Motorenschaden

Volvo C70 2 (M)

Hallo zusammen

Schlechte Nachrichten. Mein V50 2.4 hat einen schweren Motorenschaden erlitten. Während der Fahrt hat sich ein Kühlwasserschlauch gelöst und somit habe ich den ganzen Wasserinhalt verloren. Der Motor ist überhitzt.....nun ist er defekt. Komischerweise hat aber die Motorentemperatur nicht reagiert. Die Anzeige war immer schön in der Mitte der Skala.

Volvo hat aber keine Schuld. Ich habe im Dezember 05 eine Webasto Standheizung von einem offiziellen Webasto Partner verbauen lassen. Diese Heizung wurde in den Wasserkreilauf des Volvo's "eingeklinkt". Dieses anzapfen des Wasserklreislaufes wurde nicht sauber erledigt. Genau an dieser Stelle haben sich die Befestigungen auch gelöst und das Wasser konnte austreten....wirklich eine feine Sache.

Nun, Volvo haftet natürlich für den Schaden nicht. Ist auch verständlich. Aber ich denke, dass nun die Angelegenheit zu einer kleinen Auseinandersetzung kommen könnte. Ich habe vorsichtshalber meinen Rechtschutz bereits informiert.

Ich hoffe, dass ich meinen V50 bald wieder fahren kann....bin mometan mit einem 1.2 Liter Polo unterwegs. Da schätzt man den V50 wieder ......

Ich werde Euch auf dem Laufenden halten.

Laguni

48 Antworten

@ Derbyfog

Habe dir eine PN gesendet....

Vielen Dank

laguni

Dort wurde nur bestätigt, dass der Schlauch herausgerutscht sei und damit das komplette Kühlwasser ausgelaufen sei....

Hi
Hätte das Röhrchen einen Bund gehabt, wäre das nicht passiert, also meiner Meinung nach, hat die Werkstatt nicht vernünftigt gearbeitet.

Schnellspannklemmen an Vebasto

Hallo Laguni,

bei mir sehen die Schnellkemmen auch wie bei dir. SH Webasto habe ich vor drei Wochen bei Volvo einbauen lassen.
Ich werde Morgen zu Freundichem fahren und mich erkundigen ob das richtig ist.

S/40 2.0 D Summum und vieles mehr...

@ imeks

Sprich den Freundlichen auf diese Schellen an und schildere ihm meinen Fall. Seine Meinung wäre sehr interessant....

laguni

Deine Antwort