJ abhängen.

Hallo

Ich fahre z Zt. den 2. Z4 E89 und die Spaltmaße waren (oder sind) genauso wie auf den Bildern. Es ist auch so gewollt, wurde ich bei einer Werksbesichtigung bei BMW in Regensburg aufgeklärt. Es sollte eine gleichbreite umlaufende Spalte von der Motorhaube über die Frontschürze zum Kotflügel sein und das ist es auch.
Es sieht für "Nichtkenner" des Z4 etwas seltsam aus, stört mich aber nicht.

Zitat:

@Aljubo schrieb am 10. Juli 2017 um 22:32:45 Uhr:


Hallo

Ich fahre z Zt. den 2. Z4 E89 und die Spaltmaße waren (oder sind) genauso wie auf den Bildern. Es ist auch so gewollt, wurde ich bei einer Werksbesichtigung bei BMW in Regensburg aufgeklärt. Es sollte eine gleichbreite umlaufende Spalte von der Motorhaube über die Frontschürze zum Kotflügel sein und das ist es auch.
Es sieht für "Nichtkenner" des Z4 etwas seltsam aus, stört mich aber nicht.

Hi, das ist aber keine gleichbreite Spalte gewesen sondern eine so schlaksige Spalte daß sie auch mir als vergleichsweise unbelecktem Kunden auffällt..

Siehe Foto.. ich gucke mir gerade jeden Z4 den ich an der Straße sehe (habe ja kein Auto mehr und insofern gehe ich an vielen Autos vorbei 😉) genau an und keine Motorhaube eiert so am Schweller lang-- ...

Zitat:

@HerrMuellerSchulze schrieb am 4. Juli 2017 um 14:22:51 Uhr:


Hallo zusammen, nachdem ich nun meinen alten Wagen losbin startet nun die Suche nach einem E89.
Ich sehe daß 30i fast gar nicht mehr erhältlich sind, dafür gibt es auf demMarkt eine Menge 35ier und 35is .

Eine Menge 35is?
Auf mobile.de deutschlandweit um die 45 Fahrzeuge, europaweit vielleicht 55 Fahrzeuge.
Damit gehört der Z4 35is zu den absolut seltenen Sportwagen.

Zitat:

@yaesu7 schrieb am 26. Juli 2017 um 19:04:07 Uhr:



Zitat:

@HerrMuellerSchulze schrieb am 4. Juli 2017 um 14:22:51 Uhr:


Hallo zusammen, nachdem ich nun meinen alten Wagen losbin startet nun die Suche nach einem E89.
Ich sehe daß 30i fast gar nicht mehr erhältlich sind, dafür gibt es auf demMarkt eine Menge 35ier und 35is .

Eine Menge 35is?
Auf mobile.de deutschlandweit um die 45 Fahrzeuge, europaweit vielleicht 55 Fahrzeuge.
Damit gehört der Z4 35is zu den absolut seltenen Sportwagen.

Ich meinte verglichen mit 35i und 30i !

Deine Antwort
Ähnliche Themen