Motorenschaden

Volvo C70 2 (M)

Hallo zusammen

Schlechte Nachrichten. Mein V50 2.4 hat einen schweren Motorenschaden erlitten. Während der Fahrt hat sich ein Kühlwasserschlauch gelöst und somit habe ich den ganzen Wasserinhalt verloren. Der Motor ist überhitzt.....nun ist er defekt. Komischerweise hat aber die Motorentemperatur nicht reagiert. Die Anzeige war immer schön in der Mitte der Skala.

Volvo hat aber keine Schuld. Ich habe im Dezember 05 eine Webasto Standheizung von einem offiziellen Webasto Partner verbauen lassen. Diese Heizung wurde in den Wasserkreilauf des Volvo's "eingeklinkt". Dieses anzapfen des Wasserklreislaufes wurde nicht sauber erledigt. Genau an dieser Stelle haben sich die Befestigungen auch gelöst und das Wasser konnte austreten....wirklich eine feine Sache.

Nun, Volvo haftet natürlich für den Schaden nicht. Ist auch verständlich. Aber ich denke, dass nun die Angelegenheit zu einer kleinen Auseinandersetzung kommen könnte. Ich habe vorsichtshalber meinen Rechtschutz bereits informiert.

Ich hoffe, dass ich meinen V50 bald wieder fahren kann....bin mometan mit einem 1.2 Liter Polo unterwegs. Da schätzt man den V50 wieder ......

Ich werde Euch auf dem Laufenden halten.

Laguni

48 Antworten

Hallo GolfIIIAAM

Merci.....für deine Aufwendungen. Ich werde deinen Tipp mit der Webasto Hotline verfolgen.

Tja in diesem Fall geht nichts über Volvo Orignial mein SH (Volvo Original) läuft bisher optimal.

Hallo VolvoProfi

Hinterher ist jeder schlauer...:-))

Zitat:

Original geschrieben von VolvoProfi


Tja in diesem Fall geht nichts über Volvo Orignial mein SH (Volvo Original) läuft bisher optimal.

Das war jetzt wirklich hilfreich...

@laguni: Was sagt der Anwalt dazu?

@ TobiV70

Mein Anwalt ist guter Dinge. Nur ist es leider schwierig, dem Einbauer zu beweisen, dass nachträglich nichts an dieser Heizung abgeändert wurde. Aber mit etwas gesundem Menschenverstand....wer lässt von einem Fachmann eine Heizung verbauen, nebenbei sei bemerkt, an einem halbjährigen Fahrzeug, die er anschliessend so manipuliert, dass sich ein Wasserschlauch löst und damit einen Motorenschaden produziert. Ich persönlich kenne da keinen.

Gibt es wirklich Niemand, der eine Webasto Heizung nachträglich einbauen liess..??

laguni

Hallo laguni,

ich hab heut mein KFZ mit frisch eingebauter Webasto SH abgeholt. Geht es immernoch um die Klemmen für die Wasserschläuche?

@ Derbyfog

Ja, ist immer noch das leidige Thema mit diesen Anschlüssen.

Was für "Schellen" hat dein Fachmann verbaut?

Vielen Dank für deine Antwort

laguni

Bei mir sind Schraubschellen verbaut worden. Die originalen Schläuche die z.B. zum Heizungskühler gehen und an der Spritzwand befestigt sind wurden von Toyota mit Klemmschellen fixiert.

Gruß

Mmh, mir erscheint dieser Einbauort mehr als komisch... Und von wegen original is immer besser, die Originale ist doch auch von Webasto und vermutlich haargenau die selbe... Habe mal auf der Arbeit eine nachgerüstet, diese kam auch wie schon besschrieben unter den Motor. mfg
Ole

Sind die bei Volvo nicht von einer Eberspächer-Tochter?

@ Derbyfog

Könntest du mir bitte von deinen Schraubschellen einige Fotos machen und die mir zusenden?

Ich habe dir eine PN geschrieben mit meiner E-Mail Adresse.

Dies würde mir sehr helfen.

Vielen Dank

laguni

Hi
Es sind Schellen, die z.B. bei allen VAG- Fahrzeugen verbaut sind, nur das Röhrchen womit die Schläuche verbunden sind, sieht wie ein abgesägtes Rohr aus und es fehlt der Bund am Ende, der verhindern soll, dass der Schlauch mit der Schelle abrutscht. In dem Fall würde ich auf jeden Fall eine Schraubschelle benutzen.
Hat sich schon ein Gutachter dein Auto angeguckt.

Gruss pkv50

@ Volvo4Live

Das ist richtig. Der Einbaustandort wurde falsch gewählt! Ich habe die originale Einbauanleitung von Webasto erhalten und diese auch gleich meinem Anwalt zukommen lassen. In dieser Anleitung wird für meinen Fahrzeugtyp der Einbaustandort im Motorenraum vorgegeben. Ich denke, da wurde noch so einiges gebastelt an meinem Fahrzeug.

Dieser falsche Einbauort der Heizung spricht nicht gerade für den Fachmann.

Wir werden sehen.....

@ pkv50

Ja....eine unabhängige Expertiese wurde erstellt. Die sagt aber überhaupt nichts aus. Dort wurde nur bestätigt, dass der Schlauch herausgerutscht sei und damit das komplette Kühlwasser ausgelaufen sei....

@laguni

Kann dir keine Email schicken. Kommt immer eine Fehlermeldung zurück. Tut mir leid.

Deine Antwort